Villach: Küchenkult goes Slow Food
In Kärnten wird aufgetischt und eingeschenkt.
Foto beigestellt

In Kärnten wird aufgetischt und eingeschenkt.
Foto beigestellt
3 Wochenenden - 9 genussvolle Events
An insgesamt drei Herbstwochenenden kehren die Gäste des KÜCHENKULTs in den besten Restaurants der Region ein um den einzigartigen Geschmack des Alpen-Adria-Raums kennenzulernen.
Gestartet wird im Frierss Feines Haus um den »Feinen Herbst« zu zelebrieren. Weiter geht’s nach Arriach in den Gasthof Alte Point, wo zu einem Menü mit Produkten aus den sieben Kärntner Slow Food Gemeinden geladen wird. Anschließend kehren wir in Tici Kaspars “Studio Tretici 13” in der Villacher Innenstadt ein, wo gemeinsam mit Gast- und Spitzenköchin Lisa Wieland Köstlichkeiten aus den Slow Food Regionen mediterran interpretiert werden. Des Weiteren wird bei Tici Kaspars Event auch der österreichische Schauspieler und Slow Food-Botschafter Harald Krassnitzer anwesend sein.
Vom Faaker See über die Villacher Altstadt bis hin zum Mittelpunkt Kärntens in Arriach wird aufgetischt, eingeschenkt und rundum verwöhnt. Die besten heimischen Grundprodukte stehen dabei ständig im Mittelpunkt und bilden die köstliche Grundlage für die abwechslungsreichen Menükreationen.
Die teilnehmenden Restaurants
Am Faaker See wird dann das neueste KÜCHENKULT-Mitglied besucht, der Gasthof Feichter in Finkenstein. An den folgenden Wochenenden trifft man den KÜCHENKULT dann auch im Restaurant Lagana, auf einen asiatisch interpretierten Kärntner Herbst, beim Dorfwirt im Naturel Hotel Schönleitn auf einen Slow Food Brunch, am Ossiacher See in der Stiftsschmiede auf eine Jazz-Matinee, zum Alpen-Adria-Erntedank Markt im Palais26 und zu guter Letzt kehren wir in Villachs Altstadt in der Kaffeeteria ein, wo der traditionell chinesische “Hot Pot” zum “Kärntner Tegl” wird.