Wörthersee-Insider: Drei spannende Sommer-Weine
Chefsommelier Andreas Katona (ganz links) und das Service-Team des »See Restaurant Saag«
© Shutterstock / beigestellt

Chefsommelier Andreas Katona (ganz links) und das Service-Team des »See Restaurant Saag«
© Shutterstock / beigestellt
Tief in die Trickkiste greift Andreas Katona, der Chefsommeliler des »See Restaurant Saag«, dem besten Restaurant Kärtnens, als wir ihn nach seinen Lieblings-Weinen für heiße Tage befragten. Die Bandbreite reicht von einem super-leichten »Schaumwein«, der so wenig Alkohol hat, dass er gar nicht als Wein bezeichnet werden darf, über einen schwedischen Cider bis hin zu einem Bio-Blaufränkisch aus der Südsteiermark.
Hier seine drei Empfehlungen:
- Piquette 2019: Claus Preisingers alkoholisches kohlensäurehaltiges Getränk aus Trauben (Blaufränkisch & Syrah) mit nur 3,5 Prozent Alkohol. Katona dazu: »Absoluter Trinkbefehl!«
- Ciderday Night Fever: Fruktstereo 2017, Malmö (Schweden) Apfel Cider (Ingrid-Marie, Gloster) fruchtig, leicht, wenig Gerbstoff und knochentrocken –»pfeift«!
- Blaufränkisch Koregg 2017 - Weingut Schnabel - Ernihof, Gleinstätten - Südsteiermark. »Bärenstark, balanciertes Frucht-Tannin-Mineralikspiel«.
INFO
See Restaurant Saag
Saag 11, 9212 Gemeinde Techelsberg am Wörther See
saag-ja.at
Top 3 Trends für die Wein-Zukunft
Nachhaltigkeit ist DAS Zukunftsthema schlechthin. Kühlere Lagen, Begrünung, alternative Rebsorten sind die Top-Trends.
Wein aus Österreich: Bio-Boom in den 2010er-Jahren
40 Jahre Falstaff: der ökologische Weinbau boomte in den vergangenen zehn Jahren. Eine gute Basis für die Zukunft – denn auch hierzulande wird der...
Wein aus Sizilien: Tanz auf dem Vulkan Ätna
Der Ätna spuckt nicht nur aktuell wieder Feuer, er gilt auch als Hotspot der Weinbaugebiete Italiens. Die Weinregion Etna bietet die Grundlage für...
Mangia bene, ridi spesso, ama molto
Der Tipp für das Valentinsdinner zuhause: Das Valentinsgenusspaket von Mionetto Prosecco und Risottomio.
DIE GROSSE OSTER-WEINAUKTION 2021
Wegen des Riesen-Erfolgs der Weihnachtsauktion kommen auch zu Ostern kostbare Weine und Spirituosen bei dem Auktions-Experten Dorotheum unter den...
Top 8 Weinempfehlungen zu Wiener Schnitzel
Es zählt zu den bekanntesten Spezialitäten der Wiener Küche: Wir haben acht Spitzen-Sommeliers nach dem perfekten Wine-Pairing zum Wiener Schnitzel...
China: »Changyu« errichtet Wein-Themenpark
Chinas größtes Weingut »Changyu« will im Sommer 2021 in Shanghai einen Wein-Themenpark mit Erlebnis-Bereich und Food-Pairing-Schwerpunkt eröffnen.
Ornellaia macht Wein im Napa Valley
Gemeinsam mit Dalla Valle Vineyards wurde das neue Projekt »DVO« lanciert. Der erste Wein soll im Oktober 2021 präsentiert werden.
World Champions: Gantenbein
Mit der Fokussierung auf Burgunder-Klone sorgten Martha und Daniel Gantenbein bereits vor langer Zeit für einen Quantensprung im Schweizer Weinbau....
Voller Erfolg: Kulinarik-Event »Berg trifft See«
Dank der Kooperation des »Electric Gardens« mit der »Sonnbergstuben« Kitzbühel wurden zahlreiche Gäste und Prominente kulinarisch am Ufer des...
Hubert Wallner muss »Seerestaurant Saag« aufgeben
Der Kärntner Spitzenkoch startet in die letzte Saison des Erfolgsprojekts am Wörthersee, arbeitet aber schon an einem neuen Top-Restaurant am Südufer.
Top 10: Restaurants am Wörthersee
Das Wetter ist herrlich, das Hotel am See ist gebucht, der Urlaub in Kärnten steht bevor und wir liefern die passenden Restauranttipps.
Moët & Chandon Summer Residence by Mario Hofferer
Beim prickelnden Opening am Wörthersee nahmen Stars wie Otto Rezter den neuen Sommer-Hotspot mit luxuriösem Riviera Feeling persönlich unter die Lupe....
Hubert Wallner eröffnet das »Bistro Südsee«
Der Spitzenkoch eröffnet zusätzlich zum »See Restaurant Saag« (98 Falstaff Punkte) ein zweites Lokal am Wörthersee: legeres Ambiente und leichte...
Alles neu im Restaurant »Schlossstern«
Mit dem neuen Küchenchef Thomas Gruber startet das Restaurant im Falkensteiner Schlosshotel in Velden am Wörtehersee mit brandneuem Konzept in den...
Fête Blanche Deluxe im See Restaurant Saag
Am 6. Juli lädt Spitzenkoch Hubert Wallner zum elitärsten Fest um den Wörthersee mit speziell kreiertem 5-Gänge Menü ein.
Genussvolles Yoga am Wörthersee
Von 20. bis 22. April fand im Falkensteiner Schlosshotel Velden ein genussvolles Yoga-Wochenende mit kulinarischen sowie spirituellen Highlights...
Der Genuss am Fahren
Männermode- und Lifestyle-Blogger Raffael Payr (thelionheaded) machte sich gemeinsam mit Marion Vicenta Payr, sie ist Fotografin, Instagramerin und...
Beste Aussichten auf Genuss am Wörthersee
Der »Werzer's Beachclub« punktet mit gemütlicher Atmosphäre direkt am Wasser und pflegt eine hervorragende Fischküche.
Rotweingenuss im »Schlosshotel Velden«
Falstaff lädt zum Genusswochenende im »Falkensteiner Schlosshotel Velden« mit Rotwein Masterclass und exklusivem Rotweindinner von Gastkoch Harald...
Meistgelesen
Eva Müller ist tot
Vor ziemlich genau sechs Jahren starb Günter Müller, einer der Pioniere des steirischen Weinbaus. Nun folgte ihm überraschend auch seine Frau Eva...
Jetzt ein exklusives Sekt g.U. Package gewinnen!
Wer prickelnden Genuss sucht, dem fällt die Wahl oft schwer, denn Sekt ist nicht gleich Sekt. Eine Qualitätspyramide und eine geschützte...
Wein & Co kürt Winzertalente des Jahres
Pasler, Dockner und Schauer wurden mittels Kundenbefragung und Blindverkostung der Profis als Winzertalente des Jahres erkoren.
Top 8 Weinempfehlungen zu Zwiebelrostbraten
Er zählt zu den Klassikern unter den traditionellen Sonntagsgerichten: Wir haben acht Spitzen-Sommeliers nach dem perfekten Wine-Pairing zum...
Corona-Impfung: Alkohol als Risiko?
Häufiger Alkoholkonsum könnte das Immunsystem und somit auch die Effektivität der Corona-Impfung schwächen, warnen Experten.
40 Jahre Falstaff: Winzer die Geschichte schrieben
Jede Weinbau-Nation, aber auch jede Winzer-Generation hat ihre Ausnahmekönner, deren Geschick in der Kunst des Weinmachens Außergewöhnliches...
Moët Hennessy kauft Hälfte von Jay-Z Champagner
Der US-Rapper Jay-Z tritt 50 Prozent seines Champagners Armand de Brignac, auch bekannt als »Ace of Spades«, an Moët Hennessy ab.
Jahrgang 2020: Weinjahr der Gegensätze in Österreich
Eine erste Analyse des Jahres 2020 verspricht animierend frische Weiße, fein ausgewogene Rote und manche süße Rarität.
Piemont: Die rare Rebsorte Ruchè im Porträt
Die Falstaff Weinredaktion Italien hat die Weine der einmaligen Appellation Ruchè von Castagnole Monferrato im Piemont probiert und präsentiert die...
Teil 2 Bordeaux 2018: Die Besten aus Sauternes und Barsac
Hohe Bewertungen gab es für Château d’Yquem und Château Suduirau bei der Arrivage-Verkostung des Jahrgangs 2018 im Sauternes und Barsac.
Aktuelle Wein-News
Entdecken Sie weitere aktuelle Nachrichten aus der Welt von Falstaff.
MEHR ENTDECKEN