Wolfgang Puck: Der Koch der Stars
Wolfgang Puck in seinem »Spago« in Beverly Hills: »Aufgeben kam für mich nie infrage.«
© James Farrell | The Forbes Collection

Wolfgang Puck in seinem »Spago« in Beverly Hills: »Aufgeben kam für mich nie infrage.«
© James Farrell | The Forbes Collection
In Los Angeles ist es gerade 9.30 Uhr am Vormittag, und ein überraschend gut-gelaunter Wolfgang Puck hebt das Telefon ab. Was macht einer, der rund um den Globus Restaurants besitzt oder daran beteiligt ist, und sie wegen der Corona-Krise nicht aufsperren konnte? »Von all meinen Lokalen auf der ganzen Welt haben derzeit nur zwei in Beverly Hills offen«, erzählt Wolfgang Puck damals. »Dort machen wir Take-away, und das funktioniert eigentlich sehr gut.«
Klingt ein wenig nach dem Motto »Ein bisschen was ist besser als nichts«, oder? »Ich mache mir noch keine allzu großen Sorgen«, sagte Puck. »Ich hoffe, dass wir bald wieder überall aufsperren können. Natürlich ist das gerade eine große Herausforderung für uns alle, aber Schwierigkeiten haben mich auch bisher nie davon abgehalten, weiterzumachen.«
That’s America: Think positive! Immerhin umfasst das Gastronomie-Imperium von Wolfgang Puck mittlerweile weltweit 102 Restaurants, mehr als 70 Lokale davon in den USA, die anderen verteilt auf die ganze Welt, von London bis Singapur. Mehr als 5000 Menschen weltweit arbeiten derzeit für den 71-jährigen Kärntner, den Jahresumsatz samt Einnahmen durch Lizenzrechte und Franchise-Gebühren beziffert Puck mit mehr als 450 Millionen Dollar. »Trotz der Verantwortung für all meine Betriebe bleibe ich optimistisch«, sagt Puck, »auch jetzt in der Krise.«
Vom Koch zum Koch-Star
Ein Optimismus, der ihn wohl erst dorthin gebracht hat, wo er heute ist. Wolfgang Pucks Leben ist die Geschichte eines Mannes, der die sprichwörtliche Wandlung vom Tellerwäscher zum Millionär mehr als filmgerecht verwirklicht hat. Nur hat er nicht als Tellerwäscher, sondern als einfacher Koch begonnen – und ist heute kein Millionär, sondern Multimillionär.
Puck hat es in Los Angeles, dem Epizentrum der internationalen Film-Society, zum Kult-Koch und einem der erfolgreichsten Multigastronomen der Welt gebracht. In jener Stadt, in der die Dichte an Hollywood-Berühmtheiten seit jeher extrem hoch ist, ist er also selbst zum Star geworden und längst mindestens so bekannt wie all die Filmgrößen, die er seit Jahrzehnten bekocht.
Ein Stern am Walk of Fame in Los Angeles, ein Auftritt als Zeichentrickfigur in der Kult-Serie »Die Simpsons« und siebenmaliger Gewinner des James Beard Foundation Award – das sind nur einige der Auszeichnungen, mit denen Puck im Laufe der Zeit überschüttet worden ist. Bis letztes Jahr feierte ganz Hollywood im Anschluss an die Oscarverleihung in seinem wohl berühmtesten Restaurant »Spago« in Beverly Hills eine kulinarische Party, die längst zur Tradition geworden ist.
Nicht schlecht für einen, der in einfachen Verhältnissen in St. Veit an der Glan aufgewachsen ist. Die Leidenschaft für das Kochen verdankt Puck seiner Mutter: »Ganz oft haben wir gemeinsam frisches Gemüse aus dem Garten geholt und verkocht, so etwas vergisst man nicht.«
Gastgeberqualitäten
Mit 14 absolvierte Puck eine Kochlehre, Jahre später verschlug es ihn nach Frankreich, wo er unter anderem im »Maxim’s« in Paris, im »Hotel de Paris« in Monaco und im damals mit drei Michelin-Sternen prämierten »L’Oustau de Baumanière« in der Provence die Kunst der feinen Küche erlernte.
1973 packte er als 24-Jähriger die Koffer und machte sich, dem Rat eines Freundes folgend, auf nach Amerika. Zunächst arbeitete er im Restaurant »La Tour« in Indianapolis, zwei Jahre später übernahm er die Position als Küchenchef im »Ma Maison« in West Hollywood. Dort zeigten sich bereits seine Gastgeberqualitäten, und dank seiner gewinnenden Persönlichkeit wurde das Haus bald zum Hotspot der Reichen und Schönen. Puck erkannte rasch das Potenzial der California Cuisine, er war sich aber auch immer seiner Wurzeln bewusst und brachte dadurch auch viele Elemente der alpinen Küche nach Kalifornien. Sein erstes eigenes Restaurant eröffnete er 1982: das bereits erwähnte, legendäre »Spago«, das 1997 von West Hollywood nach Beverly Hills übersiedelte.
Das Konzept war von Anfang an ein Erfolg, hier wurden Signature-Dishes wie Pizza mit Räucherlachs und Kaviar erfunden, die Puck und dem »Spago« zu internationalem Ruhm verhalfen und ihm viele Auszeichnungen bescherten – unter anderem zwei Michelin-Sterne.

Puck-Kreation Pizza mit Räucherlachs und Kaviar.
Foto beigestellt
Alpine Cuisine in den USA
Wolfgang Puck ist ein Gastronom mit einem feinem Riecher für Trends. Mit seinem 1983 eröffneten »Chinois on Main« hat er etwa die Fusionsküche mitbegründet. Er vermischte California Cuisine mit asiatischen Einflüssen, einem Hauch Frankreich und etwas Alpine Cuisine – noch heute gibt es in den meisten seiner Lokale Wiener Schnitzel. Und auch aus der Corona-Krise will der clevere Kärntner gestärkt hervorgehen: »Ich bin es gewöhnt zu riskieren«, sagt er. »Das ist auch jetzt so. Ich überlege ständig, was ich lernen, besser machen könnte, etwa das neue Take-away-Geschäft auch nach der Krise weiterzuführen.« Man könnte Pucks Botschaft an die Gastro-Welt auch mit den Worten eines anderen Hollywood-Österreichers zusammenfassen: »I’ll be back!«
Hier gibt es Puck-Cuisine
Der Spitzenkoch betreibt insgesamt 102 Lokale weltweit.
USA:
- Spago Beverly Hills
Das Epizentrum: im Herzen von Beverly Hills gelegen, mit gehobener California-Küche.
176 North Canon Drive, Beverly Hills, CA 90210, T: +1 310 3850880, wolfgangpuck.com
- Spago Las Vegas
Hier speist man elegant vor den Springbrunnen des »Bellagio«-Hotels.
3600 South Las Vegas Boulevard, Las Vegas, NV 89109, T: +1 702 6938181, bellagio.com
- Chinois On Main
Gelungene Kombination aus chinesischer Küche und kalifornischer Frische.
2709 Main St, Santa Monica, CA 90405, T: +1 310 3929025, wolfgangpuck.com
- Wolfgang Puck Bar & Grill
Modernes »Bar & Grill«-Konzept mit erschwinglichem Fine Dining.
800 West Olympic Boulevard, Los Angeles, CA 90015, T: +1 213 7489700, wolfgangpuck.com
- Lupo by Wolfgang Puck
In Pucks erstem italienischen Restaurant speist man wie in Rom.
3950 South Las Vegas Boulevard, Las Vegas, NV 89119, T: +1 702 6327200, mandalaybay.mgmresorts.com
Europa:
- CUT at 45 Park Lane
Modern-elegantes American-Steak-Restaurant.
45 Park Lane, Mayfair, London W1K 1PN, T: +44 20 74934545, dorchestercollection.com
- Spago Istanbul
Dieses »Spago«-Restaurant liegt im noblen »St. Regis«-Hotel.
Mim Kemal Öke Cd. No. 35, 34367 Istanbul, T: +90 212 3680808, spago.thestregisistanbul.com
Asien:
- CUT by Wolfgang Puck
Nobles Lokal mit feinen Steak-Spezialitäten.
2 Bayfront Avenue, Suite B1–71, Singapur, T: +65 6688 8517, wolfgangpuck.com
Rezepte by Wolfgang Puck
Für all jene, die gerne das speisen würden, was normalerweiße den Hollywood-Stars serviert wird, hat Falstaff ein paar Rezepte von Starkoch Wolfgang Puck zum Nachkochen zusammengetragen:
- Cacio e Pepe Macaroni and Cheeses
- Gefilte Fisch
- Karotten-Orangen-Gazpacho und Power Smoothie Shots
- Mit Parmesan gefüllte Datteln im Speckmantel
- Grünkohlsalat mit gegrillten Artischocken
- Edamame Guacamole
- Scharfes Thunfisch-Tatar in Sesam-Miso-Stanitzeln
- Wildreis-Emmer-Salat mit Püree vom Butternuss-Kürbis
- Pizza mit Räucherlachs und Kaviar
- Mini Premium Cheeseburger mit Cheddar und Remoulade
- Hühnerpastete mit schwarzen Trüffeln und geröstetem Gemüse
MEHR ENTDECKEN
-
Happy Birthday, Wolfgang Puck!Der Hollywood-Starkoch feiert am 8. Juli seinen 70. Geburtstag. Wie es der gebürtige Kärntner an die kulinarische Weltspitze schaffte.
-
Der Eckart 2019 geht an Wolfgang PuckDer Preis für Lebenskultur geht an den Hollywood-Koch, die Auszeichnung für große Kochkunst an Franck Giovannini.
-
Gordon Ramsay: Der Maximalist im PortraitGordon Ramsays ist vierfache Vater – und ein Tausendsassa. Er kocht seit Jahrzehnten auf Sterne-Niveau, managt 39 Restaurants auf der ganzen...
-
Restaurant-Millionäre: Massimo AlajmoDas Familienunternehmen um Chefkoch Massimiliano Alajmo gehört mittlerweile zu den Big Playern der europäischen Top-Gastronomie.
-
Pierre Gagnaire: Herr der SterneSein Flagship-Restaurant »Pierre Gagnaire« in Paris hält seit über 30 Jahren drei Michelin-Sterne. Auch die anderen zehn Betriebe des...
-
Nobuyuki Matsuhisa: King of SushiDer Starkoch gehört zu den berühmtesten Japanern der Welt und machte die Restaurantketten »Nobu« und »Matsuhisa« zu globalen...
-
Pizza mit Räucherlachs und KaviarEines der wohl legendärsten Gerichte, das Wolfgang Puck alljährlich bei der Verleihung der Oscars in Hollywood serviert.
-
Vegan-Glamour bei den 92. Oscars70 Prozent der Speisen beim Governors Ball 2020 sind pflanzenbasiert. Was Starkoch Wolfgang Puck sich für das diesjährige Menü hat einfallen...
-
Bachls Restaurant der Woche: SpoonMike Köberl, Schüler von Starkoch Wolfgang Puck, wird nach internationaler Karriere mit »Spoon« in Wien sesshaft. Speisekarte gibt es keine,...
-
Spago90210 Beverly Hills, California, USA
-
Gefilte FischRezept von Wolfgang Puck, Restaurant -»Spago«, Los Angeles, Vereinigte Staaten.
-
Cacio e Pepe Macaroni and CheeseWolfgang Puck serviert dieses Gericht bei der Oscars-Verleihung 2020.
-
Karotten-Orangen-Gazpacho und Power Smoothie ShotsRezepte von Wolfgang Puck – kreiert für den Governors Ball der 86. Oscar-Verleihung im Jahr 2014.
-
Mit Parmesan gefüllte Datteln im SpeckmantelRezept aus Wolfgang Pucks Oscars Menü 2013.
-
Grünkohlsalat mit gegrillten ArtischockenRezept aus Wolfgang Pucks Oscars Menü 2013.
-
Edamame GuacamoleRezept aus Wolfgang Pucks Oscars Menü 2013.
-
Scharfes Thunfisch-Tatar in Sesam-Miso-StanitzelnEin Rezept aus Wolfgang Pucks Oscar-Menü 2014.
-
Wildreis-Emmer-Salat mit Püree vom Butternuss-KürbisVeganer Rezepttipp von Wolfgang Puck – kreiert für den Governors Ball der 86. Oscar-Verleihung im Jahr 2014.
-
Gefüllte ReispapierrollenFruchtig-frischer und würziger Snack, den Wolfgang Puck im Rahmen der 92. Oscars-Verleihung serviert.
-
CUT at 45 Park LaneW1K 1PN London, GroßbritannienPunkte91
-
Spago Las Vegas89109 Las Vegas, USA