XO Cognacs bald mit Alterskonto 10
In Zukunft muss das jüngste Destillat in der Assemblage eines XO mindestens zehn Jahre anstelle von vormals sechs Jahren gereift ist.
© BNIC Stephane Charbeau

In Zukunft muss das jüngste Destillat in der Assemblage eines XO mindestens zehn Jahre anstelle von vormals sechs Jahren gereift ist.
© BNIC Stephane Charbeau
In der Praxis ist es bereits Gang und Gäbe: Es gibt zahlreiche XO* Cognacs, deren jüngstes Eau-de-vie weit über zehn Jahre ist. Ab Anfang April 2018 jedoch soll jedes Eau-de-vie, dass als Cognac XO* gehandelt wird, mindestens zehn Jahre Reife aufweisen. Die aktuelle Anhebung passt nunmehr die Reglementierung an die Realität des Markes an und positioniert den Cognac XO* damit als noch hochwertiger.
Im Jahr 2011 vom Cognac-Verband (BNIC) bestätigt, wurde diese Maßnahme von den verschiedenen Marken schon vorausgesehen und frühzeitig umgesetzt. Um die Cognac-Häuser zusätzlich bei der aktuellen Umstellung zu unterstützen, hat das BNIC eine spezielle Maßnahme entwickelt: Diejenigen Eau-de-vie mit den Alterskonten sechs, sieben, acht und neun, die für XO* Cognacs noch vor dem 31. März 2018 abgefüllt werden, profitieren von einer zusätzlichen Fristverlängerung und dürfen noch bis zum 31. März 2019 gehandelt werden. Eine Deklarierung der Lagerbestände beim BNIC bis 1. März 2018 ist für die Häuser erforderlich.
*XO: »Hors d'âge«, »Extra«, »Ancestral«, »Ancêtre«, »Or«, »Gold« und »Impérial«. Die Bezeichnung »Napoléon« verbleibt mit einem Alterskonto von 6.
Top 10: Cocktails mit Champagner
Champagner ist bereits pur ein exklusiver Genuss. Im Drink sorgt er für Eleganz und das besondere Etwas. Hier unsere Favoriten.
160 Jahre Campari: Die Erfinder des Dolce Vita
Vom Likör aus dem Hinterzimmer zur Ikone italienischer Lebensart: Campari feiert 160. Geburtstag – und die Mailänder bleiben auch beim Feiern dem...
Simone Edler und Peter Friese über die »Bar Campari«
Simone Edler, Geschäftsführerin Campari Austria, und Gastronom Peter Friese über das gemeinsame Projekt »Bar Campari« in der Wiener Innenstadt.
Courvoisier Cognac: Lebensgefühl atmen
»Maman, warum trinkst du Parfum?« Diese Erinnerung und diesen besonders aromatischen Wohlgeruch verbindet Rebecca Asseline seit ihrer Kindheit mit...
Ducktail
«Ducktail«: kreativer Cognac-Cocktail mit Entenjus-Espuma und panierter Weintraube.
Courvoisier Poésie
Spitzen-Barkeeper Reinhard Pohorec von der Wiener Bar »Tür 7« ließ sich von der Cognac-Ikone zu diesem Drink inspirieren.
Memories
Mit diesem Champagner-Cocktail hat Aleksandrs Sadovskis den ersten globalen Cognac Bartender-Wettbewerb von Beam Suntory gewonnen.
Ein Cognac, der unter die Haut geht
Für die neue Limited Edition kooperierte Hennessy mit dem international bekannten Tattoo-Artist Scott Campbell. Das Ergebnis: Ein außergewöhnlicher...
Carte Blanche: Hommage an den Fin de Champagne Cognac
Diese exklusive Serie von 7000 Flaschen demonstriert für Kellermeister Baptiste Loiseau perfekt den Geschmack und den Esprit von Rémy Martin.
Philadelphia Fish House Punch: der Urpunch
Eine der ältesten bekannten Punch-Kreationen aus Philadelphia. Das Originalrezept ist ein gut gehütetes Geheimnis.
10. Edition »La Part des Anges«
Jubiläum bei karitativer Versteigerung von Ausnahme-Cognacs im September.
Österreich hat seinen ersten Cognac-Educator
Reinhard Pohorec ist jüngster Titelträger der Welt und schaffte als erster Kandidat 100 von 100 möglichen Punkten.
Cuisine & Cognac – eine genussvolle Liaison
4. bis 10. Juli in »The Bank Brasserie & Bar« im Park Hyatt Vienna: Jeden Abend ein viergängiges Menü mit Cognac-Begleitung.
Österreich beim 1. Courvoisier-Wettbewerb
Lukas Hochmuth, D-Bar im The Ritz Carlton Vienna, schlug sich wacker im Finale der »The toast of Paris international cocktail competition«
Luxus Cognac um 35.000 Euro
Hennessy lanciert eine hochexklusive, auf 250 Stück weltweit limitierte, Special Edition eines Ultra-Premium-Cognacs.
Silberpfeil
Frisch, säuerlich, etwas bitter und pfeffrig – das ist der »Silberpfeil«.
Nikolaschka
So trinkt man den Nikolaschka: Die Zitronenscheibe mit dem Kaffee und dem Zucker nach unten auf die Zunge legen. Weinbrand in den Mund nehmen und 30...
Latin Punch
Cognac ist auf dem Weg, sich (wieder) in der Barszene zu etablieren - zum Beispiel mit diesem Cocktail.
La Grandmère Mandarine
Was ist eigentlich aus dem guten alten Cognac respektive Brandy respektive Weinbrand geworden? Lange war es still um ihn - jetzt kommt er als Cocktail...
Meistgelesen
Corona: »Dino’s« wird zur ersten Covid-Test-Bar in Wien
Testen statt trinken: Heinz Kaiser macht aus seiner American-Bar in der Wiener City eine Corona-Test-Station mit elegantem Bar-Flair. Termine können...
Must try: 10 außergewöhnliche Gin-Sorten
Von Botanicals aus dem Weltall bis Hanf und Algen – wir haben zehn Gin-Sorten abseits des Mainstreams gesammelt, die jeder Gin-Fan mal probiert haben...
Corona-Lockdown: Gastronomie muss erneut schließen
Zweiter Lockdown ist ab Dienstag Realität. Regierung hilft Gastronomie und Hotellerie mit einer 80prozentigen Umsatzrückvergütung.
Heinz Kaiser eröffnet »Dino’s Apothecary Bar«
FOTOS: Der Alchemist der Wiener Barszene hat sich sein eigenes Reich geschaffen und schenkt der Stadt einen wunderbaren Hort der Barkultur.
Dafür ist ein Kraut gewachsen - Kräuterbitter im Test
Berühmte Kräuterliköre starteten ihre Karriere oft als medizinische Elixiere und Tonics. Bisweilen wurde daraus großer Genuss und auch Kult.
Torabhaig präsentiert limitierten Single Malt
»Torabhaig Legacy Series 2017«: Der schottische Single Malt von der Isle of Skye vereint Traditionen und den Stil der jungen Generation der...
Sieben Food Trends für 2021
Schon einmal etwas von »Ghost Restaurants«, Lebensmittel-Upcycling oder Hard Seltzer gehört? Wir stellen ihnen ausgewählte Trends für das neue Jahr...
Top 10: Die besten Rooftop Locations in Wien
Eine tolle Aussicht über die Stadt, dazu Drinks und Essen – das alles wird an diesen Adressen geboten.
Die besten Online-Shops für Spirituosen
Edelbrände, Gin, Whisky, Rum, Tequila, Wodka... Wir haben die besten Online-Shops für hochprozentige Genüsse gesammelt.
Top 10: Cocktails mit Wodka
Zum internationalen Tag des Wodkas haben wir unsere Liebblingsdrinks zusammengestellt.
Aktuelle Cocktailbars & Spirits-News
Entdecken Sie weitere aktuelle Nachrichten aus der Welt von Falstaff.
MEHR ENTDECKEN