Vino Nobile di Montepulciano Trophy 2019
Thront erhaben über dem Umland: die Altstadt von Montepulciano.
© Shutterstock

Thront erhaben über dem Umland: die Altstadt von Montepulciano.
© Shutterstock
Von der Piazza Grande in Montepulciano genießt man einen wunderbaren Ausblick auf den nahen Trasimener See und die weinbestockten Hänge ringsum. Montepulciano bildet das dritte bekannte Weinbaugebiet im zentralen Hügelland der Toskana. Auch hier ist Sangiovese die dominante Komponente, lokal wird die Sorte auch als Prugnolo Gentile bezeichnet. Mindestens 70 Prozent muss ein Vino Nobile davon enthalten, der Rest darf aus anderen lokalen roten Sorten, aber auch aus Cabernet und Co. bestehen.
Ein Vino Nobile di Montepulciano reift mindestens zwei Jahre im Keller, bei einer Riserva sind es drei. Der Rosso di Montepulciano – das ist die jüngere Variante des Nobile – darf ab 1. März nach der Lese verkauft werden. Die Böden um Montepulciano sind deutlich lehmhaltiger und kühler als in den umliegenden Weinbaugebieten. Das wird in Zeiten der Klimaerwärmung immer mehr zum Vorteil und erlaubt es, Weine mit Frische und Eleganz zu erzeugen. Wichtig: Vino Nobile di Montepulciano hat nichts mit der Traubensorte Montepulciano zu tun, die an der italienischen Adriaküste angebaut wird.

(v.r.n.l.) Platz 1: Trerose Vino Nobile 2016 – Saftig und klar, breitet sich mit feinmaschigem Tannin aus.
Platz 2: Contucci Vino Nobile Riserva 2013 – Sanft und samtig auf der Zunge, eleganter Schmelz.
Platz 3: Boscarelli Vino Nobile Riserva 2015 – Ausgewogen und klar, tolles Säure-Frucht-Spiel.
© Othmar Kiem
Trerose zählt zu den bekannten Weingütern in Montepulciano und ist heute Teil von Bertani Domains. Seit einigen Jahren werden die Nobile von Trerose ausschließlich aus Sangiovese erzeugt. »Sangiovese verleiht unseren Weinen einfach noch mehr Charakter«, betont Betriebsleiter Andrea Lonardi. Die Trauben für den Vino Nobile Santa Caterina stammen aus einer ausgezeichneten Lage in Form eines Amphitheaters. Er hat uns am besten gefallen. Contucci zählt zu den traditionellen Erzeugern in Montepulciano, davon zeugt der eindrucksvolle Palazzo der Familie am Hauptplatz. In den weitläufigen mittelalterlichen Kellern reifen die Weine in klassischen großen Holzfässern. Contuccis Riserva 2013 ist unser zweitplatzierter Wein. Die Familie De Ferrari kam in den 1970er-Jahren nach Montepulciano und gründete hier das Weingut Boscarelli. Der kleine Familienbetrieb in Cervognano, der heute von den Brüdern Luca und Nicola De Ferrari Corradi geführt wird, zählt zu den Qualitätspionieren bei Vino Nobile. Die Verbundenheit mit Vino Nobile sieht man bei Boscarelli auch daran, dass sie gleich fünf verschiedene Nobile erzeugen. Die Riserva 2015 von Boscarelli hat den dritten Platz belegt.
MEHR ENTDECKEN
-
Trophy Vino Nobile11.04.2019Vino Nobile di Montepulciano begeistert durch saftige Frucht und Eleganz. Prägend ist auch hier die Sangiovese-Traube. Das malerische mittelalterliche Städtchen und sein Wein sind eine Entdeckung wert. Notizen von Othmar Kiem und Simon Staffler
-
TreRose53040 Valiano di Montepulciano (SI), Toscana, Italien
-
Contucci53045 Montepulciano (SI), Toscana, Italien
-
Boscarelli53045 Montepulciano (SI), Toscana, Italien
-
Vino Nobile di Montepulciano 2015 und 2016Mit 2015 und 2016 standen in Montepulciano zwei der besseren der letzten Jahrgänge zur Verkostung. Wohin die Reise geht wird sich in den...
-
Vino Nobile di Montepulciano: Wer bin ich?In Montepulciano wurde 1966 mit dem Vino Nobile eine der ersten DOC Denominationen Italiens gegründet. Dennoch ist er noch auf der Suche...
-
Die besten Rosé-Weine in ItalienDie Rosati Trophy wurde vom Roséwein »Si« vom Betrieb »Duemani« gewonnen. Der »Baldovino Cerasuolo« von Valentina und Luigi Di Camillo wurde...