Umfrage: Österreicher wollen 2022 noch mehr grillen
© Shutterstock

© Shutterstock
57 Prozent. So viele Österreicherinnen und Österreicher wollen in diesem Jahr öfter grillen, als im Vorjahr. Das hat der Grillreport 2022 von Mautner Markhof ergeben, bei dem rund 500 Personen im Alter zwischen 18 und 65 Jahren befragt wurden. Die Liebe zum Grillen bleibt in Österreich also ungebrochen. Etwas anders sieht es beim Fleisch aus. Hier konnten Fleischersatzprodukte, Gemüse und Fisch in der Beliebtheitsskala aufholen.
Fleisch weiter beliebt – aber nicht alternativlos
Trotzdem bleibt Fleisch bei den Befragten auch in der anstehenden Grillsaison die Nummer Eins. 60,5 Kilogramm Fleisch essen Österreicherinnen und Österreicher jährlich im Schnitt, berichtet der WWF. Dementsprechend gehören auch auf dem Grill Kotelett, Würstel und Hühnchen zu den Standards. Bei den vegetarischen Alternativen belegten Grillkäse und Gemüse wie Mais, Zucchini und Folienkartoffeln die vordersten Ränge.
Klassisch geht es derweil bei den Beilagen zu: Gurken-, Blatt- und Kartoffelsalat sind bei fast allen Grillabenden dabei. Ergänzt werden die jeweils meist von Tomaten- und gemischtem Salat. Was beim Grillen noch elementar ist: Die Soßen. Damit die Grillsaison bei Ihnen perfekt starten kann, haben wir hier unsere Favoriten für Sie.