Weingut Werner Achs ist Falstaff-Sieger 2016
Schon im Jahr 2014 konnte Werner Achs seinem Weingut die begehrte Trophäe sichern.
© APA Hinterramskogler

Schon im Jahr 2014 konnte Werner Achs seinem Weingut die begehrte Trophäe sichern.
© APA Hinterramskogler

Werner Achs geht mit viel Herzblut an die Vinifizierung seiner Weine heran. Es ist daher wenig verwunderlich, dass man ihn immer wieder bei der Falstaff-Rotweingala im Rahmen der Preisverleihung auf der Bühne sieht, um seine Urkunden entgegenzunehmen, und das mit einem äußerst minimalistischen Sortiment. Denn normalerweise gibt es von ihm nur zwei Weine: den Zweigelt Goldberg und seinen »XUR«.
Den Wein, der seinen Namen trägt, macht er nur in besonderen Ausnahmejahrgängen, zuletzt aus dem Jahrgang 2011. Den »XUR« 2014 wollte er anfänglich auch nicht vinifizieren, weil ihm die Qualität zu minder erschien.
Schlussendlich hat er sich aber glücklicherweise doch dazu durchgerungen, seine besten Chargen für diese Cuvée aus Blaufränkisch, Zweigelt und St. Laurent heranzuziehen. Die Juroren der Falstaff-Rotweinprämierung gutierten diese Entscheidung mit der höchsten Punktezahl der diesjährigen Finalprobe. Vor zwei Jahren konnte sich Achs die begehrteste Trophy der Rotweinwinzer schon einmal abholen, im Jahr davor hat er sich dem Sieg mit einem zweiten Platz angenähert.
Alle Sortensieger sowie die Gewinner der Reserve-Trophy und des Rotwein Grand Prix im Überblick.
Dass er heute Winzer ist, kann man einem der größten Weinmacher Österreichs und Großmeister des Süßweins, Luis Kracher, verdanken, der ihn schon früh unter seine Fittiche genommen hat. Anfangs war nicht nur sein Sortiment klein, sondern auch seine Weingartenflächen. Inzwischen verfügt Werner Achs über 14 Hektar in den besten Lagen. 2014 waren allerdings die Mengen, die geerntet wurden, sehr bescheiden. Man sollte sich deshalb sehr rasch ein paar Flaschen sichern.
Autochthone Sorten
Die Cuvée »XUR« 2014 hat ihre Zeit bis zur Reife in Barriques verbracht und ist eine Marriage aus Blaufränkisch und Zweigelt mit einem Schuss St. Laurent, der dem Wein seine Würze verleiht. Sie präsentiert sich mit floralen Noten, ist saftig und elegant, verfügt über gut eingebundene Tannine, eine gute Länge und Reifepotenzial.
Zu den Bewertungen des Weinguts Werner Achs in der Falstaff-Datenbank.
Ab jetzt erhältlich: Falstaff Rotweinguide 2017
In diesem Guide veröffentlicht die Falstaff-Redaktion unter Chefredakteur Peter Moser die besten Rotweine Österreichs.
Über 1.100 Weine sind darin beschrieben und bewertet. Die Produkte mit dem besten Preis-/Leistungsverhältnis sind gesondert ausgezeichnet.
Der Falstaff Rotweinguide ist ab sofort im Handel bzw. online über dieses Bestellformular erhältlich.
MEHR ENTDECKEN
-
Weingut Werner Achs7122 Gols, Burgenland, Österreich
-
Rotweingala 2019 und ein Best of der Rotweinguides der vergangenen JahreAlle Infos und Sieger der Falstaff Rotweingala 2019 in der Wiener Hofburg finden Sie gesammelt an dieser Stelle – live ab 25. November, abends.
-
Rotweingala: Werner Achs ist Falstaff-SiegerAlle Sieger und die schönsten FOTOS der Rotweinprämierung in der Wiener Hofburg.
-
Werner Achs gewinnt den Falstaff Zweigelt-Grand-PrixPhilipp Grassl aus Göttlesbrunn belegte vor Paul Achs den zweiten Rang.
-
XUR 2012 von Werner AchsDer Sieger der 35. Falstaff Rotweinprämierung erhielt 95 Punkte für seine Kult-Cuvée.
-
XUR 2011 von Werner AchsDie höchstbewertete Cuvée aus dem Falstaff Rotweinguide.