»Vom Waschl bis zum Schwanzerl« in der FBS Warmbad Villach
Christoph Guggi, Markus Smole, Johanna Kolbitsch und Celine Schmied.
© Martin Hoffmann

Christoph Guggi, Markus Smole, Johanna Kolbitsch und Celine Schmied.
© Martin Hoffmann
An der FBS Warmbad Villach machte man sich vor kurzem daran, den zweiten Teil des Erasmus+ Projekts zu absolvieren. »Die anderen Länder sollen die heimischen Produkte aus Kärnten kennenlernen und auch sehen, welche Gerichte wir in unserer Kärntner Küche kochen«, gibt Kochlehrer Markus Smole den Gedanken hinter dem Menü preis. Gemeinsam mit Young Talents Cup 2019 Zweitplatziertem Christoph Guggi, Johanna Kolbitsch und Celine Schmied hat er die südungarische Edel-Schweinerasse »Mangalitza« von Kopf bis Fuß verarbeitet.
Alles vom Schwein
Insgesamt entstanden so sechs Gänge, die das Schwein vom »Biohof Sandbauer«, Region Wolfsberg, als Basis hatten. »Es waren Gerichte von der Zunge, vom Goderl, vom Backerl, von den Innereien, vom Bauch, vom Frikandeau, von der Stelze bis hin zum Herz«, erklärt Smole weiter.
Dabei waren es die verschiedenen Garmethoden, die die Gerichte auszeichneten und aufzeigen konnten, welche kulinarische Bandbreite die Kärntner Küche bietet. Die Gerichte wurden darüber hinaus mit Produkten von »Biohof Kunz« ergänzt. Zum Kernthema Brot nutzte das Team regionale Getreidesorten wie Dinkel, Roggen, Weizen und Hadn vom »Biohof Kohler«. Die Rezepte sind bald im Kochbuch digital abrufbar.
Projekt »Digital Treasure Box«
Digitalisierung – ein Thema für Schulen, das gerade in Zeiten von Covid-19 aktueller denn je ist. Deswegen legt auch das Erasmus Projekt »Digital Treasure Box« den Fokus auf die Digitalisierung in der Küche und im Service. Die teilnehmenden Schulen aus Österreich, Estland, Finnland, Ungarn, Italien und Spanien entwickeln im Rahmen dieser europaweiten Kooperation neue Konzepte, um aufzuzeigen, wie man digital lernen und lehren kann.
fbs-warmbad.at
MEHR ENTDECKEN
-
Fachberufsschule Warmbad Villach goes Erasmus+Digitalisierung – ein Thema für Schulen, das gerade in Zeiten von Covid-19 aktueller denn je ist. Damit setzt sich auch das Erasmus-Projekt...
-
Weitere Finalisten des YTC 2019 stehen festLukas Krabath, Christoph Guggi und Thomas Florian haben sich beim zweiten Pre-Cup für das große Finale des Young Talents Cups am 25....
-
Die Falstaff Young Talents 2019 sind gekürtAm 25. November war es wieder soweit: Falstaff PROFI kürte zum fünften Mal die Nachwuchstalente der Branche. In der prominenten Jury waren...
-
YTC 2020: Die besten Nachwuchsköche stehen fest!Falstaff PROFI kürte zum sechsten Mal die Nachwuchstalente der Branche. In der prominenten Jury waren unter anderem Johann Lafer und Hubert...