Wien: Die besten Adressen für Käse-Liebhaber
Das ambitionierte Team im Käseladen »Jumi« im achten Bezirk wartet mit selbst hergestellten Käsespezialitäten auf.
© Lukas Ilgner

Das ambitionierte Team im Käseladen »Jumi« im achten Bezirk wartet mit selbst hergestellten Käsespezialitäten auf.
© Lukas Ilgner
Als Gerhard Urbanek in grauer Urzeit in seinem winzigen Naschmarktgeschäft als einer der Ersten Rohmilchkäse verkaufte, ging er damals noch ein großes Risiko ein. Denn Käse-Delikatessen aus Rohmilch waren in Österreich lange Zeit verboten.
Das ist zum Glück längst nicht mehr der Fall. Heute ist das Angebot an europäischen Käse-Spezialitäten aus Rohmilch so groß wie noch nie. Geblieben ist das Image, Urbanek habe in Wien den Handel mit Käse, vorwiegend aus Frankreich, schon früh maßgeblich verändert. Und so gilt er heute als Pionier auf diesem Gebiet. Sein legendärer Naschmarktstand wird längst von seinen Söhnen geführt, die mit lässiger Selbstverständlichkeit die besten Käsesorten der Welt zum Kauf anbieten.

Der ehemalige Pöhl-Teilhaber Johannes Lingenhel eröffnete in Wien 3 die erste Wiener Stadtkäserei mit Delikatessen-Shop und Lokal.
© Christof Wagner
Spezialitäten aus Frankreich und der Schweiz
Inzwischen hat eine Menge an neuen Käse-Shops aufgesperrt, Spezialgeschäfte, wie es sie auch in Frankreich und der Schweiz schon seit ewigen Zeiten gibt. Zu den neueren Protagonisten im Handel mit der geruchsintensiven Ware zählt etwa Andrzej Koch, der 2006 in der Wollzeile ein Käsegeschäft eröffnete, das er schlicht »Der Schweizer« nennt, da er eben ein Schweizer ist. Das Besondere dabei: Im Geschäft, einem begehbaren Reife-Shop, lagern ausgesuchte Käsespezialitäten aus der Schweiz, wie man sie ansonsten eher selten bis gar nicht findet. Eidgenössische Käse-Juwelen von rarer Güte. Auf Käse-Delikatessen für Feinschmecker hat sich auch das Geschäft »Jumi-Käse« im achten Bezirk spezialisiert. Die edlen und besonders köstlichen Stinker haben Namen wie »summerhimu«, »hanfmutschli« oder »blaues hirni«, es sind Delikatessen, vorwiegend aus Rohmilch, wie man sie nur in diesem Geschäft bekommt.
Auch Johannes Lingenhel hat in der Szene der Wiener Käsehändler für Aufsehen gesorgt, als er vor Jahren in der Landstraßer Hauptraße die erste Wiener »Stadkäserei« samt Delikatessengeschäft und Lokal eröffnete. Lingenhel war lange Zeit Teilhaber des bekannten Feinkostladens »Pöhl« am Naschmarkt, ebenfalls eine der besten Adressen für ausgesucht guten und bestens gereiften Käse.

Christian Pöhl betreibt eines der besten Delikatessengeschäfte am Wiener Naschmarkt. Die Käseauswahl ist beeindruckend, Qualität und Reife stimmen.
Foto beigestellt
Käse-Legende
Den wohl bekanntesten Käse-Sommelier des Landes findet man aber in der Weinbar des »Merkur Hoher Markt«. Dort berät Herbert Schmid eine eingeschworene Fangemeinde, die spezielle Käse sucht und diese gleich genießen möchte. Legendär.
Die 10 besten Käsetheken
- Der Schweizer, Wollzeile 15, 1010 Wien
- Jumi Käse, Lange Gasse 28, 1080 Wien
- Käserei Lingenhel, Landstraßer Hauptstr. 74, 1030 Wien
- Pöhl Naschmarkt, Naschmarkt, Stand 167, 1060 Wien
- Urbanek, Naschmarkt Stand 46, 1060 Wien
- Käseland Naschmarkt, Naschmarkt Stand 172–174, 1060 Wien
- Meinl am Graben, Graben 19, 1010 Wien
- Käseland Rochusmarkt, Rochusmarkt, Stand 5, 1030 Wien
- Edelschimmel Käsebar & Greisslerei, Servitengasse 5/7, 1090 Wien
- Merkur Hoher Markt, Hoher Markt 12, 1010 Wien
MEHR ENTDECKEN
-
Käsekultur in Österreich – Genuss für alle Sinne20 Jahre Käsekaiser sind ein guter Anlass, um die Erfolgsgeschichte der heimischen Käsemacher Revue passieren zu lassen.
-
Käseland Handels GmbH1060 Wien, Österreich
-
Edelschimmel Käsebar & Greißlerei1090 Wien, ÖsterreichPunkte91
-
Käsetaler und KümmelblumePikante Keks-Variante von Ausnahme-Patissière Viola Bachmayr-Heyda.
-
Käsehäppchen mit Birnensalsa, Käsestangen und fruchtige KäsespießeEin schneller und feiner Käse-Snack von »Monsieur Comté« Reinhold Schuster.
-
Käse im BrotlaibGeschmolzener Käse, knuspriges Brot und saftige Äpfel mit etwas Honig – für Julian Kutos ist das eine gelungene Kombination. Sein »Käse im Brotlaib« ist wahrhaftig zum Dahinschmelzen!
-
Überbackene Trauben mit KäseschaumEine Brunch-Rezeptidee, die dem klassischen Wiener-Kaffeehaus-Frühstück neues Leben einhaucht.
-
Rhabarber-Chutney mit KäsesticksKäse und Obst passen gut zusammen. Reinhold Schuster empfiehlt zu Käsesticks mehrerer Reifegrade ein Chutney aus Rhabarber.