Witzigmann-Special: Made in Salzburg
Gipfeltreffen der besten Köche Salzburgs. In der Mitte der »Koch des Jahrhunderts«, Eckart Witzigmann.
© Helge Kirchberger

Gipfeltreffen der besten Köche Salzburgs. In der Mitte der »Koch des Jahrhunderts«, Eckart Witzigmann.
© Helge Kirchberger
Eckart Witzigmann ist im Salzburger Land aufgewachsen, und hier begann auch seine unglaubliche Karriere am Herd. Am 1. Mai 1957 wurde er Kochlehrling im »Hotel Straubinger« in Bad Gastein. Ganz sicher aber wurde seine Leidenschaft für das Kochen schon viel früher in der Küche seiner Mutter entfacht. Sechs Salzburger Spitzenköche – Schüler und Freunde – haben für ihn im »Winterstellgut« ein Salzburger Menü komponiert. Die Zutaten dafür kommen aus der Palette an Spitzenprodukten, die die Salzburger Regionen in Fülle zu bieten haben – mit Liebe und handwerklichem Können zubereitet, entstehen so ganz besondere Geschmackserlebnisse. »Das Produkt ist der Star«, ist einer der Sätze, die die Kochkunst des Jahrhundertkochs Eckart Witzigmann stets begleitet haben. Und einige dieser köstlichen »Stars« sind nun die Grundlage für ebenso einzigartige Rezepte, die die Köche für ihn erschaffen und ihm zu seinem 75. Geburtstag gewidmet haben.
MEHR ENTDECKEN
-
Kalbstatar & LachsforelleFranz Fuiko präsentiert im Falstaff Witzigmann-Special Fingerfood mit Erdäpfel-espuma, Löwenzahn im Sancho-Pfeffer-Cone oder mit Spargel, Limette und Kaviar im Curry-Cone
-
Gefüllter junger KohlrabiJörg Wörther präsentiert im Falstaff Witzigmann-Special Kohlrabi in der Salzkruste auf Spitzpaprikacreme, wilder Spargel und Hollandaise, Wildkräutersalat
-
Gasteiner Forelle à la Eckart WitzigmannMit Ronen, Petersilienkalbskopf, Safransaft und Bachkresse verfeinert präsentieren Karl und Rudolf Obauer ihr Rezept zum Witzigmann-Special
-
Faschierte FleischlaibchenErwin Werlberger zollt im Falstaff Witzigmann-Special mit einem klassischen Rezept mit Kartoffelpüree und Röstzwiebeln dem großen Koch Respekt.
-
Milchkalbsniere, im Ganzen gebratenDer Spitzenkoch ehrt im Falstaff Witzigmann-Special den Spitzenkoch mit einem Rezept aus seiner »Cuisine Alpine«
-
Rot-Weiß-RotIm Falstaff Witzigmann-Special präsentiert Andreas Mayer eine Dessert-Kreation in den österreichischen Landesfarben.