Venedig: Ein Städtejuwel in Italien
Das Bild von Venedig ist geprägt durch die Gondolieri
© Shutterstock

Das Bild von Venedig ist geprägt durch die Gondolieri
© Shutterstock
Im Nordosten Italiens befindet sich mit Venedig ein besonderes Städteerlebnis. Nicht umsonst gilt Venedig als eine der meistbesuchten Städte der Welt, versprüht die Lagunenstadt doch ein ganz besonderes Flair. Einfach durch die malerischen Gassen schlendern oder durch die Kanäle schippern und neben beeindruckenden Sehenswürdigkeiten auch abgelegene Ecken entdecken. Stressfrei und bequem in einem ÖBB Nightjet anreisen und Venedig mit exklusiven Tipps von Ruefa-Reiseexpertin Gabriele Stiegen von seiner schönsten Seite erkunden.

Shutterstock
Die Ruefa-Entdeckertipps
Natürlich sollte man die klassischen Sehenswürdigkeiten wie den prunkvollen Dogenpalast, den Markusdom am Markusplatz oder die Rialtobrücke gesehen haben. Doch die Hauptstadt von Venetien strotzt noch mit vielen weiteren Highlights abseits der Touristenmassen.
Erstmal einen traumhaften Ausblick über Venedig genießen? Dann sollte man unbedingt das »Fondaco dei Tedeschi« besuchen. Im 13. Jahrhundert als Handelshaus deutscher Kaufleute erbaut, befinden sich im Palazzo heute ein Luxuskaufhaus und eine Dachterrasse, die einen traumhaften Ausblick garantiert.
Eine etwas andere Perspektive auf die Lagunenstadt bekommt man von der Insel San Giorgio Maggiore – auf dem Glockenturm der Basilika wird ebenso ein toller Ausblick geboten.
Kunstliebhaber finden im Guggenheim-Museum die perfekte Anlaufstelle. Im ehemaligen Wohnhaus von Peggy Guggenheim, Kunstsammlerin und Galeristin des 20. Jahrhunderts, finden sich zahlreiche Werke der modernen Kunst – unter anderem auch Werke von Picasso.

© Ruefa
Ein weiterer besonderer Programmpunkt, der für etwas Nervenkitzel sorgt, ist ein Rundgang im Bezirk Cannaregio nach Einbruch der Dunkelheit. Bei einer geführten Tour taucht man ein in unheimliche Geschichten über Geister und alte Legenden der Gegend.
Nur einen Katzensprung von Venedig entfernt befinden sich die beiden Inseln Murano und Burano. Bekannt für die Kunst der Glasbläser werden auf Murano nicht nur Führungen geboten, hier findet man mit Sicherheit auch ein schönes Mitbringsel für zu Hause. Auch Burano zeigt sich mit seinen farbenfrohen Häusern von einer ganz besonderen Seite.

© Ruefa
Falstaffs Genusstipps
Was wäre ein Besuch in Italien ohne kulinarische Köstlichkeiten? Die Liste reicht von ausgezeichneten Ristoranti, Fischlokalen und Trattorien bis hin zu den typischen Bacari – den venezianischen Weinbars, wo köstliche Cicchetti serviert werden. Eine dieser bekannten Adressen ist das »Antiche Carampane«, ein großartiges Fischrestaurant, oder das »Gio’s«, in dem traditionell venezianische Küche modern interpretiert wird.
Für Cicchetti legt man am besten einen Stopp in der »Bar All’Arco« oder im »Vino Vero Venezia« ein. Letzteres bietet auch einen Shop mit lokalen Weinen an. Und nicht zu vergessen ist das »Harry’s Dolci«, wo man neben kühlen Drinks auch ausgewählte Speisen bei hervorragendem Meeresblick genießen kann.
Ruefa-Genusspackage Venedig
Inkludierte Leistungen
- Bahnreise im ÖBB-Nightjet-Schlafwagen Double Standard inklusive Frühstück im Zug ab/bis Wien, St. Pölten, Amstetten, Linz, Wels, Attnang-Puchheim und Salzburg nach Venezia Santa Lucia und retour (2 Nächte)
- Genuss-Körberl im Abteil: zur Einstimmung bei der Hinreise mit italienischen Schmankerln (Aperol Spritz, Bellini, Grissini, Parmesan-Würfel, italienische Salami und Amaretti-Kekse) und bei der Rückfahrt mit typisch österreichischen Spezialitäten (österreichischer Wein, Bier, Obstler, Cracker, Aufstrich bzw. Käse, Wurststicks und Sacherwürfel)
- 2 Nächte (Donnerstag bis Samstag) im »All‘Angelo Art Hotel Venedig 4*«
- 2 x Frühstücksbuffet im Hotel
- Falstaff Restaurantempfehlung

Hotel »All’Angelo Art Hotel Venedig 4*«
© Ruefa
Hotel »All’Angelo Art Hotel Venedig 4*«
Das historische, typisch venezianische Hotel besticht durch ausgezeichnete Lage in einem alten Palazzo aus dem 17. Jahrhundert, nur wenige Gehminuten vom Markusplatz entfernt. Ursprünglich ein Kunstdepot und Heimat bedeutender Künstler wie Braque, Matisse, Guttuso, Picasso und vieler anderer beheimatet es heute zahlreiche Kunstobjekte. 2,5 Kilometer vom Bahnhof entfernt ist das Hotel gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar und verfügt zudem über eine eigene Anlegestelle für Gondeln und Wassertaxis. Die im traditionell-elegantem Stil eingerichteten Zimmer sind mit jeglichem Komfort ausgestattet. Das reichhaltige Frühstücksbuffet bietet eine große Auswahl an frischen und hochwertigen Produkten. Die Weinbar »All’Angelo Art Cafè« bietet eine schöne Auswahl an besten Weinen und den typisch venezianischen Vorspeisen »Cicchetti«.

© ÖBB
Termine und Preise
- 04.05. – 26.06.2022 – 2+2 Nächte (Mi–So) um € 579,–
- 29.06. – 02.10.2022 – 2+2 Nächte (Mi–So) um € 629,–
Info
Exklusiv buchbar in den Ruefa-Reisebüros und auf ruefa.at/falstaff