Winzerporträt: Erich Scheiblhofer
Scheiblhofer zeichnet
sich bereits seit Jahren durch seine energieautarke Weinproduktion aus.
Foto beigestellt

Scheiblhofer zeichnet
sich bereits seit Jahren durch seine energieautarke Weinproduktion aus.
Foto beigestellt
Steckbrief
Erich Scheiblhofer
Weingut Scheiblhofer
75 ha Weinbaufläche
2000 Übernahme von Johann Scheiblhofer
Hofverkauf
Zertifikat »Leitbetriebe Austria«, Best of Burgenland, Weingut des Jahres, Winery of the year u. v. m.

Moderne Atmosphäre: Täglich besteht die Möglichkeit, am Weingut die ausgezeichneten Weine zu verkosten.
© Scheiblhofer
Ein Ort zum Wohlfühlen
Gelegen an einem der idealsten Weinstandorte Österreichs und im Besitz der meisten Barriquefässer des Landes, gilt Scheiblhofer als wichtiger Arbeitgeber der Region. Bekannt für den edlen Rotwein »Big John«, der vor 20 Jahren aus den Rebsorten Zweigelt, Cabernet Sauvignon und Pinot Noir von Erich Scheiblhofer als Hommage an seinen Vater, Seniorchef Johann Scheiblhofer, kreiert wurde, genießt das Weingut internationale Bekannt- und Beliebtheit.
Artikel »Erich Scheiblhofer« aus Falstaff KARRIERE 04/2017
Welt aus Kalk und Schiefer
Im Westen des Neusiedler Sees erhebt sich der lang gestreckte Rücken des Leithabergs, an dessen Ostflanken seit Jahrhunderten der Weinbau blüht.
Freizeit-Paradies Burgenland
Vom Kiten über Segeln bis hin zum Radfahren: Das Burgenland bietet den Sportfans eine Vielzahl an Möglichkeiten.
Pannonische Power-Küche
Einst war das Burgenland eine der ärmsten Regionen Österreichs. Heute wird es unter Feinschmeckern als eines der interessantesten Gebiete des Landes...
Weinbau: Pannoniens reicher Winkel
Die Weinbaugebiete im Norden des Burgenlands bieten das wohl kompletteste Angebot an Sorten und Stilen, das Österreichs Rieden zu bieten haben.
Sautanz auf »Gut Purbach«
Beim traditionell-burgenländischen Sautanz wird das ganze Schwein zu unterschiedlichen Köstlichkeiten verarbeitet. Auf »Gut Purbach« wird dieser...
Bio-Revolution im Burgenland
Das kleinste Bundesland möchte zum »Bioland« werden – ein ambitionierter Masterplan, auch wenn es das zu weiten Teilen bereits ist.
Wein-Adventkalender der Selektion Vinothek Burgenland gewinnen!
Die Gebietsvinothek wartet mit dem größten Wein-Adventkalender des Landes auf. Wir verlosen ein exklusives Package mit 24 Top-Weinen aus dem...
Rezeptstrecke: Geschmack trifft Tradition
Ob Fisch, Fleisch, Kraut, Wein oder Gemüse – die ganze Fülle jener Köstlichkeiten, die auf burgenländischem Boden wachsen und gedeihen, servieren drei...
Falstaff holt das Burgenland nach Wien
FOTOS: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil lud zur Präsentation des Falstaff Burgenland-Specials in die Ottakringer Brauerei.
Das schmale Land der besten Weine
Das Burgenland und seine Weinbaugebiete haben einen unglaublichen Aufschwung hinter sich. Jetzt stabilisiert die alte Avantgarde das Erreichte.
Burgenland: Land der Vielfalt
Das jahrhundertealte Grenzland zwischen Ungarn und Österreich ist das jüngste Bundesland Österreichs und steckt voller Gegensätze, die am Ende doch...
»The Resort«: Scheiblhofer feiert Spatenstich
FOTOS: Im Herbst 2021 soll das 4****Superior Wein-Wellness-Hotel mit 115 Zimmern in Andau eröffnet werden. Jetzt wurde der Baubeginn offiziell und mit...
Gewinnspiel: 30 Jahre Opus Eximium
Zum besonderen Jubiläum des Weinguts Gesellmann verlosen wir eine Opus Eximium No. 30 2017 in der 6-Liter-Flasche und eine Weinverkostung für sechs...
Die Sieger der Burgunder Trophy 2019
Die Falstaff Burgunder Trophy zeichnet die besten Weine aus weißen Burgundersorten aus dem Burgenland aus. Mit rund 300 Einreichungen hat der Bewerb...
Gewinnspiel: Wellentänzer – Wein aus dem Neusiedler See
Fabian Sloboda lässt seinen Grauburgunder im Wasser reifen. Wir verlosen fünf Vergleichs-Pakete des Jahrgangs 2018.
Scheiblhofer Wein-Wellness-Resort in den Startlöchern
Der Andauer Spitzenwinzer startet noch 2019 mit dem Bau seines 4****Superior Wein-Wellness-Resorts. Die Eröffnung ist für Herbst 2021 geplant.
Landessieger 2019: Best of Burgenland
Mit der neuen Kategorie »Rosé« wurden erstmals 17 Landessieger prämiert. Erich Scheiblhofer erhält zum dritten Mal die Auszeichnung »Weingut des...
Cupido amour infini 2015 von Silvia Heinrich gewinnen!
Wir verlosen drei mal eine Flasche Cupido – Verzaubern Sie Ihre Liebsten mit diesem heißbegehrten Kultwein der Deutschkreutzer Spitzenwinzerin. Ein...
Gewinnspiel: IBY Rotweingut – The Spirit of Blaufränkisch
Wir verlosen ein IBY Wein- & Genusspacket mit IBY Weinen im neuen Design, Schokopralinen mit IBY-Weinfüllung sowie eine Kellerführung und Degustation...
Zwei Mal 100 Punkte für Gerhard Kracher
Die Kracher'sche Süßwein-Kollektion des Jahrgangs 2015 sorgt in den USA für Furore – der »Wine Enthusiast« vergab gleich zwei Mal die Traum-Note...
Meistgelesen
Corona: Italien öffnet Gastronomie
Nach den Schließungen von Restaurants, Cafés, Bars & Co können in vielen Regionen Italiens die Gäste wieder am Tisch bedient werden. Voraussetzung...
Corona-Virus: Was Gastronomen wissen sollten
Nach der Eingrenzung der Öffnungszeiten folgen nun weitreichendere Maßnahmen für Gastro-Betriebe. Wir haben Tipps gesammelt, wie diese gut durch die...
Trotz Corona: Florian investiert eine Millionen Euro in Parkhotel-Umbau
Auf einer Fläche von 500 Quadratmetern entstehen im »Traditional Luxury Parkhotel Graz« ein innovatives Barkonzept, ein Kaffeehaus sowie eine Veranda...
Say Cheese: Ludomirska über die Marken-Botschaft
Identität und Wert als Grundlage einer Marke: PROFI sprach mit Roland Ludomirska von The Crazy Cheese, der dem Schlagwort Inszenierung eine neue...
iSi Culinary präsentiert neuen »Thermo XPress Whip Plus«
Das freistehende Sahnegerät mit Thermoisolation verfügt nun neben dem funktionellen, neuen Design im iSi-Look auch über eine verbesserte...
Neu in Graz: »Memori« bekommt städtischen Ableger
Wei Wei Sun und Martin Essl-Franz bringen mit ihrem neuen Sushi-Restaurant »Toshi« japanische Spezialitäten an den Südtirolerplatz. Eröffnet wird nach...
YTC-Sieger Quehenberger: »Wichtig ist die Kommunikation.«
Der Koch im »Gasthof Hotel Brüggler« spricht im Profi-Interview über seine nächsten Ziele, wie er den veränderten Modus des Wettbewerbs fand und die...
Das Weingut Polz wird verkauft und zurückgekauft
Neue Eigentümer für das Weingut Polz, für das Gut Pössnitzberg und für die Vinofaktur. Die Familie bleibt aber tonangebend.
Nespresso eröffnet Flagshipstore auf Wiener Kärntner Straße
Das Kaffeeunternehmen startet mit der zweistöckigen Filiale in Wien ein weltweit einzigartiges Konzept, das über das bloße Einkaufen hinausgeht.
Corona-Kurzarbeit: Neue Null-Stunden-Option
Die türkis-grüne Bundesregierung weitet die Kurzarbeit aus, um Arbeitsplätze während des Lockdowns sichern zu können. Gemeinsamer Tenor: Kündigungen...
Aktuelle Karriere-News
Entdecken Sie weitere aktuelle Nachrichten aus der Welt von Falstaff.
MEHR ENTDECKEN