
Die Rebsorte, der dieses vergleichende Tasting gewidmet ist, stammt sehr wahrscheinlich aus Österreich. Die Quellen sind jedoch uneins über den Beginn ihrer Verbreitung. Manche Autoren zitieren das 18. Jahrhundert als Zeitpunkt der ersten urkundlichen Erwähnung. Mutmaßlich reicht der Anbau dieser dunklen Traube jedoch sehr viel weiter zurück – es könnte sein, dass der Blaufränkisch bereits zur Zeit Karls des Großen als hochwertige »fränkische« Sorte selektiert wurde.
Historischer Ursprung
Nach Deutschland kam der Blaufränkisch spätestens zur Mitte des 19. Jahrhunderts, wobei ihr hiesiger Name »Lemberger« oder »Limberger« entweder als ein Bezug auf den niederösterreichischen Ort Limberg oder auf einen österreichischen Fürsprecher der Sorte, den umtriebigen Sektfabrikanten Robert Schlumberger, angesehen werden kann. Das Weingut der Grafen zu Neipperg im württembergischen Ort Schwaigern gibt allerdings an, die Sorte bereits seit dem 17. Jahrhundert zu kultivieren. Es könnte also gut möglich sein, dass die Traube bereits nach dem Ende des Dreißigjährigen Krieges nach Deutschland kam.
Weine mit starkem Charakter
Die Rebsorte Blaufränkisch/Lemberger treibt zeitig im Jahr aus und reift spät. In guten Lagen erreicht sie eine herausragende aromatische Komplexität, die von kräftigem Gerbstoff und einem reifen Säuregerüst begleitet ist. Da die Sorte zu reichem Ertrag neigt, muss sie weinbaulich intensiv bearbeitet werden, um dem Wein ausreichend Extrakt mitzugeben. Wo dies gelingt, entstehen langlebige, charakterstarke Weine, die getreue Abbilder von Klima und Boden sind.
Blaufränkisch/Lemberger-Tasting
Mit dieser spannenden Rebsorte beschäftigt sich eine Vergleichs-Verkostung in der Falstaff Lounge auf der Prowein in Düsseldorf – am Montag, den 24. März 2014, ab 16.30 Uhr (Dauer ca. 1 Stunde). Durch die Verkostung führen die beiden Falstaff-Chefredakteure Peter Moser (Österreich) und Ulrich Sautter (Deutschland).
Jetzt für diese Verkostung anmelden!
(us)
1400 Besucher am »BörsianerFestival 19«
In der Wiener Hofburg drehte sich am 25. und 26. September alles um die Finanzindustrie – von spannenden Keynotes durch prominente Speaker bis zu...
Mit Falstaff & Aston Martin durch die Wachau
Die britische Automobil-Legende stand im Mittelpunkt eines Sonntagsausflugs mit Genusshöhepunkt im »Landhaus Bacher«.
Herbstlicher Fahrgenuss in der Wachau
Die schönsten Eindrücke von der Culinary Country Tour mit Lexus & Falstaff – mit Stationen im »Landhaus Bacher« und am Weingut F.X. Pichler.
Herbstzeit ist Junkerzeit
Der Jungwein aus der Steiermark kann am 6. November in Graz und Wien verkostet werden.
Die besten Barkeeper zu Gast in Wien
Am Vienna Bar- & Spiritsfestival 2019 gibt sich die internationale Elite der Mixologen ein Stelldichein und präsentiert exklusive...
Gustav – guter Geschmack+
Der Internationale Salon für Konsumkultur in Dornbirn wartet von 18. bis 20. Oktober mit Stars wie Roland Trettl und Hanni Rützler auf Sie.
Vienna Bar- & Spiritsfestival: 3+1-Gratis-Ticket-Aktion
4 gewinnt! Sichern Sie sich jetzt Ihr Gruppenticket für DAS Cocktail-Event des Jahres am 28. Oktober in der Wiener Hofburg!
Impressionen der Falstaff Champagnergala 2019
Die schönsten Fotos vom großen Falstaff Champagner-Event im Wiener Palais Ferstel – mit Eindrücken von der Verkostung, den Ausstellern und unseren...
Die Gäste der Falstaff Champagnergala 2019
Beim großen Falstaff Champagner-Event im Wiener Palais Ferstel waren neben den prickelnden Kreszenzen einmal mehr die Gäste die Stars des Abends.
Wiener WIESN: Tickets gewinnen!
Von 26. September bis 13. Oktober wird beim Volksfest für alle Generationen wieder täglich Programm für Jung und Alt geboten. Wir verlosen 2 mal 4...
Das war das Eruptionsfest 2019
Die Eruptionswinzer präsentierten im festlichen Rahmen das aktuelle Herkunftssystem der Vulkanland Steiermark Weine – die DAC Pyramide.
Erste Lagen-Präsentation der Traditionsweingüter Österreich
64 Österreichische Traditionsweingüter präsentieren am 6. September auf Schloss Grafenegg Weine aus ihren Ersten Lagen. Zum ersten Mal sind neben der...
Falstaff tourt wieder durch Österreich
In Kooperation mit den Casinos Austria bringt Falstaff an fünf Terminen die besten Winzer, Craft Biere und Spirits in Ihre Nähe. Jetzt Termine...
Salzburger Festspiele 2019: 20. Juli bis 31. August
»Jedermann erwartet sich ein Fest«, heißt es bei Goethe. Ein Fest in dieser Stadt, von der der große österreichische Dichter Hugo von Hofmannsthal...
FOTOS: Das war der Liquid Market 2019
An drei Tagen präsentierte sich die heimische und internationale Barszene im Wiener Volksgarten. Auch Falstaff war gemeinsam mit MAO Fruchtsaft und...
Das war Wieninger & Friends 2019
Die schönsten Impressionen vom Hoffest des Wiener Spitzenwinzers mit hochkarätigem Programm.
Bad St. Leonhard: »streetfood auf lovntolerisch«
Beim Genuss-Festival von 25. bis 28. Juli präsentiert sich der Hauptplatz in Bad St. Leonhard wieder als »Genuss-Hauptplatz Kärntens«.
Premiere für die Wetscher Tour de Gourmet
Die schönsten Küchen, feine Kulinarik und ein entspanntes Lebensgefühl: Impressionen vom genussvollen Auftakt der Eventreihe in den Wetscher...
Genussvolles Frühlingserwachen am Wörthersee
Mit Yoga, Wellness und Hochgenuss starteten die Gäste im Falkensteiner Schlosshotel Velden in den Frühling. Für besonders prickelnde Momente sorgten...
Nachbericht: »Gourmetdinner am Schiff«
FOTOS: Beim Gourmetdinner am Samstag, 27. April 2019, präsentiert von Falstaff, boten Starkoch Alfons Schuhbeck und Küchenchef Thomas Gruber Großes....
Meistgelesen
»Experimentelle Gastronomie«: Premiere in Wien
Am 5. und 6. Oktober trifft Kunst auf Kulinarik. Für die Dinner Experience kooperiert Steinbeisser mit den Spitzenköchen Lukas Mraz, Philip Rachinger...
Goldene Note 2018: Auszeichung junger Musiktalente
FOTOS: Die Charity-Matinee für musikalisch hochbegabte Kinder, initiiert von Leona König, fand im ausverkauften Wiener Musikverein statt.
Piazza Fiat: Enthüllung des neuen 500e
FOTOS: Stilgerecht wurde der vollelektrische Fiat 500e vor der Wiener »Bar Campari« enthüllt, mit vielerlei italienischen Genüssen: Drinks,...
Genussvolles Moonlight-Shopping bei Wetscher
Der Wohn-Experte lud zum genussvollen Get-Together und präsentierte die neuesten Trends und Highlights.
Eröffnung: Hannes Reeh feiert mit 500 Gästen
FOTOS: Die Eröffnung wurde bei der Open-Air-Party mit prominenten Gästen gefeiert – der Zubau soll künftig eine Bühne für Events sein.
Falstaff on Tour: Casino Seefeld 2019
Mit rund 130 weinaffinen Gästen fand am 10. Dezember der letzte Stopp der »Falstaff on Tour« im Casino Seefeld statt.
Mazedonische Weinverkostung im »The Stage«
Am 17. Oktober können Weinliebhaber in Wien bei der Master Class mit Weinautor Darrel Joseph Tropfen aus dem griechischen Nachbarland verkosten.
Das war die Appleton Estate Rum Experience
FOTOS: Wien meets Jamaika hieß es Anfang Februar in der »Bar Campari«. Gemeinsam mit Ian Burrell wurden die jamaikanischen Rums verkostet.
Feuerdorf-Pop-Up im Wiener Prater
FOTOS: Das feurige Gourmet Spektakel im »Genuss Garten Prater« sorgt für einen genussvollen Urlaub zu Hause. Mit Miss Maki und OFYR Grill.
STK präsentiert Jahrgänge 2015 und 2016
Vergangenen Samstag ging die Jahrgangspräsentation der STK-Winzer über die Bühne. Auf Schloss Kapfenstein standen die Weine der letzten zwei Jahre im...
Aktuelle Events-News
Entdecken Sie weitere aktuelle Nachrichten aus der Welt von Falstaff.
MEHR ENTDECKEN