
Bei Bordeaux, Burgundern und Port ist die Sache klar: Gute Jahrgänge machen erst nach 20 Jahren richtig Spaß, und die besten Weine können sehr viel älter werden. Doch wieviel Reife darf man einem Weißwein zumuten? Lohnt es sich beispielsweise, einen trockenen Riesling zur Seite zu legen? Und wie gut reifen Spät- und Auslesen? Oft fällt es schwer, auf diese Fragen eine Antwort zu finden, weil im Handel nur die ganz jungen Weine zu bekommen sind. Diesem misslichen Umstand wollen drei Rheingauer Spitzenwinzer Abhilfe schaffen, indem sie Schatzkammerweine mit in die Falstaff-Lounge bringen: Peter Jakob Kühn wird trocknen Riesling aus den ersten Jahren seiner biodynamischen Bewirtschaftung präsentieren, Gunter Künstler wird anhand einer kleinen Vertikale den typischen Reifeverlauf von Rieslingweinen illustrieren, und Dr. Tom Drieseberg hat tief in die Schatztruhe der Weingüter Dr. Wegeler gegriffen – und wird für uns vier Raritäten aus der »Vintage Collection« öffnen.
Reifer Rheingauer Riesling
Datum: Samstag, 14. Juni 2014
Uhrzeit: 13 – 14 Uhr
Ort: Falstaff-Lounge im Wintergarten der Wiener Hofburg
Moderation: Ulrich Sautter, Chefredakteur Wein, Falstaff Deutschland
DIESE VERKOSTUNG IST BEREITS AUSVERKAUFT
1400 Besucher am »BörsianerFestival 19«
In der Wiener Hofburg drehte sich am 25. und 26. September alles um die Finanzindustrie – von spannenden Keynotes durch prominente Speaker bis zu...
Herbstlicher Fahrgenuss in der Wachau
Die schönsten Eindrücke von der Culinary Country Tour mit Lexus & Falstaff – mit Stationen im »Landhaus Bacher« und am Weingut F.X. Pichler.
Mazedonische Weinverkostung im »The Stage«
Am 17. Oktober können Weinliebhaber in Wien bei der Master Class mit Weinautor Darrel Joseph Tropfen aus dem griechischen Nachbarland verkosten.
Herbstzeit ist Junkerzeit
Der Jungwein aus der Steiermark kann am 6. November in Graz und Wien verkostet werden.
Die besten Barkeeper zu Gast in Wien
Am Vienna Bar- & Spiritsfestival 2019 gibt sich die internationale Elite der Mixologen ein Stelldichein und präsentiert exklusive...
Gustav – guter Geschmack+
Der Internationale Salon für Konsumkultur in Dornbirn wartet von 18. bis 20. Oktober mit Stars wie Roland Trettl und Hanni Rützler auf Sie.
Vienna Bar- & Spiritsfestival: 3+1-Gratis-Ticket-Aktion
4 gewinnt! Sichern Sie sich jetzt Ihr Gruppenticket für DAS Cocktail-Event des Jahres am 28. Oktober in der Wiener Hofburg!
Impressionen der Falstaff Champagnergala 2019
Die schönsten Fotos vom großen Falstaff Champagner-Event im Wiener Palais Ferstel – mit Eindrücken von der Verkostung, den Ausstellern und unseren...
Die Gäste der Falstaff Champagnergala 2019
Beim großen Falstaff Champagner-Event im Wiener Palais Ferstel waren neben den prickelnden Kreszenzen einmal mehr die Gäste die Stars des Abends.
Wiener WIESN: Tickets gewinnen!
Von 26. September bis 13. Oktober wird beim Volksfest für alle Generationen wieder täglich Programm für Jung und Alt geboten. Wir verlosen 2 mal 4...
Das war das Eruptionsfest 2019
Die Eruptionswinzer präsentierten im festlichen Rahmen das aktuelle Herkunftssystem der Vulkanland Steiermark Weine – die DAC Pyramide.
Erste Lagen-Präsentation der Traditionsweingüter Österreich
64 Österreichische Traditionsweingüter präsentieren am 6. September auf Schloss Grafenegg Weine aus ihren Ersten Lagen. Zum ersten Mal sind neben der...
Falstaff tourt wieder durch Österreich
In Kooperation mit den Casinos Austria bringt Falstaff an fünf Terminen die besten Winzer, Craft Biere und Spirits in Ihre Nähe. Jetzt Termine...
Salzburger Festspiele 2019: 20. Juli bis 31. August
»Jedermann erwartet sich ein Fest«, heißt es bei Goethe. Ein Fest in dieser Stadt, von der der große österreichische Dichter Hugo von Hofmannsthal...
FOTOS: Das war der Liquid Market 2019
An drei Tagen präsentierte sich die heimische und internationale Barszene im Wiener Volksgarten. Auch Falstaff war gemeinsam mit MAO Fruchtsaft und...
Das war Wieninger & Friends 2019
Die schönsten Impressionen vom Hoffest des Wiener Spitzenwinzers mit hochkarätigem Programm.
Bad St. Leonhard: »streetfood auf lovntolerisch«
Beim Genuss-Festival von 25. bis 28. Juli präsentiert sich der Hauptplatz in Bad St. Leonhard wieder als »Genuss-Hauptplatz Kärntens«.
Premiere für die Wetscher Tour de Gourmet
Die schönsten Küchen, feine Kulinarik und ein entspanntes Lebensgefühl: Impressionen vom genussvollen Auftakt der Eventreihe in den Wetscher...
Genussvolles Frühlingserwachen am Wörthersee
Mit Yoga, Wellness und Hochgenuss starteten die Gäste im Falkensteiner Schlosshotel Velden in den Frühling. Für besonders prickelnde Momente sorgten...
Nachbericht: »Gourmetdinner am Schiff«
FOTOS: Beim Gourmetdinner am Samstag, 27. April 2019, präsentiert von Falstaff, boten Starkoch Alfons Schuhbeck und Küchenchef Thomas Gruber Großes....
Meistgelesen
»Experimentelle Gastronomie«: Premiere in Wien
Am 5. und 6. Oktober trifft Kunst auf Kulinarik. Für die Dinner Experience kooperiert Steinbeisser mit den Spitzenköchen Lukas Mraz, Philip Rachinger...
Eröffnung: Hannes Reeh feiert mit 500 Gästen
FOTOS: Die Eröffnung wurde bei der Open-Air-Party mit prominenten Gästen gefeiert – der Zubau soll künftig eine Bühne für Events sein.
Piazza Fiat: Enthüllung des neuen 500e
FOTOS: Stilgerecht wurde der vollelektrische Fiat 500e vor der Wiener »Bar Campari« enthüllt, mit vielerlei italienischen Genüssen: Drinks,...
Goldene Note 2018: Auszeichung junger Musiktalente
FOTOS: Die Charity-Matinee für musikalisch hochbegabte Kinder, initiiert von Leona König, fand im ausverkauften Wiener Musikverein statt.
Genussvolles Moonlight-Shopping bei Wetscher
Der Wohn-Experte lud zum genussvollen Get-Together und präsentierte die neuesten Trends und Highlights.
STK präsentiert Jahrgänge 2015 und 2016
Vergangenen Samstag ging die Jahrgangspräsentation der STK-Winzer über die Bühne. Auf Schloss Kapfenstein standen die Weine der letzten zwei Jahre im...
Pannonisches Kulinarikfestival in Eisenstadt
Bei Verkostung und Brunch im Schlosspark Esterházy erlebt man eine Entdeckungsreise durch die vielfältigen Küchen aus Österreich, Ungarn und...
Mit Falstaff & Aston Martin durch die Wachau
Die britische Automobil-Legende stand im Mittelpunkt eines Sonntagsausflugs mit Genusshöhepunkt im »Landhaus Bacher«.
Falstaff on Tour: Casino Seefeld 2019
Mit rund 130 weinaffinen Gästen fand am 10. Dezember der letzte Stopp der »Falstaff on Tour« im Casino Seefeld statt.
Das war die Appleton Estate Rum Experience
FOTOS: Wien meets Jamaika hieß es Anfang Februar in der »Bar Campari«. Gemeinsam mit Ian Burrell wurden die jamaikanischen Rums verkostet.
Aktuelle Events-News
Entdecken Sie weitere aktuelle Nachrichten aus der Welt von Falstaff.
MEHR ENTDECKEN