Weiterbildung als Reissommelier
Reis ist vielfältig. Es gibt über 120.000 Sorten weltweit.
© iStock

Reis ist vielfältig. Es gibt über 120.000 Sorten weltweit.
© iStock
Japan: 500; Italien: 53; Spanien: zwei; Singapur: einer. Das sind die Zahlen der aktiv agierenden Reissommeliers. Im D-A-CH Raum mitten in Berlin teilt Stefan Fak, der erste und einzige Risolier – eine von ihm geschaffene Wortkomposition – sein Fachwissen mit Unternehmern und Gastronomen.
Das Wissen ist breit gefächert
Ein Reissommelier verfügt über umfassendes Wissen zur Reissortenvielfalt, Aromen, Anbau, geographische, kulturelle, kulinarische und wirtschaftspolitische Bedeutung. Seine Kompetenz geht über die ernährungsphysiologische Auseinandersetzung mit Reis hinaus. Arbeitsplätze sind Reisfachgeschäfte, reisproduzierende Unternehmen und gehobene Restaurants. »Es geht darum, den Reis in den Mittelpunkt zu stellen, Köche zu beraten, Speisekarten mitzugestalten und Gastronomen anzuregen, ihn nicht nur als sattmachenden Finanzpolster zu sehen«, so Fak. In Europa ist der Stellenwert von Reis im internationalen Vergleich noch gering. Es wird die Aufgabe der Reissommeliers der Zukunft sein, dies zu ändern.

Stefan Fak ist der einzige Reissommelier in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
© Küchenmeister
Reis aus österreichischem Anbau
ÖsterReis: Langkornreis, geschält oder Vollkorn aus Gerasdorf, Niederösterreich.
www.oesterreis.at.
UnserReis: Langkornreis, geschält und poliert aus Windpassing bei St. Pölten, Niederösterreich. www.unserreis.at.
Ja! Natürlich: Roter, schwarzer und weißer Vollkornreis aus der Region Neusiedler See – Seewinkel, kultiviert von Erwin Unger, Wallern, und Erich Leyrer jun. & sen., Pamhagen.

Der richtige Reis am richtigen Platz bietet ein gesundes und kreatives Fundament.
© Thorsten Jochim
Ausbildungsmöglichkeit AcquaVerdeRiso:
Sprachen: Italienisch.
Optional: Englisch, Spanisch, Französisch – auch im Ausland.
Dauer: 20 Stunden, einmal jährlich.
Inhalt: Wahrnehmung, Sensorik, Analysemethoden, Abschlussprüfung.
www.acquaverderiso.it
MEHR ENTDECKEN
-
Falstaff PROFI ehrt Alexander HerrmannIm Zuge des am 25. November stattgefundenen Falstaff Young Talents Cups wurde Kochlegende Alexander Herrmann von Falstaff PROFI für seinen...
-
Schlau am Herd mit Alexander HerrmannWie kreiert man ein Menü? Mit dem Buch des beliebten TV-Kochs steigert man den »Küchen IQ«.
-
Die Falstaff Young Talents 2019 sind gekürtAm 25. November war es wieder soweit: Falstaff PROFI kürte zum fünften Mal die Nachwuchstalente der Branche. In der prominenten Jury waren...