Willi Klinger ist »Bester internationaler Botschafter«
Willi Klinger
© ÖWM / Klimek

Willi Klinger
© ÖWM / Klimek
Wenige Österreicher, haben sich im internationalen Weinbusiness einen derartigen Namen gemacht wie Willi Klinger.
Seit 2007 ist er Geschäftsführer der ÖWM (Österreich Weinmarketing), in dieser Funktion hat er dem heimischen Wein weltweit zu hohem Ansehen verholfen. Klinger wurde in Wels in Oberösterreich geboren und stammt aus einer Wirtsfamilie, die noch heute ein Gasthaus in Gaspoltshofen betreibt. Der Schriftsteller Thomas Bernhard war dort lange Zeit Stammgast und wurde von Klingers Mutter fulminant bekocht.
Ursprünglich studierte Klinger Romanistik und war auch Schauspieler. Seine Karriere im Weingeschäft startete er als Marketingleiter der Weinhandelsfirma A.V. Stangl in Salzburg, er war in den 1990er-Jahren maßgeblich am Aufbau von Wein & Co beteiligt, reorganisierte die Genossenschaft Freie Weingärtner Wachau und war von 2000 bis 2006 Berater von Angelo Gaja. Auch wenn Klingers Engagement bei der ÖWM dieses Jahr endet, seine Initiativen, etwa der konsequente Ausbau des DAC-Systems, wird man auch in Zukunft zu schätzen wissen.
MEHR ENTDECKEN
-
Klinger4673 Gaspoltshofen, Oberösterreich, ÖsterreichPunkte83
-
Falstaff Restaurantguide 2020Die besten Restaurants Österreichs, die innovativsten Gastronomen – alle Sieger auf einen Blick.
-
Willi Klingers österreichische FamilienkücheDer Chef der Österreich Wein Marketing hat seiner Mutter in die Kochtöpfe geschaut und ihre besten Rezepte publiziert.
-
Wiener Schnitzel von Hedi KlingerDie oberösterreichische Wirtshausköchen verrät das Rezept für den Klassiker der Österreichischen Küche. Hier mit Erdäpfel-Vogerl-Salat.
-
World Cookbook Award für Hedi Klinger»Hedi Klingers Familienküche« gewinnt in der nationalen Kategorie »Best Cooking and the Family«.
-
WienWein forciert Lagen-KlassifikationÖWM-Chef Willi Klinger ist mit dem Vorstoß der Wiener Winzer nicht glücklich.
-
Wein-Länderkampf Österreich: Schweiz endet unentschiedenDie Mannschaften unter der Leitung der Teamchefs Peter Moser und Andreas Keller lieferten sich ein spannendes Duell, das mit einem gerechten...
-
Making-of: 30 Jahre ÖWMDas Motto der neuen ÖWM-Kampagne lautet: »Österreich Wein. Große Kunst. Ohne Allüren.« Falstaff durfte bei der Produktion exklusiv Einblick...
-
Das sind die SALON-Sieger 2018Das Wiener Weingut Mayer am Pfarrplatz und das Wagramer Weingut Nimmervoll dürfen sich über je zwei SALON-Siege freuen.