Willi Klinger wird neuer Wein & Co-Geschäftsführer
Willi Klinger
© ÖWM/Zinner

Willi Klinger
© ÖWM/Zinner
Schon zu Jahresbeginn hat Willi Klinger seinen Rückzug als Geschäftsführer der Österreichischen Weinmarketing, die er seit 2007 leitet, bekannt gegeben. Seitdem wird spekuliert, welchen Job der erfolgreiche Manager als nächstes angehen wird. Hawesko-Vorstand Alexander Borwitzky bestätigte nun auf Falstaff-Anfrage, dass Willi Klinger als Geschäftsführer von Wein & Co angeworben werden konnte:
»Wir sehen Wein & Co als ein Juwel der internationalen Weinhandelslandschaft. Uns ist die regionale Verankerung des Unternehmens sehr wichtig, deshalb suchten wir nach einem Geschäftsführer, der eine genauen Kenntnis des österreichischen Marktes mitbringt. Willi Klinger ist für uns die Traumbesetzung«.
Die deutsche Hawesko-Gruppe hat Wein & Co als Marktführer im österreichischen Qualitätsweinhandel im Sommer 2018 übernommen. Willi Klinger soll die Filialen sowie die Gastronomie von Wein & Co ab dem 1.1.2020 weiter entwickeln.
Willi Klinger kommentiert seinen Karriereschritt euphorisch: »Die Rückkehr zu WEIN & CO ist der Höhepunkt meiner Laufbahn im Weingeschäft und für mich mit großen Emotionen verbunden, weil ich vor 26 Jahren dabei war, als wir mit dem Gründer Heinz Kammerer in einem unbeschreiblichen Kraftakt dieses Baby auf die Welt brachten. Die erste Filiale eröffneten wir 1993 just an meinem Geburtstag, dem 1. Oktober. Ich freue mich auf die Arbeit mit einem jungen Team im Rahmen einer perfekt geführten hanseatischen Unternehmensgruppe, die uns den nötigen Rückhalt für die kreative Weiterentwicklung dieser österreichischen Kultmarke gibt.«
MEHR ENTDECKEN
-
Willi Klinger im PorträtDer scheidende Chef der ÖWM und künftige Wein & Co Geschäftsführer hat mit seinem Engagement maßgeblich zum internationalen Renommée des...
-
Wiener Schnitzel von Hedi KlingerDie oberösterreichische Wirtshausköchin verrät das Rezept für den Klassiker der Österreichischen Küche. Hier mit Erdäpfel-Vogerl-Salat.
-
Hawesko übernimmt Wein & CoDer deutsche Weinhandels-Riese übernimmt den österreichischen Marktführer. Dessen Gründer Heinz Kammerer bleibt an Bord.
-
Chris Yorke ab 2020 Geschäftsführer von Österreich Wein MarketingDer Brite setzte sich im mehrstufigen Auswahlverfahren gegen 90 Bewerber durch und gilt als absoluter Experte im internationalen...