Wolfgang Rosam ist »Botschafter des Kaffees«
Die Führungsriege des Österreichischen Kaffeeverbands Johann Brunner, Andrew Demmer, Marcel Löffler und Harald Mayer überreichen Wolfgang Rosam die Ehrenurkunde.
© Klaus Titzer

Die Führungsriege des Österreichischen Kaffeeverbands Johann Brunner, Andrew Demmer, Marcel Löffler und Harald Mayer überreichen Wolfgang Rosam die Ehrenurkunde.
© Klaus Titzer
Um die öffentliche und mediale Wahrnehmung des Kaffee-Genusses und der heimischen Kaffeekultur zu stärken, wurde anlässlich des 17. Tag des Kaffees – er findet jedes Jahr am 1. Oktober statt – erstmals in der Geschichte der Österreichischen Kaffeetradition ein »Botschafter des Kaffees« ernannt. Im Rahmen einer Pressekonferenz am 26. September in Wien überreichte Harald J. Mayer, Präsident des Österreichischen Kaffeeverbandes, die entsprechende Urkunde an Wolfgang Rosam.
Der Falstaff-Herausgeber sprach angesichts der Auszeichnung von einer großen Ehre und auch Verantwortung: »Ich gebe das Versprechen ab, dass ich bis zur Ernennung des zweiten Genuss-Botschafters alles tun werde, um Kaffeegenuss in Österreich zu forcieren.«
Passend zum Thema präsentierte Wolfgang Rosam eine brandaktuelle Falstaff-Umfrage zum Thema Kaffeegenuss in Österreich.
Bei einer Online-Umfrage mit 500 Teilnehmern wurde vor allem eines deutlich: Bei den Motiven steht »Genuss«(64 %) ganz klar an erster Stelle. Kaffee wird aber auch als »Energiespender« sehr geschätzt (41 %). Weitere starke Motive sind »Entspannung« (39 %) und »Pause« (29 %).
Nach Wasser ist Kaffee das Lieblingsgetränk der Österreicher: 56 Prozent der Befragten gaben Wasser an, 37 Prozent Kaffee. Rund die Hälfte der Befragten (49 %) gab sogar an, dass sie den Alltag ohne Kaffee nicht überstehen würde.
Eindeutig fiel auch die Antwort auf die Frage nach dem bevorzugten Ort des Kaffeekonsums aus: 61 Prozent genießen ihren Kaffee am liebsten zu Hause. Bei der Gastronomie liegt das traditionelle Kaffeehaus mit 22 Prozent noch deutlich vor den modernen Cafés mit zwölf Prozent. Nur zwei Prozent der Befragten trinken ihren Kaffee am liebsten unterwegs, also »To Go«.

© Falstaff / Shutterstock
MEHR ENTDECKEN
-
Kaffeetrends 2018: Goth Latte to go?Mushroom-Coffee, Goth Latte und Spirulina-Algen im Kaffee? Egal welchen Trend das neue Jahr in Punkto Kaffeegenuss bringt, Hauptsache...
-
Cafe Colombia: Ein Besuch auf der KaffeeplantageKolumbien zählt weltweit zu den wichtigsten Kaffeeanbauländern. Wir haben uns im »Goldenen Dreieck des Kaffees« den Weg der Bohne näher...