UNESCO Weltkulturerbe Prosecco
© Arcangelo Piai

© Arcangelo Piai
Innocente Nardi, Präsident der Winzervereinigung strahlt übers ganze Gesicht. Bei der Sitzung des UNESCO-Rates in Baku am vergangenen Sonntag wurde der Antrag um Aufnahme in die Weltkulturerbe-Liste einstimmig angenommen. Nardi: »Damit können wir einen Prozess, der vor zehn Jahren begonnen hat, glücklich zu Ende führen.« Damals starteten die ersten Überlegungen, die Steillagen im historischen Anbaugebiet des Prosecco, die vielen Trockenmauern und die gesamte Landwirtschaft, die darum kreist, als UNESCO-Erbe zu deklarieren. »Damals schien es ein Traum, heute ist es Realität. Für uns ist es aber auch Ansporn, die Einzigartigkeit unseres Gebietes mit Nachdruck zu kommunizieren«, so Innocente Nardi.
Damit kann Italien nun 55 Eintragungen in die Welterbe-Liste aufweisen, so viele wie kein anderes Land der Erde. Darunter befinden sich auch drei andere Gebiete, die nachhaltig vom Weinbau geprägt wurden: Die Hügel von Langhe, Roero und Monferrato im Piemont, das Orcia-Tal in der Toskana und die Alberello-Reben auf der Insel Pantelleria.
Verkostungsnotizen: Best of Prosecco

© Arcangelo Piai

© Arcangelo Piai
MEHR ENTDECKEN
-
Best of Prosecco
Der italienische Schaumwein sorgt für ein besonderes Prickeln im Glas. Finden Sie hier die besten Proseccos mit Falstaff-Bewertung.
-
»Sparkling Special«: Best of Prosecco
Finden Sie in dieser Liste die besten Schaumweine aus den Provinzen Venetien und Friaul-Julisch Venetien – mit Verkostungsnotiz und...
-
Die Sieger der Prosecco-Trophy 2019Er ist weltweit Ausdruck italienischer Lebensfreude: Falstaff verkostete die besten Proseccos und kürte die Weingüter Andreola und Valdo zum...
-
Venezianische Prosecco-Raritäten in WienFOTOS: Wie man einen »Aperitivo Lungo« so richtig genießt, zeigte das »Palais Hansen Kempenski« mit dem Weingut »Bottega«.
-
Die kuriosesten Automaten der WeltFOTOS: Von Austern bis Kaviar, von Prosecco bis Champagner – Erstaunlich, was man alles aus einem Automaten ziehen kann.
-
Die Sektsteuer wird abgeschafftDie angekündigte Steuerreform soll die unbeliebte Sektsteuer endlich wieder kippen. Allerdings erst im Jahr 2022.
-
Unter Veneziens SonneVenezien ist die größte Weinbauregion Italiens. Valpolicella, Bardolino und Valpolicella Ripasso sind bekannte Weine, die gerade wieder eine...
-
ProseccoVeneto, Italien
-
Conegliano Valdobbiadene-Prosecco SuperioreVeneto, Italien
-
VenetienItalien