YTC: Hanna Müller gewinnt Sonder-Hygienepreis by Tork
Matthias Lienbacher (Dreikant), Alexandra Gorsche (Falstaff Profi-Herausgeberin), Siegerin Hanna Müller, Sonja van der Linden (Tork) und Stefan Rehrl (Dreikant).
© Katharina Schiffl

Matthias Lienbacher (Dreikant), Alexandra Gorsche (Falstaff Profi-Herausgeberin), Siegerin Hanna Müller, Sonja van der Linden (Tork) und Stefan Rehrl (Dreikant).
© Katharina Schiffl
In Zeiten wie diesen ist Hygiene eines der brennensten Themen. Das gilt auch für den Young Talents Cup, der in der Kategorie »Küche« mit Tork einen großartigen Hygienepartner gewonnen hat. Das Unternehmen stattete den Nachwuchs-Wettbewerb aber nicht nur aus, sondern rief noch einen eigenen Sonderpreis ins Leben: den Sonder-Hygienepreis by Tork. Im Vorfeld gab es bereits einen Workhop zusammen mit dem Hygiene-Profi. Die Lebensmittelsicherheit hatte für Restaurants und Hotels schon immer oberste Priorität, jetzt noch mehr als je zuvor. In diesem Workshop erfuhren die Falstaff Young Talents mehr über Hygiene im Foodservice-Betrieb, damit sie ihren Gästen das sicherste Esserlebnis bieten können.
Siegerin des Hygienepreises
Bei der Preisverleihung bat Profi-Herausgeberin Alexandra Gorsche Sonja van der Linden von Tork auf die Bühne, um die glückliche Siegerin der Challenge zu nennen: Hanna Müller aus der KTS Villach sicherte sich den Sonderpreis, nachdem sie bereits in der Kategorie »Küche« als Zweitplatzierte hervorging. Die hochkarätige Jury, darunter Toni Mörwald, Adi Bittermann, Sören Herzig, Klemens Schraml, Vitus Winkler und viele mehr, wählten nach genauer Überprüfung der Finalisten im Wettbewerb Müller als klare Siegerin des Hygienepreises aus. Auf sie wartete ein 800,– Euro Voucher für Tork-Produkte.
Über den Falstaff Young Talents Cup
2015 wurde das erste Mal der Falstaff Young Talents Cup von Heimo Jessenko und Alexandra Gorsche ins Leben gerufen, in den Kategorien »Küche« und »Gastgeber«. 2019 wurde der Falstaff Young Talents Cup zusätzlich in der Kategorie »Pâtisserie« veranstaltet, 2020 folgten die Kategorien »Bar« und »Gemüseküche«.
Immer weniger Jugendliche entscheiden sich für eine Karriere in Hotellerie und Gastronomie. Mit der Eventreihe »Falstaff Young Talents Cup« kürt Falstaff Profi die besten Nachwuchskräfte der Branche. Das Ziel ist es, den Berufsnachwuchs aktiv zu fördern und zu motivieren.
youngtalents.falstaff-profi.com
MEHR ENTDECKEN
-
YTC-Siegerinnen: Frauenpower in der Kategorie »Pâtisserie«Erstmals finden sich nur Damen am Siegertreppchen des Falstaff Young Talents Cups in der Kategorie »Pâtisserie«. Carla Fink aus der Wiener...
-
YTC 2021: Grazer gewinnt den Nachwuchs-BarwettbewerbErstmals in der nunmehr siebenjährigen Historie des Falstaff Young Talents Cup konnte ein Grazer die Kategorie »Bar« für sich entscheiden....
-
Jung, kreativ und hochmotiviert: Falstaff Young Talents Cup 2022Der YTC hat es wieder gezeigt: Die Bewerber werden immer jünger, sind dabei extrem kreativ, talentiert und hochmotiviert. Der jüngste...