Weinguide 2018/2019: Best of Südtirol
Die Tenuta Kornell in Siebeneich bei Terlan. Hier gedeihen großartige Rotweine.
© Alex Filz

Die Tenuta Kornell in Siebeneich bei Terlan. Hier gedeihen großartige Rotweine.
© Alex Filz
Weinbau in Südtirol ist Bergweinbau. Die Weinberge befinden sich in Hang- und Steillage und werden überwiegend mit der Hand bearbeitet. Vom einstigen Rotweinland hat sich Südtirol in den vergangenen drei Jahrzehnten mit Erfolg zur führenden Weißweinregion in Italien entwickelt. Sehr geschätzt sind Weißburgunder, Gewürztraminer und zunehmend Sauvignon Blanc. Hans Terzer, Kellermeister der Kellerei St. Michael-Eppan, hatte mit seinem Sanct Valentin hier eine Vorreiterrolle.
In den letzten Jahren ist ihm mit dem Sauvignon Quarz der Kellerei Terlan, der dezent im Holz ausgebaut ist, ein ernsthafter Konkurrent entstanden. Nun legt Terzer mit dem Sauvignon Blanc The Wine Collection nochmals nach. Man darf gespannt sein, wie das Duell in den nächsten Jahren weitergeht. Auch das Rennen um den besten Weißwein überhaupt, beides Cuvées, machen sich diese beiden Betriebe unter sich aus. Die Südtiroler Rotweine schnitten im diesjährigen Weinguide hervorragend ab: Spätburgunder, der in Südtirol Blauburgunder heißt, Lagrein sowie Cabernet und Merlot sind besser denn je. Und sehr gut präsentieren sich nicht zuletzt auch die Weine auf Vernatsch-Basis.
Top 3 Vernatsch
- 93 Punkte: Kaltern Kellerei
Südtiroler Kalterersee Classico Superiore kunst.stück DOC 2016 - 93 Punkte: Castel Sallegg
Südtiroler Kalterersee Auslese Classico Superiore Bischofsleiten DOC 2017 - 92 Punkte: Ansitz Waldgries
Südtiroler St. Magdalener Classico Antheos DOC 2017
Top 3 Spätburgunder
- 95 Punkte: Kellerei Girlan
Südtiroler Blauburgunder Riserva Vigna Ganger DOC 2015 - 95 Punkte: Manincor
Südtiroler Blauburgunder Mason di Mason DOC 2015 - 94 Punkte: Brunnenhof Mazzon
Südtiroler Blauburgunder Riserva Vigna Zis DOC 2015
Top 3 Lagrein
- 94 Punkte: Ansitz Waldgries
Südtiroler Lagrein Mirell DOC 2015 - 94 Punkte: Ansitz Waldgries
Südtiroler Lagrein Roblinus de Waldgries DOC 2015 - 94 Punkte: Kellerei Bozen
Südtiroler Lagrein Riserva Taber DOC 2015
Weitere Bestenlisten finden Sie im Falstaff Magazin Juli/August 2018.
Alle Bewertungen aus dem Falstaff Weinguide 2018/2018 finden Sie ab Mitte September auch online.
Der Falstaff Weinguide 2018/19 ist ab sofort zum Preis von 16,90 Euro am Kiosk und im gut sortierten Buchhandel sowie unter www.falstaff.at/guides erhältlich.
MEHR ENTDECKEN
-
Weinguide 2018/2019: Top 100 Weine ÖsterreichsIm neuen Weinguide werden herausragende Weißweine 2017 und tolle rote Reserven 2015 präsentiert. PLUS: Top 10 Riesling, Grüner Veltliner,...
-
Weinguide 2017/2018 - Südtirol26.06.201750 Südtiroler Weingüter mit 310 Weinen
-
SüdtirolTrentino, Italien
-
Südtirol für GourmetsDie Küche Südtirols führt das Beste aus Nord und Süd zusammen. Nicht umsonst gibt es hier einige der besten Restaurants in ganz Italien....
-
Südtirol: Vom Passeiertal und SchnalstalIm Herbst reifen in Südtirol Kastanien und der Wein. Restaurants und Berghütten bieten ausgezeichnete typische Landesküche.
-
Südtirol als kulinarischer AufsteigerSterne, Hauben, Gläser - die Wein- und Kulinarikszene räumt zahlreiche Auszeichnungen ab.
-
Südtiroler GeschmackserbeEine kulinarische Spurensuche im Pustertal zeigt den vielfältigen Geschmack Südtirols.
-
Südtiroler Alpen-Dolce-VitaDas Pustertal und seine Hauptstadt Bruneck machen einem das Genießen leicht. Neben Top-Kulinarik und Natur kann die Region auch auf eine...
-
Südtirols SchräglagenSüdtirols junge Winzer holen aus steilen Hängen das Beste aus den Trauben heraus und zeigen dabei Mut zum Unkonventionellen. Die Resultate...
-
Weinbau in Südtirol: Höher hinausDas einstige Rotweinland Südtirol hat sich zu einem hochklassigen Anbaugebiet für Weißwein weiterentwickelt. Die Ambition der Winzer gilt...
-
Weinurlaub in SüdtirolSüdtirol ist Berg und Tal, Südtirol ist alpin und mediterran. Südtirol ist auch Wein und Erholung. Was liegt also näher, als beides...