Wachter-Wiesler ist beste Buschenschank im Burgenland
© by steve.haider.com

© by steve.haider.com
Wachter-Wiesler ist beste Buschenschank im Burgenland
Bereits im Vorjahr wurde Wachter-Wiesler von der Falstaff-Community für die beste Küche ausgezeichnet. Heuer ist die Buschenschank Sieger im Burgenland. Das kommt nicht von ungefähr. In der Küche serviert man hausgemachte Klassiker, aber auch saisonal wechselnde Spezialitäten. Alles in bester Qualität, wie man sie kaum woanders findet. Fast alles wird selbst produziert. Herrlich die Presswurst mit Essig und Kernöl oder die Wildpastete. Auch bei den Weinen hat sich eine stete Qualitätsverbesserung bemerkbar gemacht – vor allem beim Blaufränkisch von den mineralischen Schieferböden des Eisenbergs. Sie werden immer eleganter und aussagekräftiger mit einer filigranen Charakteristik. Zwei Familien, ein Gesamtkunstwerk – und diesmal Platz eins im Burgenland.
Die Buschenschank Wachter-Wiesler in der Falstaff-Datenbank
Top 3 Trends für die Wein-Zukunft
Nachhaltigkeit ist DAS Zukunftsthema schlechthin. Kühlere Lagen, Begrünung, alternative Rebsorten sind die Top-Trends.
Wein aus Österreich: Bio-Boom in den 2010er-Jahren
40 Jahre Falstaff: der ökologische Weinbau boomte in den vergangenen zehn Jahren. Eine gute Basis für die Zukunft – denn auch hierzulande wird der...
Wein aus Sizilien: Tanz auf dem Vulkan Ätna
Der Ätna spuckt nicht nur aktuell wieder Feuer, er gilt auch als Hotspot der Weinbaugebiete Italiens. Die Weinregion Etna bietet die Grundlage für...
Mangia bene, ridi spesso, ama molto
Der Tipp für das Valentinsdinner zuhause: Das Valentinsgenusspaket von Mionetto Prosecco und Risottomio.
DIE GROSSE OSTER-WEINAUKTION 2021
Wegen des Riesen-Erfolgs der Weihnachtsauktion kommen auch zu Ostern kostbare Weine und Spirituosen bei dem Auktions-Experten Dorotheum unter den...
Top 8 Weinempfehlungen zu Wiener Schnitzel
Es zählt zu den bekanntesten Spezialitäten der Wiener Küche: Wir haben acht Spitzen-Sommeliers nach dem perfekten Wine-Pairing zum Wiener Schnitzel...
World Champions: Gantenbein
Mit der Fokussierung auf Burgunder-Klone sorgten Martha und Daniel Gantenbein bereits vor langer Zeit für einen Quantensprung im Schweizer Weinbau....
Top 8 Weinempfehlungen zu Chili con Carne
Chili zählt zu den absoluten Eintopfklassikern. Wir haben acht Spitzen-Sommeliers nach dem perfekten Wine-Pairing gefragt.
Hochwasser am Rhein: »Nur Vorwarnstufe«
Schneeschmelze und ergiebige Regenfälle sorgen derzeit für Hochwasser an Rhein und Mosel. Das Schlimmste könnte allerdings noch bevorstehen.
Die glorreichen Zehn: Burgunds berühmteste Appellationen
Von Chablis bis Romanée-Conti: Die berühmten Crus im Portrait – Bodenbeschaffenheit, Einzellagen und Charakter.
Unbezahlbare Tipps für preiswerte Burgunder
Das Burgund gilt als teuer und kaum zugänglich. Aber stimmt das wirklich noch? Falstaff meint Nein! Denn es gibt sie, die preiswerten Burgunder. Wir...
Top 6: Diese Weine passen zu Hase
Kaninchen und Hase kommen seltener auf den Tisch, da hängt die Weinbegleitung stark von der Würze des Gerichts ab. Die Falstaff-Weinredaktion verrät...
Fotos: Die sehenswertesten Weinberge Südtirols
Die norditalienische Region ist bekannt für ihre Berge und den Weinbau – die Kombination aus beidem macht den besonderen Reiz aus. Falstaff zeigt die...
Die besten Heurigen & Buschenschanken 2019
Über 25.000 Votings aus der Community wurden die besten Betriebe ermittelt. Alle Sieger im Überblick sowie Impressionen vom Pop-Up-Heurigen von...
Edlmoser ist bester Heuriger in Wien
Der Paradeheurige in Mauer wurde bereits vielfach von Falstaff ausgezeichnet und sicherte sich einmal mehr den Bundeslandsieg.
Die besten Heurigen & Buschenschanken in Österreich 2018
Die Falstaff-Community war wieder auf der Suche nach den besten Heurigen und Buschenschanken Österreichs. Mehr als 25.000 Votings gingen ein – so...
Pulker’s Heuriger ist Kategoriesieger »Wein«
Ausgezeichnete Hausweine, Wachauer Spitzenkreszenzen bis hin zu Bordeaux und Burgunder kommen bei Bernd Pulker in Rührsdorf ins Glas.
Der Heurige am Weingut Göbel hat die beste Küche
Helmut Krenek bekocht den Heurigen, der sich in den vergangenen Jahren zum Gourmet-Treff etabliert hat, unter anderem mit Spezialitäten vom...
Weinbeisserei Hager ist bester Heuriger in Niederösterreich
Außergewöhnlich wie das Ambiente des Heurigen, der über dem Kamptal thront sind auch das Wein- und Kulinarikangebot.
Weingut Krispel – Gutsheuriger ist bester in der Steiermark
Eine Traum-Kulisse, hervorragende Weine und die hauseigenen Spezialitäten vom Wollschwein machen diesen Heurigen im Vulkanland zum Bundeslandsieger.
Meistgelesen
Eva Müller ist tot
Vor ziemlich genau sechs Jahren starb Günter Müller, einer der Pioniere des steirischen Weinbaus. Nun folgte ihm überraschend auch seine Frau Eva...
Teil 1 Bordeaux 2018: Zwei Mal 100 Punkte im Médoc
Die Arrivage-Verkostung der gefüllten Weine des Jahrgangs 2018 brachten im Médoc Fabelbewertungen, u.a. für Cos d'Estournel, Palmer, Mouton...
Wein & Co kürt Winzertalente des Jahres
Pasler, Dockner und Schauer wurden mittels Kundenbefragung und Blindverkostung der Profis als Winzertalente des Jahres erkoren.
Die Sieger der Vulkanland-Trophy 2021
Die Weine der südöstlichen Steiermark steuern klar auf Erfolgskurs: Das bestätigt die Falstaff »Vulkanland Steiermark DAC Trophy 2021«, bei der...
Ornellaia & Sassicaia – Bolgheri 2018 im Test
Von den beiden bekanntesten Weinen aus Bolgheri an der toskanischen Küste wurden in diesen Tagen der aktuelle Jahrgang – 2018 – präsentiert. Wie sind...
Top 8 Weinempfehlungen zu Hering
Zum Start in die Fastenzeit steht bei vielen der beliebte Heringsschmaus auf dem Programm: Wir haben acht Spitzen-Sommeliers nach dem perfekten...
Jahrgang 2020: Weinjahr der Gegensätze in Österreich
Eine erste Analyse des Jahres 2020 verspricht animierend frische Weiße, fein ausgewogene Rote und manche süße Rarität.
Corona-Impfung: Alkohol als Risiko?
Häufiger Alkoholkonsum könnte das Immunsystem und somit auch die Effektivität der Corona-Impfung schwächen, warnen Experten.
Top 8 Weinempfehlungen zu Zwiebelrostbraten
Er zählt zu den Klassikern unter den traditionellen Sonntagsgerichten: Wir haben acht Spitzen-Sommeliers nach dem perfekten Wine-Pairing zum...
Corona: Die VieVinum wird auf 2022 verschoben
Trotz aller Energie, die in ein innovatives Sicherheitskonzept investiert wurde, muss die österreichische Wein-Leitmesse für dieses Jahr abgesagt...
Aktuelle Wein-News
Entdecken Sie weitere aktuelle Nachrichten aus der Welt von Falstaff.
MEHR ENTDECKEN