Wien: »Taubenkobel« im vergessenen Ballsaal
Barbara Eselböck und Alain Weissgerber
© Masa Stanic

Barbara Eselböck und Alain Weissgerber
© Masa Stanic
Es hat mittlerweile schon fast Tradition: Alljährlich, wenn es rund um den Neusiedlersee ruhiger wird, wird der »Taubenkobel« flügge und bereichert mit einem Pop-Up an außergewöhnlichen Locations die Vorweihnachtszeit im gastronomischen Sinn. Auch für die mittlerweile vierte Ausgabe haben Barbara Eselböck und Alain Weissgerber einen einzigartigen Rahmen gefunden. Unter dem Titel »Grand Kobel« bespielen sie vom 15. November bis 21. Dezember einen Ballsaal aus dem frühen 20. Jahrhundert. Nicht nur der Name, auch die Sujets erinnern an Wes Andersons Meisterstück »The Grand Budapest Hotel« und die Location selbst liegt passenderweise in einem Hotel: »Grand Kobel« wird im Ballsaal des ehemaligen »Hotel Donauhof« im 2. Bezirk in Wien stattfinden. In nur wenigen Wochen wird der Raum mit zeitgenössischer Kunst und Genuss in die Jetzt-Zeit geholt und neu inszeniert.
1902 in der Nähe des ehemaligen Nordbahnhofs gebaut und von Architekt Franz von Neumann konzipiert, wurde das »Hotel Donauhof« vermutlich vorwiegend von Industriellen auf der Durchreise aufgesucht. Als Spielstätte und Casino diente der Ballsaal, der neben einem Speisesaal, einem Schankzimmer, einem Café sowie einem Friseursalon einen der Gesellschaftsräume darstellte. In den letzten Jahrzehnten wurde er jedoch als Holzlager der Familie Hödl verwendet, die im vorderen Bereich ein kleines Verkaufslokal führte. Seit geraumer Zeit kehrt in den alten Gemäuern des »Hotel Donauhof« Leben ein. Durch verschiedene Revitalisierungsmaßnahmen entstehen hier auf über 1000 Quadratmetern ein Eventspace, ein Kaffeehaus sowie ein Coworking-Space. Als Social Business betrieben, werden hier außerdem Arbeits- und Ausbildungsplätze für Geflüchtete geschaffen. Das Pop-Up-Restaurant »Grand Kobel« freut sich als Unterstützer an dem Projekt Donauhof beteiligt sein zu können, das im Frühjahr 2020 fertig gestellt werden soll.

© Grand Kobel
Der besondere Reiz dieses Pop-Ups liegt in dem gekonnten Zusammenspiel aus Kultur und Kulinarik, für die ein außergewöhnlicher Rahmen als reizvolle Bühne dient. Heuer ist es ein eleganter Ballsaal aus dem vorigen Jahrhundert geworden, in dem das nostalgische Gestern auf eine moderne Gegenwart trifft. Die große Geste einer eleganten Grande Cuisine wird mit einem Schuss Lässigkeit interpretiert. Fast so wie im heimatlichen Schützen aber eben doch ganz anders.
Über die Inszenierung wird noch nichts verraten, denn das macht die Faszination der »Taubenkobel«-Pop-Ups aus. Ein paar seiner Klassiker hat Alain Weissgerber natürlich mit dabei, es wird aber auch einige kulinarische Überraschungen geben. Fest steht: Die Weltküche des »Taubenkobel«, bei der Produkte aus unserer europäischen Heimat verarbeitet werden trifft auf die Strahlkraft und Kompetenz der Gastgeberin Barbara Eselböck. Ein besonderes »Pairing«, das man auch als Gruppe erleben kann, denn der »Grand Kobel« kann auf Wunsch auch für exklusive Veranstaltungen gebucht werden.
INFO
Grand Kobel im Ballsaal des Hotel Donauhof
Engerthstraße 141, 1020 Wien
15. November bis 21. Dezember 2019
Reservierungen: +43 2684 2297 oder restaurant@taubenkobel.at
www.taubenkobel.at

© Masa Stanic
MEHR ENTDECKEN
-
Taubenkobel7081 Schützen, Burgenland, ÖsterreichPunkte96
-
Taubenkobel Greißlerei7081 Schützen, Burgenland, ÖsterreichPunkte90
-
Dinner for 2: Heut' koch' ich sie mir ein!Was kocht ein Spitzenkoch für seine Liebste zu Hause? Alain Weissgerber vom »Taubenkobel« verrät uns, wie er seine Barbara ganz privat...
-
My Kitchen: Alain WeissgerberWie sieht es bei berühmten Köchen in der eigenen Küche aus? LIVING war zu Gast in der privaten Küche von Alain Weissgerber und hat...
-
Die perfekte Einladung»Taubenkobel«-Chefin Barbara Eselböck erklärt die Do's und Dont's, die einen erfolgreichen Gastgeber ausmachen.
-
Gansl – Herbst- Trompeten – QuitteRezept von Alain Weissgerber, »Taubenkobel«, Schützen
-
WeihnachtsstriezelTraditionelle Weihnachtsbäckerei von Spitzenkoch Alain Weissgerber, Restaurant »Taubenkobel«, Schützen am Gebirge, Burgenland