
Vinitaly ist die weltweit wichtigste Fachmesse für Wein und Destillate. Dieses Jahr findet sie vom Sonntag, 7. April bis Mittwoch, 10. April 2013 statt. Ihr klares Ziel ist es wie immer, nachhaltige Geschäftsmöglichkeiten für Unternehmen und Fachpublikum aufzuzeigen und zu erschließen.
Vinitaly ist ständig darum bemüht, alle Werbe- und Promotionsmaßnahmen besonders effizient umzusetzen und neue Marktchancen sichtbar zu machen, zu denen die Veranstalter ein breites Programm zusammengestellt haben. Angeboten werden themenbezogene Verkostungen von Weinen und Destillaten, Überblicksveranstaltungen über die aktuelle italienische und internationale Situation des Weinmachens und Workshops, die

darauf abzielen, ausstellende Kellereien und ausgesuchte Käufer der wesentlichen Exportmärkte zusammenzubringen. Dazu gibt es ein eindrucksvolles Programm von Tagungen und Seminaren, die eine ideale Gelegenheit darstellen, sich komprimiert über die wichtigsten Trends am Weinmarkt zu informieren. Das gebotene Programm reicht von der Präsentation von Forschungsergebnissen bis zur Analyse auf nationaler und internationaler Ebene, um die jüngsten Entwicklungen und Wachstumschancen im Weingeschäft nutzbar zu machen.

Parallel zur Vinitaly finden weitere Fachmessen statt. Der Salone internazionale dell'olio d'oliva extravergine di qualità (SOL) widmet sich hochwertigem extra nativem Olivenöl. Der Agrifood Club ist eine Schau von landwirtschaflichen erzeugten Qualitätsprodukten, während bei der Enolitech, der internationalen Fachmesse für Weinbau, Önologie sowie Olivenanbau und Speiseölherstellung im Mittelpunkt stehen. Es ist eine einzigartige Ausstellung, welche die besten Produkte »Made in Italy« in Szene setzt – und dazu noch vieles mehr.
INFO
Wo: Verona – Veronafiere – viale del Lavoro, 8
Wann: Sonntag, 7. bis Mittwoch, 10. April 2013
Öffnungszeiten: Täglich von 9 bis 18.30 Uhr
Vinitaly – Daten und Fakten:
94.862 Quadratmeter Ausstellerfläche
4.255 Aussteller, davon 128 internationale
140.655 Besucher , davon 48.544 internationale
2.496 Journalisten, davon 275 internationale
(Advertorial)