Wanzl-Equipment wartet auf seinen Spezialeinsatz
Im »Twice Hotel« in Wiesbaden arbeitet man bereits mit SPS bzw. Wanzl zusammen.
© Wanzl

Im »Twice Hotel« in Wiesbaden arbeitet man bereits mit SPS bzw. Wanzl zusammen.
© Wanzl
Hotelmanager und Hausdamen vertrauen auf die outgesourcte Kernkompetenz, sehen SPS als zuverlässigen Partner und professionellen Dienstleister. So können sie sich voll und ganz auf ihre Gäste konzentrieren. SPS betreut gleichermaßen Privathotels und Hotelgruppen und zählt namhafte inhabergeführte Objekte wie »brands« zu seinen Kunden. SPS entscheidet sich dabei konsequent nur für kompetente Zulieferer im Bereich Hotelreinigung. Für Zimmermädchenwagen und Premium-Transportlogistik im gesamten Hotel heißt die erste Wahl Wanzl Hotel Service. Denn das Versprechen beider Unternehmen an die Hotellerie lautet: »Sie sind für Ihre Gäste da. Wir sind für Sie da. Zufriedene Gäste sind unser gemeinsames Ziel.«
Auf Augenhöhe mit dem Hotelier
»Nebst den eigentlichen Reinigungstätigkeiten nehmen wir dem Hotelier auch dieses Personalmanagement ab«, erklärt Geschäftsführer der SPS Henrik Müller-Huck. »Von beiden Seiten investieren wir in eine vertrauensvolle Partnerbindung und somit kann sich jeder auf seine Kernkompetenzen konzentrieren.« Durch ihre professionelle Mitarbeiterführung trainiert die SPS ihre Mitarbeiter für den professionellen Reinigungsservice inklusive Umgang mit hochwertigen Arbeitsmaterialien und den Kontakt mit Hotelgästen bei der Arbeit.
Aufgrund seiner langjährigen, operativen Hotelerfahrung und den Management- und Führungsaufgaben am Point of Sale weiß Henrik Müller-Huck, wovon er spricht: »Wir kennen die Bedürfnisse unserer Kunden aus eigener Erfahrung. Allerdings vergessen wir hierbei nie: Wir sind für unsere Kunden da, nicht der Kunde für uns. Wir lösen seine Probleme bzw. tragen dafür Sorge, dass in unserem Verantwortungsbereich erst gar keine entstehen.«
Erfolg durch Einheit und Zeiterfassung
Die Erfolgsformel lautet: das Bilden einer Einheit – zwischen internen und externen Mitarbeitern zu einem gut aufeinander abgestimmten Hotel-Team. Das gemeinsame Erarbeiten der angestrebten Ziele steht an oberster Stelle. Erreicht wird das beim Mitarbeiter-Stamm durch Anerkennung gegenüber deren harter und anstrengender Arbeit auf der Etage. Eine Zwei-Klassen-Gesellschaft darf erst gar nicht entstehen. Denn der Gast ist der Erste, der den Unterschied spürt. Jeder gemeinsam gelebte Arbeitsalltag entscheidet aufs Neue, ob man es zum Erfolg schafft oder scheitert.
Um im Zeitalter des akuten Personalmangels Dienstleistung nach Maß und Bedarf zu garantieren, bietet die SPS eine unternehmenseigene elektronische Zeiterfassung für jeden Mitarbeiter, die mittels eigener ID-Card in den jeweiligen Betrieben geführt wird. Flexible Arbeitszeitmodelle und betriebliche Altersvorsorge sind Alleinstellungsmerkmale in der Branche. Zudem verfolgt die SPS Personalabteilung ein proaktives Werben von Mitarbeitern, auch im Ausland.
Unternehmenskultur: Top-Equipment
Tobias Moschny, seit sieben Jahren Bereichsleiter bei der SPS, weiß welchen Stellenwert die Bereiche Vertrieb, Development und Qualitätssicherung haben. So steht ein externer Dienstleister bestenfalls auch mit den Zulieferern in engem Austausch, um die Entscheidungsträger und Verantwortlichen der Hotellerie zu gewinnen. »Haben der Hotelier und wir die gleiche Vorstellung von Top-Equipment und die gleiche Vorliebe für (Marken-)Hersteller, steht dem gemeinsamen Ziel nichts im Weg«, betont Moschny.
Und weiter: »Top-Qualität auch in der Hardware ist unser Alleinstellungsmerkmal. Wir investieren in hochwertige Produkte, die den Faktor Mensch im Arbeitsalltag optimal unterstützen. So kann qualitativ hochwertige Leistung zur Freude aller erbracht werden. Zudem sparen wir regelmäßige Investitionen in Reparatur und Instandsetzung. In punkto Zimmermädchenwagen beispielsweise präferieren wir die von Wanzl – made in Germany.« So legen manche SPS Kunden Wert auf Premium-Ausstattung. Der »ZP« und der »Mundus« von Wanzl, Zimmermädchenwagen der Extraklasse, bieten zusätzliche Features für weniger Schäden an den Wänden, reduzierten Diebstahl und mehr Hygiene.
Must’s im Listing
Es gab Zeiten, da kauften die Hotels Zimmermädchenwagen und Co. selbst. Jetzt wird, um die Liquidität der Hotels hoch zu halten, auch dieser Invest auf den Reinigungsdienstleister out-gesourct. Um die Hoteleinkäufer zu überzeugen, welche Zulieferer-Produkte zu listen – ein Must sind – spannt Tobias Moschny oftmals den Bogen etwas größer: »Mitarbeiter, die keinen adretten und gepflegten Eindruck machen, können kein Gefühl von Sauberkeit vermitteln. Weder nach innen noch nach außen. Gleiches gilt für das Arbeiten mit minderwertigen Produkten. So sieht man doch öfter als gewünscht Zimmermädchenwagen ›Marke Eigenbau‹ mit Haushaltsmüllsäcken und dergleichen auf den Hotelfluren. Unser Produkt, die Sauberkeit, sieht man nicht gleich auf den ersten Blick. Jedoch kann das Gefühl von Sauberkeit und Hygiene bereits durch das äußere Erscheinungsbild der Mitarbeiter, sowie deren Freundlichkeit und einwandfreies Equipment, transportiert werden.«
Zum Wohl und zur Zufriedenheit der Gäste
Wanzl Hotel Service hat sich von Beginn an funktionalen, langlebigen und POS-durchdachten Produkten verschrieben, die der hohen Alltagsbelastung über viele Jahre Stand halten. Es wird durchgängig auf bruchanfällige Kunststoffkonstruktionen und dünne Blechmodelle verzichtet. Stattdessen wird auf rundum stabile Metallkonstruktionen sowie exzellente, ausgereifte Verarbeitungsmethoden gesetzt.
Das Produkt-Know-How basiert auf den Inspirationen, Bedürfnissen und Wünschen der Kunden, Hoteliers und Dienstleistern. Gemeinsam wird analysiert, entwickelt, optimiert und verwirklicht – zum Wohle und zur Zufriedenheit der Gäste. Für Wanzl-User sind all diese Aspekte kaufentscheidend. Sie vertrauen auf Premium-Qualität zu fairen Preisen, um sich unangenehmes Materialversagen sowie daraus resultierende Folge- und Zusatzinvestitionen zu ersparen. Schlussendlich macht sie das preislich doppelt attraktiv.
wanzl.com
standard-premium.services
twicehotels.de
MEHR ENTDECKEN
-
Restart: So viel Hygiene ist jetzt notwendigFalstaff PROFI hat nachgefragt bei jenen, die es wissen müssen: ein Spitalskoch, eine Hygiene-Medizinerin und ein...
-
Sicherer Genuss durch praktische HygieneUngewisse Zeiten: Ein sicherer Genuss für den Gast im Lieblingsrestaurant, oder die sorgenfreie Übernachtung beim Urlaub im eigenen Land...
-
Ecolab übernimmt Schweizer vanBaerleDas Hygiene-Unternehmen vanBaerle zählt nun zum weltweit führenden Anbieter in den Bereichen Wasser-, Hygiene- und Energietechnologien sowie...