Vegan-News von Kröswang: Für Fleischlos-Esser bleibt es spannend
Das Nischen-Da-Sein veganer Gerichte ist ade.
© Kröswang

Das Nischen-Da-Sein veganer Gerichte ist ade.
© Kröswang
Wer sich ausschließlich vegetarisch ernährt, hatte in den letzten Jahren kein Problem, im Restaurant das passende auf der Speisekarte zu finden. Was früher ausschließlich als Beilage zu Fleisch und Fisch serviert wurde, avancierte dank kreativer Köche zum Hauptdarsteller am Teller der vegetarischen Gäste. Gemüse in Form von Veggie-Burgern, vegetarischen Bowls oder raffinierten Pasta-Gerichten hat in so manchem Restaurant Fleisch vom Thron gestoßen. Der Mega-Trend zu mehr Gesundheit unterstützt die Entwicklung und lässt die Beliebtheit von fleischlosen Gerichten auch bei Nicht-Vegetariern in die Höhe schnellen.

Ein Klassiker, vegan interpretiert.
© Kröswang
Nischen-Da-Sein ade
Wer komplett auf tierische Produkte verzichtet, hat es da schon etwas schwerer. Vegane Alternativen mussten die letzten Jahre ein Nischen-Da-Sein fristen. In Restaurants nur wenig beachtet und wenn, dann war die Auswahl sehr beschränkt. Aber woran liegt das. Die meisten Produkte basieren auf einer Soja oder Tofu Basis. Das gibt gewisse Hauptkomponenten des Geschmacks und der Konsistenz in weiten Teilen bereits vor. Dabei gibt es weitere Grundstoffe, aus denen man vegane Produkte herstellen kann. Weizen- und Erbsenprodukte haben sich hier als der große Gamechanger herauskristallisiert. Mit ihnen lassen sich vor allem die Konsistenz der Fleisch-Alternativen besonders gut imitieren. Und diese ist für Veganer neben dem Geschmack mindestens genauso wichtig.

Auch Strudel kann ohne tierische Produkte zubereitet werden.
© Kröswang
Großes Potential veganer Produkte
Der Frische-Lieferant Kröswang hat kürzlich sein Sortiment um eine ganze Range an veganen Produkten für den Außer-Haus-Markt erweitert. Neben veganen Chicken Fingers, veganen Burgern, veganen Schnitzeln oder veganem Faschiertem gibt es auch eine vegane Fisch-Alternative. Neben bereits erwähntem Geschmack und der Konsistenz war auch die Nachhaltigkeit ein wichtiger Punkt den die Produkttester unter die Lupe nahmen. In vielen veganen Produkten stecken Soja und Palmöl – alles keine unkritischen Produkte, da am Weltmarkt eine große Knappheit bei diesen Rohstoffen herrscht. Im Blindtest konnten diese Produkte allesamt überzeugen – Veganer und Nicht-Veganer.
Für Fleischlos-Esser bleibt es auf jeden Fall spannend. Immer mehr Lebensmittelhersteller erkennen das große Potential und stellen spannende Alternativen zu tierischen Produkten her. Und so kann auch die Gastronomie diese stetig wachsende Zielgruppe für sich gewinnen.
kroeswang.at
MEHR ENTDECKEN
-
Vegan – Mit Genuss und ohne Mangel?Vegane Ernährung polarisiert, stellt Vertrautes in Frage, nimmt spätestens seit der Klimadebatte Fahrt auf und braucht für eine gesunde...
-
Vegan Butter ChickenEin Klassiker aus Indien – hier in der veganen Variante aus dem neuen Kochbuch der »Karma Food«-Gründer Adi und Simone Raihmann.