Valentinstag: Perrier-Jouët Blason Rosé gewinnen!
Hintergrund © Shutterstock; Flaschenfoto beigestellt

Hintergrund © Shutterstock; Flaschenfoto beigestellt
Eine prickelnde Liebesgeschichte
Der Name von Perrier-Jouët Champagner geht auf den Nachnamen seines Gründers, Korkfabrikant Pierre Nicolas Perrier und den Mädchennamen seiner Frau Adele Jouët zurück. Die Grundlage des edlen Champagners ist eine tiefgehende Liebesgeschichte. Die beiden heiraten im Zeichen der Anemonen – und so sind die Blumen ihres Hochzeitsstraußes bis heute das Emblem auf jeder Flasche.
Perrier-Jouët Champagner umgibt seit jeher die Aura des Außergewöhnlichen. Als Hoflieferant des französischen Königshauses, des britischen Hofes und schließlich des französischen Kaiserhauses zählten Berühmtheiten Napoleon III, König Leopold von Belgien und Königin Victoria von England zu den Kunden der ersten Stunde.
Seit über zwei Jahrhunderten setzt das 1811 gegründete Champagnerhaus Perrier-Jouët in Epernay, der Hauptstadt der Côte de Blanche, auf absolute Perfektion und höchste Qualität. Die Weingärten von Perrier-Jouët erstrecken sich auf 78 Hektar und sind ausschließlich in Grand Cru-Lagen zu finden, was die herausragende Qualität des Champagners nochmals unterstreicht.

Foto beigestellt
Perrier-Jouët Blason Rosé
Ein Rosé-Champagner mit besonders wenig Tanninen – cremig und samtig am Gaumen. Im Bukett rote Früchte (Ribisel, Erdbeeren), weich und zart. Die roten Rebsorten weichen elegant vor dem 25%igen Chardonnay-Anteil zurück. Auch bei Perrier-Jouët Blason Rosé bemerkt man die Betonung des Hauses auf der weißen Rebsorte.
Aussehen: Schönes zartes Lachsrosa.
Nase: Beherrscht von intensiven Duftnoten nach Granatapfel, roten Früchten und Blutorange. Subtile florale Anklänge (Lindenblüten), gefolgt von harmonisierenden Brioche-Tönen.
Mund: Lebendig, intensiv, lang anhaltend, mit gutem Körper und eleganter Präsenz. Ein köstlicher und komplexer Roséchampagner. 50 % PN (davon 12-15 % rote Stillweine), 25 % PM, 25 CH 12-20 % Reserveweine. Cuvée aus ca. 50 verschiedenen Grundweinen.
Passt am besten zu Ente mit roter Fruchtsauce, Lamm oder auch zu Curry-Gerichten der indischen Küche.
Serviertemperatur: 9-11 Grad.
Gewinnspiel
Zum Tag der Liebenden am 14. Februar verlosen wir eine Flasche des Perrier-Jouët Blason Rosé – jetzt Quizfragen beantworten und mitspielen!
Leider ist die Teilnahme an diesem Gewinnspiel nicht mehr möglich.
MEHR ENTDECKEN
-
Champagne Perrier-Jouët51200 Epernay, Grand-Est, Frankreich
-
Barkultur: Der Drink, der die Zunge lockertChampagner im Cocktail-Glas ist ein Allrounder: Mit Likör wird er zum After-Dinner-Drink, mit Gin zum frischen Aperitif.