Unter vier Augen mit Yifat Gurion
Die Fresh Paint ist jedes Jahr Sammelpunkt der jungen Kunstszene in Tel Aviv.
© Noga Shadmi Van de reep

Die Fresh Paint ist jedes Jahr Sammelpunkt der jungen Kunstszene in Tel Aviv.
© Noga Shadmi Van de reep
LIVING: Welche Rolle spielt Tel Aviv für die Kunstszene Israels?
Yifat Gurion: Eine ganz elementare. Tel Aviv ist die liberale kulturelle Hauptstadt Israels und repräsentiert auf vielerlei Art eine Opposition zu den politischen Tendenzen der Gegenwart. Es ist eine freigeistige, offene Stadt, die jeden willkommen heißt. Daher ist sie ein attraktiver Ort für die kreative Community, das Beste für die gegenwärtige Kunst und das Design.
Wie hat sich die Kunstszene in Tel Aviv entwickelt?
Tel Aviv ist eine sehr junge, liberale und dynamische Stadt. Der Fokus der Kunstszene hat sich von etablierten Galerien hin zu cooleren alternativen Orten und von Einzelpersonen zum Kollektiv verschoben. Diese neuen Modelle basieren auf inter-disziplinären Initiativen, gemeinsam mit Künstlern, Designern und Kreativen, die es hier im Übermaß gibt.
Tel Aviv ist berühmt für seine Bauhaus-Architektur in der White City. Beeinflusst das auch die Kunstszene?
Ich würde eher sagen, dass sich die Design- und Kunstszene von Tel Aviv an den beiden widersprüchlichen Einflüssen der Hightech-Industrie unserer Start-up-Nation einerseits und der entspannten Strand-Attitüde andererseits orientiert.

Yifat Gurion ist Gründerin und Kuratorin der Kunstmesse Fresh Paint, die seit 2007 jährlich in Tel Aviv stattfindet.
Foto beigestellt
Wie hat sich die Kunstmesse Fresh Paint entwickelt und welche Rolle spielt sie heute?
Fresh Paint ist Israels führender Kunst-und Design-Event mit 35.000 Besuchern pro Jahr. Das ist eine ziemliche Errungenschaft in einem relativ kleinen Land. Fresh Paint begann als normale Kunstmesse mit Galerien neben einem neuen Modell, dem Independent Artists Greenhouse für Künstler, die keine Galerie hatten. Später kam eine Abteilung für Design dazu, die vor allem neue Produkte im Textil-, Beleuchtungs- und Möbelbereich zeigt.
Dieses Jahr haben wir das Format wieder modifiziert und veranstalten jetzt eine Messe mit Galerie-Wochenende und Dutzenden Satelliten-Ausstellungen in Clustern in der ganzen Stadt. Besuchen Sie uns Ende Mai, Anfang Juni! Es gibt viele Galerien-Wochenenden auf der Welt, aber dieses ist ganz anders, Sie werden überrascht sein!
Welche Must-sees würden Sie einem kunstsinnigen Besucher an einem langen Wochenende in Tel Aviv empfehlen?
Das Tel Aviv Museum of Art, das CCA – Center for Contemporary Art, und das Design Museum Holon sind Pflicht für jeden kunstliebenden Reisenden. Holon ist eine eigene Stadt, aber das sollte niemanden abschrecken, ihr einen Besuch abzustatten. Tel Aviv ist so ein kleiner Ort, dass wir die umgebenden Orte als Groß-Tel Aviv bezeichnen. Die Galerien, Künstlerkollektive und alternativen Räume in den südlichen Vierteln sind auch ein Must, nicht zuletzt wegen der positiven Atmosphäre und natürlich der Kunst. Ich empfehle auch eine geführte Tour durch das Florentinische Viertel. Und natürlich sollte man sich genug Zeit nehmen, um das fantastische Essen zu genießen, ob günstige, einfache Pita oder die Restaurants der Köche mit großen Namen. Und sparen Sie sich etwas Energie auf für die Bars und Clubs in der Stadt, die niemals schläft!