Ganz neue Dinge gibt es im Urlaub zu entdecken und sich auf neue Lebensumstände einzulassen. Doch an viele der Annehmlichkeiten zuhause denkt man auch am schönsten Urlaubsort ein wenig wehmütig. Das Reiseportal HolidayCheck hat 1399 User befragt, was sie im Urlaub am meisten vermissen.
Nicht ohne mein Bett
Am schlimmsten scheint es für Urlauber gleich nach der ersten Nacht zu sein. Die Matratze zu hart oder zu weich, die Decke zu dünn oder nicht lang genug. Kurzum: 44,5 Prozent aller Befragten vermissen ihr eigenes Bett. Dann folgt der Gedanke an das zurückgebliebene Haustier. Nach Hund, Katze oder Hamster sehen sich 22,9 Prozent der User.
Spätestens beim Anblick von weichem Toastbrot oder Aufback-Brötchen wünschen sich 21 Prozent die heimatliche Brotvielfalt zurück. Andere wiederum stören sich an der geringen Kleiderauswahl aus ihrem Koffer oder dem Mini-Schrank im Hotelzimmer. 7,6 Prozent möchten daher nicht auf den heimischen Kleiderschrank verzichten.
Andere Länder, anderes Bier
Am wenigsten vermisst wird übrigens das Lieblings-Bier. Nur 3,9 Prozent der User sind so auf ihr gewohntes Bier fixiert, dass es ihnen fast die Urlaubsfreude verderben kann. Die anderen nutzen die Ferien, um Neues kennenzulernen.
(sb)
Burgund: So gut, so begehrt, so teuer wie nie
Die Preise für Weine aus dem Burgund legen jedes Jahr zu, Spitzenerzeugnisse eilen bei Auktionen von Rekord zu Rekord. Kurzum: Die Weine waren noch...
Weinnation USA: Best of Napa Valley
Das vergleichsweise kleine, aber sehr dynamische Anbaugebiet ist Motor und Synonym für amerikanische Weinkultur.
Auf zum Wein!
Das ist das Motto des heurigen Sommers. Denn Österreichs Weingebiete haben für jeden das richtige Urlaubsprogramm parat. Natürlich immer mit dabei:...
Schlossquadrat-Trophy 2022: Großes Finale am 10. Mai
In Wien rittern sechs Finalisten um den Sieg bei Österreichs beliebtestem JungwinzerInnen-Wettbewerb. Sichern Sie sich jetzt Ihr Ticket!
»Veloce«: Riedel bringt maschinelle Gläser auf den Markt
Traditionshersteller Riedel setzt mit seiner neuen Serie auf Leichtigkeit aus maschineller Herstellung in großer Stückzahl.
Bortolomiol – Hundert Jahre Blick in die Zukunft
Vor hundert Jahren kam Giuliano Bortolomiol zur Welt. Dieses Jubiläum wird heuer gebührend gefeiert und sein visionärer Geist mit der Founder...
Fanny Marie Salomon gründet »Fine Ladies of Wine«
Girls just wanna have wine! Falstaff sprach mit Winzerin und Unternehmerin Fanny Marie Salomon über ihr Herzensprojekt »Fine Ladies of Wine«, ob...
»Wine Photographer of the Year 2022«: Die Siegerfotos
Der britische Fotograf Jon Wyand hat den Preis »Errazuriz Wine Photographer of the Year« gewonnen. Hier sehen Sie seine Fotos und die der anderen...
»R&BAR«: Neue Weinbar in Wien
Naturwein-Liebhaber aufgepasst: Mit der »R&BAR« bekommt Wien nicht nur eine neue Weinbar, die zum gemütlichen Verkosten einlädt – sie beherbergt auch...
Mittelkärntner Winzer präsentieren gemeinsame Weinbox
Die Weingüter Georgium, Vinum Virunum, Karnburg und Taggenbrunn machen gemeinsame Sache.
Domäne Wachau – zugänglich, charmant und authentisch
Das Dürnsteiner Weingut fängt die Wachau in all ihren Schattierungen ein. Mit ihrer exzellenten »Wachau Classic Serie« ist es im österreichischen...
Quinta do Noval und Taylor's präsentieren neuen Portwein
Die beiden Weingüter Quinta do Noval und Taylor's Quinta de Vargellas stellen ihren neuen Jahrgang des Vintage Ports 2020 vor.
Château TrotteVieille weiht neues Kellergebäude ein
Ein Neubau im Retro-Look, aber voller ausgeklügelter Kellertechnik.
Spitzen Soave
Pieropan weiht nach fünf Jahren Bauzeit die neue Kellerei in Soave ein. Falstaff war vor Ort, um sich ein Bild von dieser architektonischen...
Moët Hennessy goes Rosé
Zwei komplett unterschiedliche Weingüter, zwei diametral verschiedene Herangehensweisen. Und doch verbindet die provenzalischen Rosé-Produzenten...
Willi Klinger für Lebenswerk geehrt
Der Wein & Co Chef hat den Erfolgsweg für den österreichischen Wein geebnet und steht wie kein Zweiter für Wein und Genuss in Personalunion.
Restaurantguide 2022: Die besten Weinkarten
An diesen Adressen ist nicht nur die Kulinarik top, sie haben auch die beste Weinauswahl Österreichs.
»Beste internationale Botschafter«: Willi und Edwige Bründlmayer
Das Winzerpaar aus dem Kamptal bringt mit seinen vielfach prämierten Spitzenweinen und -sekten Österreich auf die internationalen Wein-Bühnen.
Gewinnspiel: WEIN & CO Winzer-Talente 2022
Immer wieder Neues zu entdecken und auszuprobieren – das macht den Reiz am Thema Wein aus.
Eventtipp: Wo Grüner Veltliner rot sieht
Seien Sie dabei bei der Jahrgangsverkostung und Präsentation des Herkunftswein Wagram am 2. Mai 2022 im Palais Niederösterreich in Wien.
Meistgelesen
»The Resort« - Scheiblhofer eröffnet neues Wein-Wellness-Hotel
Vier Sterne, Wein und Wellness. Das sind die Eckdaten des neuen Scheiblhofer-Hotels »The Resort« im burgenländischen Andau.
Drei Gründe, einen Kurztrip nach Verona zu planen
Verona ist die Metropole jener Anbauregion, in der der weltberühmte Valpolicella gekeltert wird. Gerade im Frühling ist es dort besonders schön.
Gewinnspiel: 10 x Miss Rósy Wermut gewinnen
Herzlich Willkommen am Familienweingut Strohmaier. Ein Betrieb der Qualität, Vielfalt und Persönlichkeit vereint.
»Irreale Zeiten«: Weinpersönlichkeiten über die Stimmung am Markt
Wie sieht die Bilanz der letzten zwei Jahre aus? Was steht aktuell auf dem Wunschzettel? Und was wird die Zukunft bringen?Falstaff hörte sich um.
»Karakterre«: Weinmesse 2022 in Eisenstadt
Am 19. Mai findet die jährliche Weinmesse für Mittel- und Osteuropa statt. Und rückt das Thema Nachhaltigkeit wieder in den Fokus.
Cuvées und Alte Reben: Bioweingut Elisabeth Rücker stellt neue Linie vor
Die »feingliedrige« Linie »Mademoiselle Elisabeth« beinhaltet zwei Weine aus alten Rebstöcken sowie zwei Cuvées aus internationalen Rebsorten.
Welcher Wein zum Spargel?
Ob grün oder weiß, ob gebraten oder gekocht – die Weinbegleitung zum Spargel braucht etwas Fingerspitzengefühl. Falstaff hilft Ihnen, die richtige...
Pop-Up-Bar »Aperitivo« hat wieder geöffnet
Alle zwei Wochen kann man sich an der südsteirischen Weinstraße mit steirischem Wein und italienischen Köstlichkeiten verwöhnen lassen.
100 Falstaff-Punkte für Batonnage
Als das Falstaff-Magazin erstmals für einen österreichischen Rotwein die 100 Punkten vergab, war dieses Faktum sogar den nationalen Großmedien von ORF...
Top 10: Die besten Spritzer-Rezepte für den Sommer
Weißer Spritzer und Aperol-Spritz sind die Big Seller in den sommerlichen Gastgärten, doch tauchen immer wieder neue Trends auf, die es sich lohnt...
Aktuelle Wein-News
Entdecken Sie weitere aktuelle Nachrichten aus der Welt von Falstaff.
MEHR ENTDECKEN