Es ist vollbracht! Nur wenige Wochen lagen zwischen dem Vertragsabschluss und der Eröffnung der ersten Wein-&-Co-Filiale Kärntens, dem 18. Shop der österreichischen Weinfachhandelskette. Auf 133 m² kann die Wein-&-Co-Kundschaft ab sofort aus rund 2000 Produkten wählen. Angeboten werden nicht nur Weine, sondern auch Feinkostspezialitäten und Accessoires rund ums Thema.
Von Beginn an war der Kundenstrom in den Shop enorm – und riss nicht wieder ab. Horst Wild, Obmann des Kärntner Weinbauverbandes, konnte als erster Gast begrüßt werden. Es wurde ohne Pause gratis verkostet, gustiert – und gekauft. Auch die 10-Euro-Gutscheine, die rund um die »City Arkaden« in Klagenfurts Stadtzentrum verteilt wurden, waren ein guter Anreiz für das erste Hineinschnuppern in die Wein-&-Co-Welt.
Keine große Überraschung für den Wein-&-Co-Marketingleiter Oliver Sartena: »Das Kunden- und Medienecho in den letzten Wochen vor der Eröffnung war enorm. Unsere neue Filiale ist ein Musterbeispiel für Wein-&-Co-Filialen der Zukunft.« Ein neues Shop-Design, das durch ein zukunftsweisendes Regalkonzept ein besonders genussvolles Einkaufen möglich macht, wurde von der Kärntner Bevölkerung sofort angenommen. Das vierköpfige Weinexperten-Team rund um Shopleiter Diplom-Sommelier Andreas Mayrhuber, der bereits bei Wein & Co in Linz und Salzburg Erfahrungen sammelte, betreut neben den neuen Kunden im Shop auch die 5000 Kärntner Online-Kunden von Wein & Co, die dem Unternehmen schon in den letzten Jahren die Treue gehalten haben.
WEIN & CO Klagenfurt
City Arkaden, Shop 38b/Basement
Heuplatz 5
9020 Klagenfurt
T: +43/(0)463 50 12 24
www.weinco.at
aus Falstaff 03/2010
Falstaff-Tipps: Leistbares Burgund
Auch das ist Burgund: Weine, die die Qualitäten der Region in sich vereinen und dennoch nicht die Welt kosten. Falstaff hat Burgunder bis maximal 50...
Drink Pink: Diving into Hampton Water Rosé
Unter dem Motto »Drink Pink« stellen US-Rockstar Jon Bon Jovi und sein Sohn Jesse Bongiovi mit Top-Winzer Gérard Bertrand in Paris ihren gemeinsamen...
Pop-Up-Bar »Aperitivo« hat wieder geöffnet
Alle zwei Wochen kann man sich an der südsteirischen Weinstraße mit steirischem Wein und italienischen Köstlichkeiten verwöhnen lassen.
»Irreale Zeiten«: Weinpersönlichkeiten über die Stimmung am Markt
Wie sieht die Bilanz der letzten zwei Jahre aus? Was steht aktuell auf dem Wunschzettel? Und was wird die Zukunft bringen?Falstaff hörte sich um.
Gelobtes Land – »Terraelectae«
In Mailand wurde die neue Gebietsmarke für den Chianti Rùfina Riserva vorgestellt: Der Fokus liegt auf Qualitäts- und Wertzuwachs. Erster Jahrgang mit...
Cuvées und Alte Reben: Bioweingut Elisabeth Rücker stellt neue Linie vor
Die »feingliedrige« Linie »Mademoiselle Elisabeth« beinhaltet zwei Weine aus alten Rebstöcken sowie zwei Cuvées aus internationalen Rebsorten.
Inflation drückt deutschen Weinmarkt
Das »Deutsche Weininstitut« verzeichnet ein sattes Minus am dortigen Weinmarkt. Inflation und Krieg lassen Haushaltsbudgets für Genussmittel...
RWB laden zur Jahrespräsentation
Am 19. Mai findet die Jahrespräsentation der »Renommierten Weingüter Burgenland« im Schloss Esterházy statt. Weinliebhaber dürfen sich über eine...
CityGuide Düsseldorf
Die Messetage auf der ProWein 2022 sind lang. Für die Stunden danach haben wir die besten Adressen herausgesucht, die Düsseldorf anspruchsvollen...
»WINE in the CITY«: Neu in Wiener Neustadt
Am 18. Mai verwandelt sich der Hauptplatz von Wiener Neustadt in eine Weinstraße. Den Startschuss zum Genussevent gibt Bürgermeister Klaus...
»Karakterre«: Weinmesse 2022 in Eisenstadt
Am 19. Mai findet die jährliche Weinmesse für Mittel- und Osteuropa statt. Und rückt das Thema Nachhaltigkeit wieder in den Fokus.
Burgund: So gut, so begehrt, so teuer wie nie
Die Preise für Weine aus dem Burgund legen jedes Jahr zu, Spitzenerzeugnisse eilen bei Auktionen von Rekord zu Rekord. Kurzum: Die Weine waren noch...
Erschwingliche Klassiker: Wein & CO startet mit »Hauswein & Co.«
Die renommierte Kette möchte mit der neuen Weinlinie zum »einfachen Genuss« einladen. Die Weine seien »unkompliziert und machen Spaß«.
Weinnation USA: Best of Napa Valley
Das vergleichsweise kleine, aber sehr dynamische Anbaugebiet ist Motor und Synonym für amerikanische Weinkultur.
Peter Dolles Grauburgunder zum besten österreichischen Wein gekürt
Bei der »Frankfurt International Wine Trophy« wurde der »Grauburgunder Symbiose« vom Weingut Peter Dolle mit »Großem Gold 2022« und als »Bester...
Auf zum Wein!
Das ist das Motto des heurigen Sommers. Denn Österreichs Weingebiete haben für jeden das richtige Urlaubsprogramm parat. Natürlich immer mit dabei:...
Schlossquadrat-Trophy 2022: Großes Finale am 10. Mai
In Wien rittern sechs Finalisten um den Sieg bei Österreichs beliebtestem JungwinzerInnen-Wettbewerb. Sichern Sie sich jetzt Ihr Ticket!
»Veloce«: Riedel bringt maschinelle Gläser auf den Markt
Traditionshersteller Riedel setzt mit seiner neuen Serie auf Leichtigkeit aus maschineller Herstellung in großer Stückzahl.
Bortolomiol – Hundert Jahre Blick in die Zukunft
Vor hundert Jahren kam Giuliano Bortolomiol zur Welt. Dieses Jubiläum wird heuer gebührend gefeiert und sein visionärer Geist mit der Founder...
Fanny Marie Salomon gründet »Fine Ladies of Wine«
Girls just wanna have wine! Falstaff sprach mit Winzerin und Unternehmerin Fanny Marie Salomon über ihr Herzensprojekt »Fine Ladies of Wine«, ob...
Meistgelesen
Winzer des Jahres: Das Power-Couple Ebner-Ebenauer
Marion und Manfred Ebner-Ebenauer erzeugen in Poysdorf im Weinviertel aus uralten Reben exzellente Weine und Sekte, die international genauso gefragt...
Die Top-Winzer auf der VieVinum 2022
Der Treffpunkt für Weinkenner: In der Falstaff VieVinum Verkostungs-Lounge in der geheimen Ratstube warten zahlreiche Top-Winzer auf Sie!
Top 10 Winzer auf der VieVinum 2022
Diese zehn Winzer glänzen auf der diesjährigen VieVinum in der Wiener Hofburg mit herausragenden Spitzenweinen.
Gewinnspiel: Sofortgewinn für JEDEN Hauptgewinn: 4 x Weinverkostung mit Freunden
Anna Seper – Falstaffs beliebteste Nachwuchswinzerin verlost einen Sofortgewinn für JEDEN Teilnehmer sowie 4 x Weinverkostungen mit Jause für je 5...
Drei Gründe, einen Kurztrip nach Verona zu planen
Verona ist die Metropole jener Anbauregion, in der der weltberühmte Valpolicella gekeltert wird. Gerade im Frühling ist es dort besonders schön.
Heuriger »Mayer am Pfarrplatz« erstrahlt in neuem Glanz
Bereits seit 1683 kann man im »Mayer am Pfarrplatz« auf Wein und regionale Küche einkehren. Jetzt wurde das geschichtsträchtige Urgestein umgebaut.
Die besten italienischen Weingüter auf der VieVinum 2022
Diese Spitzenwinzer aus Bella Italia sorgen auf der VieVienum 2022 in der Wiener Hofburg für besondere Gaumenfreuden.
»The Resort« - Scheiblhofer eröffnet neues Wein-Wellness-Hotel
Vier Sterne, Wein und Wellness. Das sind die Eckdaten des neuen Scheiblhofer-Hotels »The Resort« im burgenländischen Andau.
Landessieger 2021: Die besten Weine der Steiermark
Neben dem Weingut Frauwallner, das zum »Weingut des Jahres« gekürt wurde freuen sich die Sieger in 18 Kategorien über ihre Titel.
Leo Hillinger: Der Tausendsassa im Portrait
Leo Hillinger aus Jois ist Österreichs bekannteste Winzerpersönlichkeit. Der 52-Jährige ist Marketingstratege, Immobilienentwickler, TV-Star,...
Aktuelle Wein-News
Entdecken Sie weitere aktuelle Nachrichten aus der Welt von Falstaff.
MEHR ENTDECKEN