
Düsseldorf, 23.03.2011. Das Genießer-Magazin Falstaff hat in Deutschland seinen ersten Preis verliehen: die Falstaff WEIN TROPHY 2011. „Winzer des Jahres“ ist Horst Sauer aus Escherndorf in Franken, Stephan Attmann vom Weingut Von Winning in der Pfalz wurde zum „Newcomer des Jahres“ gekürt und der Titel „Sommelier des Jahres“ ging an den Berliner Billy Wagner, Weinbar Rutz. Werner Näkel vom Weingut Meyer-Näkel in Dernau an der Ahr erhielt die WEIN TROPHY 2011 für sein Lebenswerk. Mitinitiiert wurde die Trophy von Gerolsteiner, die Preisvergabe erfolgte mit freundlicher Unterstützung von Gaggenau.
Die Entscheidung, Winzer Werner Näkel für sein Lebenswerk zu ehren, traf die Falstaff-Redaktion. Die drei weiteren Sieger wählte eine hochkarätige Jury aus jeweils drei Kandidaten pro Kategorie. Als Jurymitglieder konnte Falstaff Weinexperten wie die Sommeliers Paula Bosch, Christina Fischer und Hagen Hoppenstedt gewinnen. Nominiert für die WEIN TROPHY 2011 waren außerdem Dr. Georg Prinz zur Lippe von Schloss Proschwitz in Sachsen und Peter Barth, Domänenweingut Schloss Schönborn im Rheingau (Kategorie „Winzer des Jahres 2011“); Christian Bamberger aus Bad Sobernheim an der Nahe und Felix Peters vom Weingut St. Antony in Nierstein am Rhein in Rheinhessen (Kategorie „Newcomer des Jahres 2011“) sowie Lidwina Weh, Louis C. Jacob Hotel, Hamburg, und Stephane Gass von der Schwarzwaldstube in Baiersbronn („Sommelier des Jahres 2011“).
Initiative für höchste deutsche Weinkultur
Die feierliche Verleihung mit prominenten Laudatoren, darunter Schauspieler und „Winzerkönig“ Harald Krassnitzer und Stephan Graf von Neipperg, Vizepräsident der „Union de Grand Crus de Bordeaux“, fand am 23. März in Hans Stefan Steinheuers Restaurant „Zur Alten Post“ in Bad Neuenahr statt – also ganz in der Nähe des Weinguts Meyer-Näkel. „Mit der Falstaff WEIN TROPHY haben wir zusammen mit Gerolsteiner eine Initiative für höchste deutsche Weinkultur ins Leben gerufen“, so Peter Moser, Chefredakteur des Ressorts Wein des Genießer-Magazins.
Diesen Anspruch spiegelt auch die Wahl der Jury wider: Horst Sauer, „Winzer des Jahres 2011“, konnte bereits diverse internationale Titel nach Hause holen, bisher aber noch keinen deutschen. Seine Leidenschaft gilt dem Sylvaner, aus dem seltenen Blauen Sylvaner keltert er einen seiner besten Weine. Sauer gilt als weltgewandter Traditionalist, der dem Frankenwein ein modernes Gesicht gegeben hat. Der „Newcomer des Jahres 2011“ Stephan Attmann ist ein echter Weinfreak. Er leitet das Weingut Von Winning in der Pfalz – ehemals Dr. Deinhard – und wendet dort ökologische und biodynamische Verfahren an. Die Grossen Gewächse vom Riesling des Jahrgangs 2009 brachten Von Winning Bestnoten. Für den „Sommelier des Jahres 2011“ Billy Wagner darf Wein vor allem eins nicht sein: langweilig. „Der Wein muss spannend sein, mich packen“, sagt Wagner. Seit drei Jahren arbeitet er in der Berliner „Weinbar Rutz“, die vom Gault Millau mit 17 kulinarischen Punkten ausgezeichnet wurde. Auf der Karte stehen 900 Weine, aber Wagner empfiehlt zu einem Menü auch mal ein Bier oder einen Cocktail. Peter Moser: „Mit der Falstaff WEIN TROPHY ehren wir Persönlichkeiten, die in ihrer Kategorie etwas ganz besonderes geleistet haben.“ Das ist Jury und Redaktion gelungen.
Download
Die Fotos dürfen ausschließlich im Zusammenhang mit der Berichterstattung über die Falstaff Wein Trophy 2011 honorarfrei und unter Nennung des oben angeführten Copyrights verwendet werden.
Kontakt:
Katharina von Croy
Falstaff Deutschland GmbH
Schanzenstraße 56
40549 Düsseldorf
Tel: +49 (0)211 966 62 990
E-Mail: redaktion@falstaff.de
Redaktionsleitung:
Michael Tempel
Falstaff Deutschland GmbH
Schanzenstraße 56
40549 Düsseldorf
E-Mail: michael.tempel@falstaff.de