Vinitaly begeistert mit neuem Online-Tool
© Foto Ennevi

© Foto Ennevi
Ein Ausstellerkatalog, der zum Infoportal wird und 365 Tage im Jahr etliche Informationen und Funktionen anbietet, damit Sie genau den Wein finden, den Sie suchen.
Die Möglichkeit, unzählige Kontakte zu knüpfen ist seit jeher einer der Pluspunkte dieser Messe, die nun ab diesem Jahr ein neues Tool zum Suchen und Nachschlagen anbietet, welches die Gelegenheiten, neue Geschäftsverbindungen aufzunehmen, vervielfacht.
Der Katalog vereinfacht die Suche der auf der Messe vertretenen Aussteller: nach Lage, Weintyp, Preisklasse, aber auch nach Verkaufskanal, Exportbereich und vielen weiteren Suchkriterien.
Anhand der thematischen Suche können die Besucher Ihren Besuch von Vinitaly optimal organisieren und programmieren, indem sie schon im Voraus die Unternehmen herausfinden, die ganz genau ihren Handelsinteressen entsprechen.
Das neue Vinitaly-Portal ist der ideale Treffpunkt für alle, die weltweit Wein kaufen und verkaufen.

Top 3 Trends für die Wein-Zukunft
Nachhaltigkeit ist DAS Zukunftsthema schlechthin. Kühlere Lagen, Begrünung, alternative Rebsorten sind die Top-Trends.
Wein aus Österreich: Bio-Boom in den 2010er-Jahren
40 Jahre Falstaff: der ökologische Weinbau boomte in den vergangenen zehn Jahren. Eine gute Basis für die Zukunft – denn auch hierzulande wird der...
Wein aus Sizilien: Tanz auf dem Vulkan Ätna
Der Ätna spuckt nicht nur aktuell wieder Feuer, er gilt auch als Hotspot der Weinbaugebiete Italiens. Die Weinregion Etna bietet die Grundlage für...
Unbezahlbare Tipps für preiswerte Burgunder
Das Burgund gilt als teuer und kaum zugänglich. Aber stimmt das wirklich noch? Falstaff meint Nein! Denn es gibt sie, die preiswerten Burgunder. Wir...
La Grande Grigliata: BBQ auf Italienisch
Branzino, Gamberi, Bistecca alla Fiorentina & Co: Mediterrane Rezepttipps für die einfache Feuerküche.
Best of Italien: 50 Empfehlungen
Italien hat eine Vielzahl an tollen Adressen aufzuweisen – wir präsentieren unsere Top 50 Empfehlungen für eine genussvolle Zeit.
UNESCO Weltkulturerbe Prosecco
Die Hügellagen des Prosecco Conegliano Valdobbiadene wurden in die UNESCO-Liste des Weltkulturerbes aufgenommen.
Peperoni imbottiti alla Beneventana
Mit Sardellen und Weißbrot gefüllt werden die Spitzpaprika in Öl gebraten, bis sie fast aufplatzen – so macht es Benevento.
»Tullum« – neues DOCG-Gebiet in den Abruzzen
Eine der kleinen DOCGs Italiens. Wichtigster Produzent ist Feudo Antico. Zusammenarbeit mit Spitzenkoch Niko Romito.
Vino Nobile di Montepulciano Trophy 2019
Vino Nobile di Montepulciano begeistert durch saftige Frucht und Eleganz. Die Weingüter Trerose, Contucci und Boscarelli sichern sich die ersten drei...
Masseto Winery – ein Haus für den Kultwein
FOTOS: Das Geheimnis ist gelüftet – der neue Masseto Weinkeller ist ein architektonisches Meisterwerk in den blauen Lehm gehauen.
»Sorbillo«: Bomben gegen Pizza
In Neapel explodierte eine Bombe vor einer der berühmtesten Pizzerien der Welt. Ihr Eigentümer Gino Sorbillo vermutet Mafia-Clans dahinter.
Jamie Oliver auf Wien-Visite
Der TV-Star, Autor und Multigastronom inspiziert das »Jamie's Italian« am Wiener Stubentor und plaudert über Wiener Schnitzel, Olivenöl und...
Das beste Ei der Welt
Eigentlich wollte Paolo Parisi zartes Geflügelfleisch herstellen. Doch bevor es dazu kam, schlüpfte aus der Henne das beste Ei der Welt.
Die Sieger der Valpolicella Trophy
Valpolicella gilt als unkomplizierter Wein. Falstaff verkostete ihn in den Varianten Valpolicella, Valpolicella Superiore und Valpolicella Ripasso....
Sting bei der Bewertung der Brunello-Jahrgänge
Zum Ende der Anteprima-Tour durch die Toskana wurde der Brunello di Montalcino verkostet und diskutiert, wie die Winzer dem problematischen...
Gekochter Timballo (Auflauf) mit Trüffel und Pilzen
Das Rezept von Maria Elisa Piroli wird mit Parmigiano Reggiano verfeinert.
Sgroppino
Drink oder Dessert? Sgroppino ist das schnellste Dessert Italiens und sorgt für Urlaubsstimmung. Bellissimo!
Meistgelesen
Eva Müller ist tot
Vor ziemlich genau sechs Jahren starb Günter Müller, einer der Pioniere des steirischen Weinbaus. Nun folgte ihm überraschend auch seine Frau Eva...
Wein & Co kürt Winzertalente des Jahres
Pasler, Dockner und Schauer wurden mittels Kundenbefragung und Blindverkostung der Profis als Winzertalente des Jahres erkoren.
Top 8 Weinempfehlungen zu Zwiebelrostbraten
Er zählt zu den Klassikern unter den traditionellen Sonntagsgerichten: Wir haben acht Spitzen-Sommeliers nach dem perfekten Wine-Pairing zum...
Corona-Impfung: Alkohol als Risiko?
Häufiger Alkoholkonsum könnte das Immunsystem und somit auch die Effektivität der Corona-Impfung schwächen, warnen Experten.
40 Jahre Falstaff: Winzer die Geschichte schrieben
Jede Weinbau-Nation, aber auch jede Winzer-Generation hat ihre Ausnahmekönner, deren Geschick in der Kunst des Weinmachens Außergewöhnliches...
Jahrgang 2020: Weinjahr der Gegensätze in Österreich
Eine erste Analyse des Jahres 2020 verspricht animierend frische Weiße, fein ausgewogene Rote und manche süße Rarität.
Moët Hennessy kauft Hälfte von Jay-Z Champagner
Der US-Rapper Jay-Z tritt 50 Prozent seines Champagners Armand de Brignac, auch bekannt als »Ace of Spades«, an Moët Hennessy ab.
Piemont: Die rare Rebsorte Ruchè im Porträt
Die Falstaff Weinredaktion Italien hat die Weine der einmaligen Appellation Ruchè von Castagnole Monferrato im Piemont probiert und präsentiert die...
Teil 2 Bordeaux 2018: Die Besten aus Sauternes und Barsac
Hohe Bewertungen gab es für Château d’Yquem und Château Suduirau bei der Arrivage-Verkostung des Jahrgangs 2018 im Sauternes und Barsac.
Cotarella baut einen Weinberg für den Papst
Der Star-Önologe Riccardo Cotarella soll an einem Hang der päpstlichen Sommerresidenz in Castel Gandolfo das Weingut für Papst Franziskus anlegen.
Aktuelle Wein-News
Entdecken Sie weitere aktuelle Nachrichten aus der Welt von Falstaff.
MEHR ENTDECKEN