Wo Spitzenköche essen gehen
Bis Ende März kochten Anna Haumer und Valentin Gruber-Kalteis gemeinsam im »Blue Mustard«. Wohin ihre Reise weitergehen wird überlegen die zwei noch.
© JOSEP | Sebastian Haumer

Bis Ende März kochten Anna Haumer und Valentin Gruber-Kalteis gemeinsam im »Blue Mustard«. Wohin ihre Reise weitergehen wird überlegen die zwei noch.
© JOSEP | Sebastian Haumer
FALSTAFF: Wo fahrt ihr am liebsten hin, wenn es euch ins Grüne zieht?
Anna Haumer: Na ja, die Wachau ist schon ein absoluter Lieblingsplatz von Valentin und mir, immerhin haben wir uns auch bei der gemeinsamen Arbeit im »Landhaus Bacher« kennengelernt. Wenn wir da keinen Platz bekommen oder nach einer ausgiebigen Radtour kehren wir am liebsten beim »Jamek« in Joching ein. Der Garten ist wunderschön, und die Küche zeigt jedes Mal aufs Neue, wie großartig die österreichische Küche ist, wenn sie aufmerksam gemacht wird.
Was esst ihr da am liebsten?
Ach, da gibt es so viel Gutes! Der Grammelschmarren mit herrlich saftiger Eierspeis und Salat ist genial, die Topfenhaluschka mit diesem unglaublich guten Gurkensalat ist Pflicht, die Kalbsravioli mit Kohl, die Hechtnockerl in Petersilsauce oder der im Ganzen gebratene Saibling mit brauner Butter! Klassische heimische Küche wird dort mit so viel Achtsamkeit wie selbstverständlich gekocht, da geht uns das Herz auf. Und es kann durchaus sein, dass wir vor lauter Begeisterung das eine oder andere Flascherl zu viel genießen.
Ach so?
Na ja, was soll ich sagen, wenn man schon einmal Zeit hat und jung und verliebt an der frischen Luft ist! Die Rieslinge vom »Jamek« entwickeln halt einen so zauberhaften Trinkfluss, dass man manchmal nicht anders kann (lacht)! Es ist schon vorgekommen, dass wir uns danach ein Zimmer suchen mussten, weil wir nicht mehr guten Gewissens heimfahren konnten!
Jamek
Josef-Jamek-Straße 45
3610 Joching
T: +43 2715 2235
jamekwein.at
MEHR ENTDECKEN
-
Jamek3610 Joching, Niederösterreich, ÖsterreichPunkte87
-
Interview: »Mehr als nur schlemmen«Mario Pulker, Hotelier und Obmann der Wirtschaftskammer, über das Spezielle der Ferien- und Genussregion Niederösterreich.
-
Interview: »Jeder Whisky erzählt eine Geschichte«Der Name Glenfiddich steht wie kein zweiter für Single Malt. FALSTAFF traf Commercial Strategy Director Kirsten Grant Meikle zum Gespräch.
-
Interview: »Haute Couture trage ich nur am Opernball.«Opernball-Organisatorin Maria Großbauer erklärt uns, warum sie in High Heels staubsaugt, das Wiener Schnitzel vor der Nacht der Nächte ein...
-
Interview mit Bourbon-Legende Fred NoeFalstaff hat den aktuellen Master Distiller von James B. Beam, der Herstellungsstätte der größten Bourbonmarke der Welt, zum Interview...
-
Interview: »Wir wollen uns nicht auf Auszeichnungen ausruhen!«Was macht Wien so besonders? Diese Frage stellten wir Bürgermeister Michael Ludwig und Wiener Wirtschaftskammer-Präsident Walter Ruck....
-
Interview mit Flippo La MantiaDer in Mailand tätige Spitzenkoch ist gebürtiger Sizilianer und schwört auf traditionelle Rezepte von der süditalienischen Insel.
-
Interview: Im Glas-ImperiumMaximilian Riedel leitet das Tiroler Glasunternehmen in elfter Generation. MAN’S WORLD traf den Firmenchef in Kufstein und erlebte eine...