Weihnachtsgeschenke bis 365 Euro steuerfrei
© Shutterstock

© Shutterstock
Weihnachtsfeiern können Corona-bedingt wohl heuer nicht wie gewohnt stattfinden. Unternehmen, die ihre Mitarbeiter dennoch am Jahresende belohnen wollen, haben dennoch vielerlei Möglichkeiten. Die Klubobleute der Bundesregierung, August Wöginger und Sigrid Maurer kündigten bei einer Pressekonferenz am 24. November nun an, dass sie die Unternehmen dabei unterstützen wollen.
Statt der Absetzbarkeit der Weihnachtsfeiern sollen nun Weihnachtsgutscheine bis zur Höhe von 365 Euro steuerfrei sein. Anders als beim zweckgebundenen Gastronomie-Gutschein sollen diese Zuwendungen für den gesamten Handel gelten. »Meine Idee ist natürlich, dass die Unternehmen die regionale Wirtschaft damit stärken«, sagt August Wöginger.
Die Falstaff-Gemeinschaft denkt bei der Unterstützung von regionaler Wirtschaft natürlich dennoch an Gastronomie, Weinhandel und Hotellerie, insbesondere die leidgeplagte Stadthotellerie. Mitarbeiter freuen sich sicherlich sehr über eine Sacher- oder Imperialtorte, Gutscheine für einen Wein-Onlineshop (zur Falstaff-Sammlung) oder einen Hotelgutschein.
Hier finden Sie zahlreiche weitere Anregungen für genussvolle Onlineshops:
Themenspecial Webshops
Heimische Lebensmittel online bestellen
Frische und regionale Lebensmittel können auch problemlos online bestellt werden. Wir haben die besten Empfehlungen für Webshops gesammelt.
Corona: Hilfspaket für Wirte läuft an
Mit dem zweiten Lockdown hat die Bundesregierung betroffenen Unternehmen eine umfangreiche Unterstützung zugesichert. Auch Heurige und Buschenschanken...
Corona-Hilfspaket: Das sagen die Spitzen-Gastronomen und Hoteliers
Die Gastronomie und Hotellerie erhält von der Regierung eine 80-prozentige Umsatzrückvergütung. Wir haben dazu Rückmeldungen aus den Betrieben...
Corona: Zehn Antworten zum Gastro-Hilfspaket
Falstaff-Service für Gastronomen: Wir haben das Wichtigste zu den Corona-Hilfsmaßnahmen der Bundesregierung festgehalten.
Die besten Online-Shops für Spirituosen
Edelbrände, Gin, Whisky, Rum, Tequila, Wodka... Wir haben die besten Online-Shops für hochprozentige Genüsse gesammelt.
Online-Shops für Schokolade und Süßes
Süße Köstlichkeiten gefällig? Wir haben recherchiert und die besten Online-Shops für Schokolade und Süßigkeiten gesammelt.
Corona: Weingut Schwegler unterstützt Gastronomie
»Kontakte verringern« lautet ein Gebot der Stunde. Ein anderes: Rettet die Gastronomie! Das Weingut Schwegler aus Korb bei Stuttgart verbindet beide...
Online-Shops für Kräuter und Gewürze
Noch nie wurde so viel zu Hause gekocht wie in Corona-Zeiten. Rüsten Sie Ihren Gewürzvorrat auf, wir haben die passenden Webshops.
Corona: Neue Test-Station in Wien
Steigende Corona-Fallzahlen sorgen in Wien für lange Wartezeiten bei den Covid-19-Tests. Eine private Test-Station von Gastro-Experten schafft...
Die besten Online-Shops für Bier
Damit Sie auch daheim nicht auf Craft Beer, Zwickl & Co. verzichten müssen, haben wir eine Auswahl an Online-Shops gesammelt.
Top 10 Filme für Wein-Fans
Zu diesen zehn Filmen können Sie sich während dem Corona-Lockdown gemütlich zu Hause ein Glas Wein einschenken.
Online-Shops für Fleisch und Fisch
Die Restaurants haben zwar geschlossen, jedoch schafft das Web mit einer Vielzahl an Online-Shops für Fleisch und Fisch Abhilfe. Wir stellen Ihnen die...
Online-Shops für Kaffee und Tee
Nach wie vor gilt: »Abwarten und Tee trinken«. Wir haben Empfehlungen für Online-Shops gesammelt, die Ihnen den besten Kaffee und Tee nach Hause...
Top 10 Lebensmittel für die Vorratskammer
Wir verraten, welche Produkte – in einem vernünftigen Maße – nicht in Ihrer Vorratskammer fehlen sollten und wie man sie am besten lagert.
Top 10 Filme & Serien mit Genuss-Faktor
Corona-Krise: Welche Filme und Serien zuhause für einen »Augenschmaus« sorgen, erfahren Sie hier.
Corona: Transgourmet öffnet erneut für Endverbraucher
Die fast gänzliche Schließung der Gastronomie kam auch für den österreichischen Großhändler überraschend. Daher stehen die Standorte ab sofort wieder...
Corona-Kurzarbeit: Neue Null-Stunden-Option
Die türkis-grüne Bundesregierung weitet die Kurzarbeit aus, um Arbeitsplätze während des Lockdowns sichern zu können. Gemeinsamer Tenor: Kündigungen...
Corona-Lockdown: Gastronomie muss erneut schließen
Zweiter Lockdown ist ab Dienstag Realität. Regierung hilft Gastronomie und Hotellerie mit einer 80prozentigen Umsatzrückvergütung.
Corona: »DOTS Group« schließt vorübergehend
Um die Sicherheit der Gäste und des Personals zu gewährleisten stellen die »DOTS«- und »Ivy's Pho«-Restaurants sowie das »Newman« auf Lieferservice...
»Das Triest«: Sicher und stimmungsvoll feiern trotz Corona
Mit Micro und Hybriden Events, Private Dining sowie zahlreichen Aktivitäten im Freien bietet das Wiener Designhotel sichere Veranstaltungsformate für...
Meistgelesen
Voting: Ihr beliebtester Abhol-/Lieferservice
Welche Restaurants haben Sie durch die Corona-Krise begleitet und mit kulinarischen Genüssen versorgt? Falstaff sucht die beliebtesten...
Corona: Italien öffnet Gastronomie
Nach den Schließungen von Restaurants, Cafés, Bars & Co können in vielen Regionen Italiens die Gäste wieder am Tisch bedient werden. Voraussetzung...
Corona: Gastronomie und Hotellerie bis Ende Februar geschlossen
Der Lockdown soll bis einschließlich 7. Februar verlängert werden, Restaurants bleiben mindestens bis Ende Februar geschlossen.
Interview: Juan Amador wettert gegen Disziplinlosigkeit
Der Spitzenkoch über Reintesten und Freitesten, über Lokale die trotz Corona Gäste bewirten und über Impf- statt Teststraßen.
Wer macht für Sie die besten Faschingskrapfen?
Nominieren Sie Ihren Lieblingsbäcker! Die häufigsten Nennungen werden in das finale Voting aufgenommen. Jetzt mitmachen!
Das sind die beliebtesten Pizzerien Österreichs 2020
In jedem Bundesland wurde ein Sieger gekürt: Von der »Schneggarei« in Vorarlberg bis zur »L'Autentico« in Wien.
Räumungsklage gegen »Landtmann« trotz Corona-Krise
Cafétier Berndt Querfeld ortet Angriff gegen Wiener Kaffeehauskultur. Der Vermieter, die Karl Wlaschek Privatstiftung, lehnte eine Mediation ab. Ihre...
»Kitchen Impossible«: 6. Staffel mit Österreich-Beteiligung
Ab 14. Februar kocht Tim Mälzer wieder gegen prominente Spitzenköche. Sepp Schellhorn vertritt Österreich, Corona-bedingt wurde das Format abgeändert....
Corona: »Reintesten« für Hotels und Gastronomie
UMFRAGE: Würden Sie sich testen lassen, um ein Restaurant besuchen zu können? Regierung einigt sich mit SPÖ auf Gesetzesentwurf.
Top 10 Skihütten-Rezepte für zu Hause
Von Käsknöpfle bis Germknödel - zehn Hüttengaudi-Klassiker zum Nachchkochen. PLUS: Abstimmung – welcher ist Ihr Favorit?
Aktuelle Gourmet-News
Entdecken Sie weitere aktuelle Nachrichten aus der Welt von Falstaff.
MEHR ENTDECKEN