Wien: Am schönen grünen Donauufer
Freizeitspaß für Hobbykapitäne: Die Alte Donau ist das Naherholungszentrum inmitten der Wiener Millionenmetropole.
© Wien Tourismus | Christian Stemper

Freizeitspaß für Hobbykapitäne: Die Alte Donau ist das Naherholungszentrum inmitten der Wiener Millionenmetropole.
© Wien Tourismus | Christian Stemper
Jedes Jahr suchen rund eine Million Menschen die Alte Donau zum Baden und Entspannen auf. Schließlich findet man sich hier nur wenige U-Bahn-Stationen vom Zentrum entfernt in einer Idylle wieder. Und natürlich hat der Badespaß am ehemaligen Donauarm einfach Tradition, man denke an das berühmte Strandbad »Gänsehäufel«. Denn die wientypische Badekultur, die sich mit diesem ersten öffentlichen Strandbad im Jahre 1907 entwickelt hat, gehört an der Alten Donau einfach dazu.
Auch zahlreiche weitere Strandbäder und kostenlose Badeplätze laden zur Erfrischung im kühlen Nass ein. Und wem gerade nicht nach Schwimmen zumute ist, der kann auch einen der vielen Bootsbetriebe ansteuern: Rund 500 Tret-, Ruder und Elektroboote stehen ambitionierten Hobbykapitänen zur Verfügung, und auch unter Seglern erfreut sich das Gewässer allgemeiner Beliebtheit. Für die Couchpotatoes unter uns gibt’s außerdem spezielle schwimmende Elektroboot-Inseln mit eigenem Sofa, Tisch und Sonnendach – wahlweise sogar mit »Essen an Bord«-Service. Was will man mehr? Apropos: Bei einem facettenreichen Angebot von rund 40 Gastronomiebetrieben in unmittelbarer Nähe zum Wasser wird auch der anspruchsvollste Gourmet fündig.
Der Mix aus ruhigem Gewässer und der angrenzenden Stadtlandschaft samt moderner Skyline im Kontrast schafft ein ganz besonderes Flair, weshalb die Alte Donau gerade im Frühling und Sommer zahlreiche Events beheimatet. Mütter erhalten am »Muttertag auf der Alten Donau« einen Blumengruß als Geschenk, während bei den traditionellen Vollmondfahrten, mit dem inkludierten Prosecco ausgestattet, zu romantischen Plätzchen geschippert werden kann. Das alljährliche Lichterfest im Juli stellt mit bunten Lampions, feierlich geschmückten Booten und einem fulminanten Feuerwerk das Highlight der Events an der Alten Donau dar.
Als Teil des Hochwasserschutzes erbaut, findet sich in unmittelbarer Nähe mit der Donauinsel eine nicht weniger beliebte Freizeit-Oase. Im Sommer lockt sie Radfahrer an ihre Uferwege und lädt beim Donauinselfest zu Konzerten der unterschiedlichsten Genres. Daneben sorgt der erste Wildwasserkanal des Landes auf einer Länge von 250 Metern für Action. Auch auf dem Gelände der Wiener Marina, westlich der Donauinsel, werden die Adrenalinjunkies mit der größten mobilen Flying- Fox-Seilrutsche der Welt fündig. Bei der 380 Meter langen Fahrt »genießt« man dabei den Blick aufs Hafenbecken und die Donau. Für jene, die es ein wenig entspannter angehen möchten, winkt auf der Donauinsel natürlich auch Badespaß an beiden Ufern mit der Möglichkeit zum anschließenden Grillen. Am »CopaBeach« kann man dann mit den Füßen im Sandstrand, einem Drink in der Hand und mit Blick aufs Wasser den Tag gemütlich ausklingen lassen. Das alles inmitten einer Millionenmetropole.
MEHR ENTDECKEN
-
Donau: Zahlen und FaktenAuf der ganzen Welt ist sie bekannt, die schöne blaue Donau – der mächtige Strom ist Handelsweg, Lebensraum und Erholungsgebiet zugleich. ...
-
Die Donau genussvoll entdeckenGenuss am Fluss: Die besten Empfehlungen entlang des Flusses in Oberösterreich, Niederösterreich und Wien.
-
Wie klingt und schmeckt die Donau?Dunav, Duna, Dunarea, Dunaj, Danuvius? Die Protagonistin ist immer die Donau. Seit Jahrhunderten fließt sie durch Europa und ist Zeugin...
-
Die Wasser-Wirte an der DonauOb Gasthäuser oder coole Lokale: direkt am Wasser einzukehren, hat immer schon fasziniert. Ganz besonders an der Donau.
-
Neues Strandcafé an der Alten Donau in WienNach einem umfangreichen Umbau öffnet die Location am 2. Juni wieder – mit dem größten Indoor-Holzkohlengrill Österreichs.
-
Long Weekend-Kulinarik entlang der Jungen DonauUnberührte Natur, Spezialitäten von kleinen, regionalen Produzenten & eine einzigartige Kulturlandschaft. Die Blogger Toni & Bene nehmen uns mit auf Entdeckungsreise.
-
Radisson RED kommt an den Wiener DonaukanalEine spektakuläre Rooftop-Bar thront über 179 Zimmern, einem Restaurant, einem Fitnesscenter und einem Innenhof mit hängenden Gärten.