Weintipp: 99 Punkte für 2017er Sauvignon blanc
Willi Sattler mit seinen Söhnen Andreas und Alexander bei der Fassprobe.
Foto beigestellt

Willi Sattler mit seinen Söhnen Andreas und Alexander bei der Fassprobe.
Foto beigestellt
Weintipp: 99 Punkte für 2017er Sauvignon blanc
Der eben erschienene Falstaff Weinguide Österreich 2020/21 birgt zahlreiche Highlights und attestiert dem Jahrgang 2017 sowohl in Rot als auch in Weiß Bestnoten. In Weiß sticht der Sauvignon Blanc Trinkaus Kellerreserve Ried Kranachberg G STK 2017 heraus, der mit herausragenden 99 Punkten geadelt wurde.
Verkostungsnotiz
Helles Gelbgrün, Silberreflexe, intensive Kräuterwürze, kandierte Grapefruitzesten, reife Stachelbeeraromen, ein Hauch von Cassis, facettenreiches, einladendes Bukett. Komplex, saftig, extraktsüß und seidig verwoben, finessenreich strukturiert, stoffig und sehr lange anhaftend, salziger Nachhall, bleibt minutenlang haften, ein großes Zukunftsversprechen.
99 Falstaff-Punkte

Der Falstaff Weinguide 2020/21 ist zum Preis von 16,90 Euro am Kiosk und im gut sortierten Buchhandel sowie unter www.falstaff.com/guides erhältlich.
Corona: Die VieVinum wird auf 2022 verschoben
Trotz aller Energie, die in ein innovatives Sicherheitskonzept investiert wurde, muss die österreichische Wein-Leitmesse für dieses Jahr abgesagt...
Henkell Freixenet: Größter Schaumwein-Produzent der Welt
Mit rund 1,3 Milliarden Euro Umsatz (im Jahr 2019) ist das Wiesbadener Unternehmen Henkell Freixenet ein Gigant in der fantastischen und extrem...
DIE GROSSE OSTER-WEINAUKTION 2021
Gegen Lockdown-Frust: Weine bei der Dorotheum- und Falstaff-Auktion ersteigern! Bis 8. April 2021 kann um Wein-Legenden wie Lafite oder Mouton...
Falstaff wünscht frohe Ostern zu Hause!
Mit unseren Empfehlungen wird Ostern zum Genuss: Rezepte von Osterschinken bis Osterbrot, Webshop-Tipps und tolle Preise in unserem Osternest.
Welschriesling: Wissenswertes & Weintipps
Die Rebsorte nimmt rund sieben Prozent von Österreichs Weinbaufläche ein und wird als »Allrounder« zu Sekt, Süß- oder Stillwein verarbeitet. PLUS:...
Best of Preis-Leistungs-Weine von 7 bis 12 Euro
Die Güte eines Weinbetriebs zeigt sich am aussagekräftigsten in den Weinen im günstigsten Preissegment. Falstaff weist den Weg zum sorgenfreien...
Zwei neue VDP-Mitglieder in der Pfalz
Mit den Weingütern Jülg und Odinstal bekommt der Verband Deutscher Prädikatsweingüter gleich doppelten Zuwachs.
»Hommage Camille«: Premiere für Stillweine von Roederer
»Climate change« macht’s möglich – Falstaff hat die zwei Champagne-Stillweine in Weiß und Rot verkostet, die ihren Namen zu Ehren der Urgroßmutter von...
Interview: Wolf Wilder über Nachfolgebegleitung bei Weinbaubetrieben
Weinunternehmer und Coach Wolf Wilder hat die Erfahrung gemacht, dass Weinbaubetriebe oft nicht optimal weitergegeben werden. Wie man es besser macht,...
Pairingtipps: Die besten Weine zur Lammkrone
Lamm hat zu Ostern Tradition: Wir haben acht Spitzen-Sommeliers gefragt, welche Weine sie zu dem Festmahl empfehlen.
Top 100 Preis-Leistungs-Weine
Viel Weingenuss für wenig Geld: Die Falstaff-Weinchefredakteure präsentieren die besten Weine in drei Preiskategorien.
Vier Weinbaubetriebe keltern für das Freigut Thallern
Das Freigut Thallern wird von vier renommierten Betrieben bewirtschaftet, die die traditionsreiche Weinbaugeschichte weitertragen und den Weinen ein...
Amanda Wassmer-Bulgin ist Schweizer Sommelière des Jahres
Mit viel Leidenschaft und Passion wirkt die Britin seit vielen Jahren in den besten Restaurants der Schweiz. Falstaff Schweiz kürt sie zur Sommelière...
Sauvignon Blanc: Eine Erfolgsgeschichte
Sauvignon Blanc führte in den heimischen Weinbergen lange Jahre ein Schattendasein. Erst in den letzten Jahrzehnten haben Winzer die Steiermark zu...
Internationale Sauvignon Blanc Trophy 2020
Die Premiere der großen Vergleichsprobe von Spitzenvertretern der Rebsorte Sauvignon Blanc aus aller Welt stand ganz im Zeichen des tollen Jahrgangs...
Internationale Erfolge für steirische Sauvignons
Beim internationalen Weinwettbewerb Concours Mondial du Sauvignon in Touraine wurden hervorragende Leistungen der steirischen Winzer ausgezeichnet.
Steirischer Sauvignon zählt zu den besten der Welt
Bei der Concours Mondial du Sauvignon 2018 räumten die Steirer ab: Ein Weltmeistertitel für den besten Sauvignon blanc und 69 Medaillen.
Concours Mondial du Sauvignon erstmals in der Steiermark
Der weltberühmte Wettbewerb findet am 2. und 3. März mit rund 80 Verkostern in der Alten Universität in Graz statt.
Hochkarätige Auszeichnung für steirischen Sauvignon Blanc
Walter Skoff darf sich über die Denis Dubourdieu Trophy – den inoffiziellen Weltmeistertitel beim Sauvignon Blanc – freuen.
Weissen-Rat: Top 10 Sauvignon Blanc
Die Falstaff-Weinexperten teilen ihr Insiderwissen und haben eine Sauvignon Blanc-Bestenliste zusammengestellt.
Meistgelesen
Das sind Österreichs beliebteste Nachwuchs-Winzer
Stefan Silberschneider gewinnt in der Steiermark, Alexander Egermann im Burgenland und Matthias Reckendorfer in Niederösterreich.
Wien: Bernd Schlacher präsentiert »Weitsicht Cobenzl«
Vor der Grundsteinlegung am 19. April wurden nun erste Details zur Neugestaltung des beliebten Wiener Ausflugsziels bekannt.
Spätfrost: Das große Zittern hat begonnen
Österreichische Wein- und Obstbauern kämpfen mit Frostkerzen um ihre Marillenblüte. Der Härtetest für die Weingärten steht noch bevor. In Frankreich...
Gewinnspiel: Urlaub mit Weinerlebnis
Entdecken Sie den fantastischen Weg des Weines von der Traube bis ins Glas am Weingut Pasler in Jois.
Corona-Impfung: Alkohol als Risiko?
Häufiger Alkoholkonsum könnte das Immunsystem und somit auch die Effektivität der Corona-Impfung schwächen, warnen Experten.
Roter Veltliner: Comeback einer Legende
Berühmt ist der Wagram heute vor allem für seine saftigen Grünen Veltliner. Doch mit der raren Sorte namens Roter Veltliner hält das Weinbaugebiet...
Die Sieger der Friaul-Trophy 2021
Das Friaul beeindruckt nicht nur mit fülligen Weißen, sondern auch mit spannenden Rotweinen. Zu den besten Weingütern zählen unter anderem Vie di...
Posse um »Schluckimpfung« des Bioweinguts Lenikus
Die Kellereiinspektion beschlagnahmt Weine mit der Bezeichnung »Schluck Impfung« – das gleichbedeutende »Jaukerl« wurde nicht beanstandet.
Aktuelle Wein-News
Entdecken Sie weitere aktuelle Nachrichten aus der Welt von Falstaff.
MEHR ENTDECKEN