Weihnachtskekse vom Café Am Hof
Die Weihnachtskekse sind als Variation oder in einzelnen Sorten erhältlich.
© Park Hyatt Vienna

Die Weihnachtskekse sind als Variation oder in einzelnen Sorten erhältlich.
© Park Hyatt Vienna
Weihnachtskekse vom Café Am Hof
Advertorial
Duftendes Weihnachtsgebäck für die Lieben: Überraschen Sie Familie, Freunde und Kollegen in diesem Jahr mit süßen Keksen vom Café Am Hof.
Wählen Sie zwischen verschiedenen Keksvariationen, liebevoll gebacken und zusammengestellt vom Patisserie Team. Zimtsterne, Kokosbusserl, Linzer Augen und Vanillekipferl aber auch hausgemachte Lebkuchen und Stollen stehen für Sie zum Genuss vor Ort aber auch zum Mitnehmen und Verschenken bereit.
- Weihnachtskekse Variation mit Linzer Augen, Kokosbusserl, Nuss Weichsel Taler, Eisenbahner, Gewürz Butterkekse, Vanille Kipferl, Zitronen Kekse, Florentiner um € 29,–
- Christstollen Variation mit hellem und dunklem Christstollen um € 19,–
- Lebkuchen Variation mit hausgemachten Mandel-Nougat und Honig-Powidl Lebkuchen um € 19,–

© Park Hyatt Vienna

© Park Hyatt Vienna
Alle Kekse, Stollen und Lebkuchen sind auch einzeln erhältlich:
- Linzer Augen, Kokosbusserl, Gewürz Butterkekse, Zitronen Kekse, Zimtsterne (120g) um € 4,50
- Nuss Weichsel Taler (150g) um € 5,50
- Eisenbahner (180g) um € 6,50
- Vanillekipferl (100g) um € 6,80
- Florentiner (100g) um € 5,50
- Mandel Nougat Lebkuchen um € 5,80
- Honig Powidl Lebkuchen um € 5,80
- Weihnachtsstollen oder Christstollen um € 4,90
Rezepttipps: Hahnenkamm am Teller
Genuss abseits der Rennstrecke: Anleitung von den Salzburger Spitzenköchen Karl und Rudi Obauer sowie Hahnenkamm-Alternativen für Pasta-Fans und...
Heiße Suppen und Currys für kalte Tage
Ob klassische Fleischbrühen, exotische Phos oder würzige Currys: Diese wärmenden Gerichte machen die aktuelle »Eiszeit« erträglicher.
Bachls Restaurant der Woche: HeimlichWirt
Neben typischer Regionalküche bringt Peter H. Müller in seinem neuen Restaurant auch international angesehene Weine auf die Karte.
Bachls Restaurant der Woche: Winklers zum Posthorn
In der neuen Wirkungsstätte von Robert Letz in Wien Landstraße gibt es eines der besten Beuschel der Stadt.
Schwarzfederhuhn-Poularde im Ganzen mit schwarzem Norcia Trüffel und kleinem Gemüse
Der Münchner Spitzenkoch Mario Gamba verrät eines seiner liebsten Weihnachtsrezepte.
Advent im Salzburger Land
Das Salzburger Land hat mehr als Skipisten und Hüttengaudi zu bieten. Jährlich finden dort viele Adventmärkte statt, die auf besinnliche Weihnachten...
Kulinarischer Weihnachtsmarkt in der »Alten Post«
Will man fernab traditioneller Weihnachtsmärkte den Punsch zu hippen Beats genießen, ist man ab kommenden Freitag in der Markterei Markthalle genau...
Weihnachtskugel 2016: Lebkuchenmousse gefüllt mit Bratapfelkern umhüllt von roter Schokolade
Das Café Central stellt uns ihre Weihnachtskugeln vor.
Mein Geschmack von Weihnachten: Andreas Caminada
Falstaff fragte den Schweizer Spitzenkoch nach seinen ganz persönlichen Erinnerungen an das Fest der Liebe – auch kulinarisch. Inklusive Rezepttipp.
Das Glühweinrezept des Raugrafen von Wackerbarth
Deutschlands vermutlich ältestes Glühweinrezept stammt aus dem Jahr 1834. Hier im Wortlaut zur häuslichen Zubereitung.
Beliebteste Weihnachtsmärkte: »Schloß Schönbrunn« und »Aufsteirern«
Die Community hob einen Wiener Klassiker und einen authentischen Adventmarkt in Graz an die Spitze. Über 4500 Stimmen wurden von der Community...
Rumkugeln mit Macadamia-Creme und Havana Club Añejo 7 Años
Eine weihnachtliche Mehlspeise mit hochprozentigem Inhalt.
Geschmorte Gans / karamellisierter Rotkohl / glasierte Maronen
Rezept von Stefan Hermann, Restaurant »bean&beluga«, Dresden, Deutschland.
Die schönsten Adventmärkte Kärntens
Der Advent in Kärnten reicht von Winter-Romantik in Klagenfurt über das Ufer des Wörthersees bis zum Adventweg am Katschberg sowie zum...
Die schönsten Christkindlmärkte Südtirols
Die Südtiroler Christkindlmärkte laden zum Essen, Trinken und Einkaufen ein. Was sie besonders auszeichnet, sind ihre Authentizität und ihre...
Falstaff sucht die beliebtesten Weihnachtsmärkte
Stimmen Sie für Ihren Weihnachtsmarkt-Liebling in Österreich und Wien ab. Wo ist das Ambiente am stimmigsten und die Kulinarik am besten?
Scotch Beef g.g.A. Filet mit Waldpilzen und Parmaschinken
Das richtige Fleisch macht den besten Braten: Mit Rind- und Lammfleisch aus Schottland wird Weihnachten zum Qualitätshöhepunkt!
Entenleber-Pavé mit Feigen
Rezept von Peter Knogl, Restaurant »Cheval Blanc«, Basel, Schweiz.
Gegarter Wildfangsaibling / bunte Karotten / wilder Brokkoli / Wildkräutern
Rezept von Sascha Hoffmann, Restaurant »Fuhrmann«, Wien, Österreich.
Bärentatzen mit Cashew-Orangen-Creme
Der mürbe Klassiker aufgepeppt mit feiner Cashew-Orangen-Füllung verkürzt die Wartezeit auf Weihnachten.
Meistgelesen
Voting: Ihr beliebtester Abhol-/Lieferservice
Welche Restaurants haben Sie durch die Corona-Krise begleitet und mit kulinarischen Genüssen versorgt? Falstaff sucht die beliebtesten...
Neueröffnung: »Five Guys« am Graben
Die US-amerikanischen Burgerkette »Five Guys« hat am 25. Jänner ihre erste Österreich-Filiale in der Wiener Innenstadt eröffnet.
Wer macht für Sie die besten Faschingskrapfen?
Nominieren Sie Ihren Lieblingsbäcker! Die häufigsten Nennungen werden in das finale Voting aufgenommen. Jetzt mitmachen!
Corona: Italien öffnet Gastronomie
Nach den Schließungen von Restaurants, Cafés, Bars & Co können in vielen Regionen Italiens die Gäste wieder am Tisch bedient werden. Voraussetzung...
Interview: Juan Amador wettert gegen Disziplinlosigkeit
Der Spitzenkoch über Reintesten und Freitesten, über Lokale die trotz Corona Gäste bewirten und über Impf- statt Teststraßen.
Räumungsklage gegen »Landtmann« trotz Corona-Krise
Cafétier Berndt Querfeld ortet Angriff gegen Wiener Kaffeehauskultur. Der Vermieter, die Karl Wlaschek Privatstiftung, lehnte eine Mediation ab. Ihre...
Corona: Gastronomie und Hotellerie bis Ende Februar geschlossen
Der Lockdown soll bis einschließlich 7. Februar verlängert werden, Restaurants bleiben mindestens bis Ende Februar geschlossen.
»Kitchen Impossible«: 6. Staffel mit Österreich-Beteiligung
Ab 14. Februar kocht Tim Mälzer wieder gegen prominente Spitzenköche. Sepp Schellhorn vertritt Österreich, Corona-bedingt wurde das Format abgeändert....
Das sind die beliebtesten Pizzerien Österreichs 2020
In jedem Bundesland wurde ein Sieger gekürt: Von der »Schneggarei« in Vorarlberg bis zur »L'Autentico« in Wien.
Corona: Die Leiden der Wiener Würstelstände
Die Käsekrainer brutzeln auch während des Lockdowns fröhlich weiter, könnte man meinen. Falstaff hat sich umgehört und weiß: der Schein trügt.
Aktuelle Gourmet-News
Entdecken Sie weitere aktuelle Nachrichten aus der Welt von Falstaff.
MEHR ENTDECKEN