Alljährlich wählt die Wirtschaftskammer Wien den schönsten Gast- bzw. Schanigarten der Bundeshauptstadt und zeichnet die Sieger mit dem Branchenpreis »Goldener Schani« aus. Mehr als 120 Wiener Gastronomen beteiligten sich heuer am Wettbewerb und reichten ihre Gastgartenkonzepte ein. Eine hochkarätig besetze Jury aus Wirtschaft, Architektur und Stadtplanung ermittelte dann die Sieger in drei Kategorien, die von Wirtschaftskammer Wien-Präsidentin Brigitte Jank und Spartenobmann Josef Bitzinger ausgezeichnet wurden.

Das Restaurant Patara hat den schönsten klassischen Gastgarten
Als schönster, klassischer Schanigarten wurde das Restaurant Patara - Fine Thai Cuisine (1010, Petersplatz 1) gekürt. In der Kategorie »Im Grünen« erhielt der Weinhof Zimmermann (1190, Mitterwurzergasse 20) den Preis. Und in der Kategorie »Versteckte Juwele« machte der Gastgarten vom Hotel »Das Triest« (1040, Wiedner Hauptstraße 12) das Rennen.

Im Hotel Das Triest findet man ein verstecktes Juwel
»Auf die über 2.000 Gast- und Schanigärten, die das Stadtbild Wiens in den Sommermonaten besonders prägen, sind wir besonders stolz und möchten Musterbeispiele vor den Vorhang holen«, so die Präsidentin der Wirtschaftskammer Wien Brigitte Jank
(top)
Top 10: Rezepte mit Honig
Zum Weltbienentag am 20. Mai haben wir zehn Inspirationen fürs Kochen, Backen und Mixen mit Honig gesammelt.
Jobs: Erlebniskuratoren mit Herz und Seele gesucht
Im Vier-Sterne-Superior »Burg Hotel« in Lech am Arlberg ist man ungezwungen, ohne dabei salopp zu sein. Die Gäste lieben die kokett höfliche Art und...
Gradonna****s: Natur trifft Architektur
Das Gradonna****s Mountain Resort vereint Osttirols Schönheit mit einem durchdachten architektonischen Konzept.
Arbeitswelt von morgen: Wenn die Küchenleitung überflüssig wird
Eine Küche ohne Küchenchef? Im Luxushotel »Sans Souci« funktioniert es durch ein »New Work«-Modell. Optimal eingesetzt, bringt das eine ganze Reihe an...
Bachls Restaurant der Woche: Bierführer
Sepp Schellhorn hat das Gasthaus »Bierführer« in Goldegg übernommen und setzt auf traditionelle Küche und eine österreichische Weinkarte.
Limited, without Limits: »Art of Cart« bringt das Gastgewerbe auf die Rennbahn
Am 20. und 21. Mai trifft man sich zum Informationsaustausch, zur Kontaktpflege und zum Business und Network-Talk. Zwei Tage präsentiert sich die...
»Wertigkeit des Inländer Rums klar machen«: Die Mission der neuen »Stroh«-Führung
21 Jahre war Harold Burstein international »Mister Stroh«, nun legt der Eigentümer der traditionsreichen Kärntner Spirituosenmarke die...
Top 10 kurios-kulinarische Aberglauben
In Portugal wird fleißig Wein verschüttet, die Griechen fürchten Petersilie und in Südamerika lässt man sich von Trauben die Zukunft prophezeien.
ME/CFS-Tag: »Ströck Feierabend« erstrahlt für guten Zweck in Blau
Am Donnerstag den 12. Mai findet der internationale ME/CFS-Tag statt. Um Betroffene der schweren Multisystemerkrankung zu unterstützen, strahlen heute...
Mit pflanzlichen Lebensmitteln in die Zukunft
60 Kilogramm Fleisch. So viel isst jeder Österreicher und jede Österreicherin jährlich im Durchschnitt. Mit Blick auf die globalen Ressourcen, das...
Starke Frauenquote: Erstmals siegt eine Frau beim Falstaff Young Talents Cup in der »Bar«
Mit 44 Prozent zeigte sich der weibliche Nachwuchs 2022 stärker denn je und katapultierte Melina Christina Gugusis von der »Freindal Wirtschaft« auf...
See, Job & Card: »Team Card Pörtschach« jetzt sichern!
Ein Job in einem der Pörtschacher Betriebe bringt neben jeder Menge Work-See-Balance mit der »Team Card Pörtschach« zahlreiche Vorteile.
20. Internationaler Brotwettbewerb
Beim diesjährigen Brotwettbewerb gab es einen Riesenerfolg für die Weinviertler Bäckerei Geier.
»Casa Cook« Hotel: Alexandros Tsiotinis kreiert Menüs auf Samos
Der junge Sternekoch konzipiert das kulinarische Konzept des neuen Hotels auf der griechischen Insel.
Ein Personal-Manifest, das aufhorchen lässt
Wie das Gastgewerbe wieder mehr Mitarbeitende findet? Antworten auf diese Frage kommen von der Schweizer Hotel & Gastro Union, die einen...
»Palais FREILUFT« startet in die neue Saison
Ab 8. Juni startet der Afterwork-Gastgarten »Palais FREILUFT« mit Kulinarik, Cocktails und Champagner im barocken Ambiente des Palais Auersperg.
Job in Oase auf Mallorca: »Carrossa Hotel Spa Villas« suchen Chef de Rang
Im usprünglichen Teil Mallorcas ist das Fünf-Sterne-Domizil situiert, das allerhöchsten Ansprüchen an Ausstattung, Servicequalität und Ambiente...
RTL: Tim Raue wird der neue »Restauranttester«
Nach knapp fünf Jahren ist das beliebte Format zurück. Mit Tim Raue für Christian Rach folgt der eine Spitzenkoch auf den anderen.
Microgreens: Von der Spitzengastro in die eigene Küche
Vertical Farming erfreut sich einer immer größeren Beliebtheit, nicht zuletzt aufgrund seines nachhaltigen Aspekts. Falstaff hat mit dem...
Spitzenköche im Kellerschlössel in der Wachau
Am 30. Mai treffen Mostviertel und Wachau beim kulinarischen Erlebnis aufeinander.
Meistgelesen
Österreichs beliebteste Brunch- und Frühstücks-Lokale 2022
Gourmet-Restaurant, gemütliches Kaffeehaus oder internationales Café: In diesen Locations brunchen und frühstücken die Österreicher am liebsten.
Voting: Die beliebtesten Brunch- und Frühstücks-Lokale 2022
Gourmet-Restaurant, gemütliches Kaffeehaus oder internationales Café: Wo brunchen und frühstücken Sie am liebsten?
»The Resort« - Scheiblhofer eröffnet neues Wein-Wellness-Hotel
Vier Sterne, Wein und Wellness. Das sind die Eckdaten des neuen Scheiblhofer-Hotels »The Resort« im burgenländischen Andau.
So wird das neue »Spittelberg« von Max Stiegl
Gut Purbach-Chef Max Stiegl und Hotelière Helena Ramsbacher übernehmen »Das Spittelberg« von Spitzenkoch Harald Brunner in Wien. Falstaff sprach mit...
Neueröffnung in Tulln: »Süddeck«
Mediterraner Flair an der Donau: Am 1. Juni eröffnet das »Süddeck« in Tulln, das seinen Gästen ausgefeilte Kulinarik und Urlaubsgefühle bietet.
Top 10: Die besten Rooftop Locations in Wien
Eine tolle Aussicht über die Stadt, dazu Drinks und Essen – das alles wird an diesen Adressen geboten.
Top 10: Die besten Brunch-Angebote in Wien
Brunch-Ranking in Wien – an diesen Adressen wird Brunch-Genuss auf höchstem Niveau geboten: Mit »Ströck Feierabend«, »Motto am Fluss«, »Joseph Genuss...
Top 10: Best of Wiener Schnitzel in Wien
Kein Gericht ist so typisch für österreichische Küche wie das goldgelb gebackene Kalbsschnitzel. Hier sind die Wiener Favoriten der Falstaff-Experten.
Leonor Espinosa: World's 50 Best küren beste Köchin der Welt
Die kolumbianische Spitzenköchin Leonor Espinosa zeichnet sich durch ihre wegweisende kulinarische Arbeit aus und wurde nun mit dem »The World's 50...
5 Tipps zum »Einrexen« oder »Wie die Welt sich in der Küche retten lässt«
Verschwendung und die allgemeine Wegwerfpolitik sind den meisten Menschen zum Graus geworden, hier finden Sie effektive Tipps und Tricks wie man mit...
Aktuelle Gourmet-News
Entdecken Sie weitere aktuelle Nachrichten aus der Welt von Falstaff.
MEHR ENTDECKEN