»Tür 7« zum fünften Mal »American Bar des Jahres«
© Marion Topitschnig

© Marion Topitschnig
»Tür 7« zum fünften Mal »American Bar des Jahres«
American Bar des Jahres: Tür 7, Wien
Geht es noch besser? Das Konzept wird nachgeschärft, es wird später und seltener geöffnet, doch am Anspruch eines Sternerestaurants für Drinks hält Gründer Geri Tsai mit seinem Dreamteam fest. Mantel abgeben, Alltag in den Kasten sperren und das Trio einfach machen lassen – so geht Entschleunigung durch eine Cocktail-Maßschneiderei!
Neueröffnung des Jahres: Bruder, Wien

© Marius Mammeler
Die urbane Flora konserviert Hubert Peter in seiner Bar, bei der die Küche kongenial mit dem Botanik-Düsentrieb mithält. Heimat als hippe Angelegenheit, selbst für die Drink-Namen bleibt noch viel Kreativität übrig im Hort der ungewöhnlichen »Rauschigkeit«, wie man es auf den Glas-Untersetzern nennt. Darauf einen Haus-Wermut!
Hotelbar des Jahres: Englhof, Zell am Ziller

Foto beigestellt
Das Angebot an Spirituosen (Whisky-Elysium!) wäre schon Grund genug, auch ohne Ski im Zillertal zu landen. Doch Andi Hotters Königreich des Pre-Dinner-Drinks definiert auch die »Alpine Mixology« regelmäßig neu. Autarkie ist hier das Ziel bei den Zutaten, mit denen der Hotelier selbst an der Bar hantiert. Ein Solitär!
Restaurantbar des Jahres: Fabios, Wien

© Fabios
Wieder fährt ein Stromstoß durch die Bar des Fabios. Während die Italo-Klassiker von der Beständigkeit leben, setzt die Bar auf Trends, die gepflegt werden wollen. Ferenc Haraszti bringt nun ungarischen Starkstrom ein. Sein »Milk Punch« ist Kult, auch wenn es aussieht, als wäre »Feri« geboren, um elegant Negroni zu kredenzen.
Bar-Juwel des Jahres: Burg Bar, Perchtoldsdorf

Foto beigestellt
Mit seiner American Bar mitten in der Weinbaugemeinde behauptete sich »Barfly«-Abgänger Marko Cavar nicht nur, er setzt mittlerweile Maßstäbe in Niederösterreich. Wohnzimmer-Atmosphäre und erstklassiger Service stehen zu Buche. Selbst einen »Mule« verfeinert eine hauseigene Tee-Mischung. Detailarbeit spürt man hier an allen Enden.
MEHR ENTDECKEN
-
Punkte964 Cocktailgläser
-
Punkte943 Cocktailgläser
-
Punkte923 Cocktailgläser
-
Punkte923 Cocktailgläser
-
Punkte933 Cocktailgläser
Top 10: Cocktails mit Champagner
Champagner ist bereits pur ein exklusiver Genuss. Im Drink sorgt er für Eleganz und das besondere Etwas. Hier unsere Favoriten.
Mischen Possible: Tonic-Alternativen für Gin
Es muss nicht immer Tonic sein! Es gibt viele andere Filler, die in Kombination mit Gin eine mehr als gute Figur machen. Ob Almdudler, Makava...
Shortlist: Alles rund um Gin
Gin-Lovers aufgepasst: Wir zeigen die besten Goodies für alle Gin-Liebhaber!
Auf den Spuren von London Dry Gin
Manchmal sind es gerade die stabilen Säulen, an denen sich Trends und Hypes messen lassen, an denen sich Kulinarisches und Historisches sichtbar...
Wacholder: Rau(s)ch der Götter
Mit seinem Haupt-Botanical, einer der ältesten Heilpflanzen der Menschheit, hat der Gin anderen Spirituosen einiges voraus. Denn die Spur des...
Herstellung: Von der Wacholderbeere zum Gin
Gin ist als Kultgetränk in aller Munde – ein Blick auf die Herstellung zeigt, wie einfach und doch unendlich kompliziert der Weg zum richtigen Rezept...
Die legendärsten Gin-Cocktails
Gin ist die Basis einiger der legendärsten Cocktails der Welt, die jeder Barkeeper blind beherrscht. Wir stellen die Top 5 zum zu Hause Nachmixen vor....
Alle Gin-Stile im Überblick
Alles Wichtige über die Gin-Kategorien finden Sie hier. Von London Dry über New Western bis zum Pink Gin.
Hofübergabe bei der Whiskey-Destillerie Haider
Die niederösterreichische Familiendistillerie präsentiert nach Rebranding und Geschäftsübernahme durch Tochter Jasmin einen Jubiläums-Whiskey.
7 Dinge, die Sie über Aperitivo wissen müssen
Beherrschen Sie die Sprache des Aperitivo? Mit diesem kleinen alphabetischen Update bestellen Sie wie ein echter Mailänder.
Drinks At Home: Neue Cocktails für Delivery Service
Sieben Bars aus Wien und eine aus Graz haben gemeinsam eine Menükarte mit 16 Cocktails erstellt, die Ihnen pures Bar-Erlebnis nach Hause bringt.
160 Jahre Campari: Die Erfinder des Dolce Vita
Vom Likör aus dem Hinterzimmer zur Ikone italienischer Lebensart: Campari feiert 160. Geburtstag – und die Mailänder bleiben auch beim Feiern dem...
Falstaff prämiert Cocktail, Champagner-Cocktail und Spirituose des Jahres
Im Mittelpunkt der Auszeichnungen steht dieses Jahr torfiger Whisky, als Champagner-Cocktail wird der Air Mail prämiert.
David Penker ist »Innovativster Bartender«
Meister des Cocktail »Werfens« und Chefbarkeeper der »26°EAST« Bar im Palais Hansen Kempinski sorgt schon lange für innovative und einzigartige...
Sonderpreis für Barkultur geht an Familie Nonino
»Cocktails zur Freude von Gaumen und Geist!« – Die bekannteste italienische Grappafamilie »Nonino« darf sich über den Falstaff Sonderpreis Barkultur...
Barguide 2020: Die Top-Weinbars in Österreich
Zum ersten Mal mit dabei: Die besten Weinbars Österreichs wurden im neuen Barguide 2020 gekürt.
Erich Wassicek und Konny Wunder sind Gastgeber des Jahres
Das Gastgeber-Duo in der »Halbestadt« serviert nicht nur hervorragende Drinks, sondern bieten eine einfach großartige Show, die einen immer wieder...
Christian Ebert ist Bartender des Jahres
So mancher heimischer Barkeeper hat sein Können ihm zu verdanken: Christian Ebert mixt nicht nur in der »Ebert's Bar« in Wien, sondern betreibt auch...
Laura Maria Marsueschke ist Barfrau des Jahres
Sie mixt hinter dem Tresen der »Thelonious« Bar in Berlin und darf sich 2019 über die begehrte Falstaff-Auszeichnung »Barfrau des Jahres« freuen.
Barguide 2020: Peter Friese für sein Lebenswerk geehrt
Mit viel Leidenschaft führt der Patron des »Zum Schwarzen Kameel« sein Unternehmen – eine Wiener Institution und aus der Szene Wiens nicht mehr...
Meistgelesen
1990er: Die Geburtsstunde der Wiener Barszene
40 Jahre Falstaff: Die Genesis der modernen Cocktailbar erfolgte in legendären Locations wie dem »Barfly’s«, dem »Dino’s« oder dem »Planter’s«.
Corona-Lockdown: Gastronomie muss erneut schließen
Zweiter Lockdown ist ab Dienstag Realität. Regierung hilft Gastronomie und Hotellerie mit einer 80prozentigen Umsatzrückvergütung.
Corona: »Dino’s« wird zur ersten Covid-Test-Bar in Wien
Testen statt trinken: Heinz Kaiser macht aus seiner American-Bar in der Wiener City eine Corona-Test-Station mit elegantem Bar-Flair. Termine können...
Dafür ist ein Kraut gewachsen - Kräuterbitter im Test
Berühmte Kräuterliköre starteten ihre Karriere oft als medizinische Elixiere und Tonics. Bisweilen wurde daraus großer Genuss und auch Kult.
Must try: 10 außergewöhnliche Gin-Sorten
Von Botanicals aus dem Weltall bis Hanf und Algen – wir haben zehn Gin-Sorten abseits des Mainstreams gesammelt, die jeder Gin-Fan mal probiert haben...
Sieben Food Trends für 2021
Schon einmal etwas von »Ghost Restaurants«, Lebensmittel-Upcycling oder Hard Seltzer gehört? Wir stellen ihnen ausgewählte Trends für das neue Jahr...
1980: Die Erfindung der Wiener Szene
40 Jahre Falstaff: Es musste erst eine Handvoll kreativer Individualisten kommen, um Wiens Nachtleben in den Achtzigern querzubürsten.
Laphroaig Food Pairing Challenge
Mario Nestlehner aus der Bar »Darwin’s« in Salzburg konnte mit seiner Cocktail-Kreation überzeugen. Rezepte gibt’s hier.
Top 10: Die besten Rooftop Locations in Wien
Eine tolle Aussicht über die Stadt, dazu Drinks und Essen – das alles wird an diesen Adressen geboten.
Die besten Online-Shops für Spirituosen
Edelbrände, Gin, Whisky, Rum, Tequila, Wodka... Wir haben die besten Online-Shops für hochprozentige Genüsse gesammelt.
Aktuelle Cocktailbars & Spirits-News
Entdecken Sie weitere aktuelle Nachrichten aus der Welt von Falstaff.
MEHR ENTDECKEN