Trendalert: Baumhäuser
Mit den Tree Houses in den Südtiroler Dolomiten soll ein bestehendes Hotel um ein sanftes Tourismusangebot erweitert werden. Das Konzept dafür stammt vom Mailänder Architekten Peter Pichler. peterpichler.eu
© Peter Pichler Architecture

Mit den Tree Houses in den Südtiroler Dolomiten soll ein bestehendes Hotel um ein sanftes Tourismusangebot erweitert werden. Das Konzept dafür stammt vom Mailänder Architekten Peter Pichler. peterpichler.eu
© Peter Pichler Architecture
Wie schwarze spitze Tannenzapfen ragen die rund ein Dutzend Tree Houses in die fast unberührte Gebirgslandschaft. Hinter den zweistöckigen Kabanen, die als Ergänzung einer bereits bestehenden Hotelanlage konzipiert sind, verbergen sich 35 bis 40 Quadratmeter große Refugien mit Wohnbereich und Bibliothek im Erdgeschoß sowie einem abgetrennten Schlafbereich mit angeschlossenem Bad im ersten Stock. Über riesige Glasfassaden schweift der Blick hinaus in die Dolomiten, auf das bis zum Horizont reichende Meer aus Lärchen und Tannenbäumen.
»Wir verstehen dieses Projekt als Verlangsamung des Reisens, als sanften und nachhaltigen Slow-down-Tourismus«, erklärt der Mailänder Architekt Peter Pichler, dessen Vision sich derzeit noch im Entwurfsstadium befindet. »Die Hauptrolle spielt hier die Natur, die Architektur selbst ordnet sich dem Ort bewusst unter. Ich bin davon überzeugt, dass die Zukunft des Tourismus auf der Beziehung des Menschen zur Natur beruht. Eine gut integrierte, ökologische Architektur kann diese Beziehung verstärken. Mehr braucht es nicht.« Kleines Detail am Rande: Um den Eingriff in die Landschaft auf ein
Minimum zu reduzieren, sind die Tree Houses zum Waldboden hin eng zulaufend. So kann die Fundamentfläche erheblich reduziert werden.
Zurück zur Natur
Auch anderswo erlebt das Baumhaus, das der klassischen Hotellerie den Kampf ansagt, derzeit eine regelrechte Renaissance. Ob Skandinavien, Großbritannien, China, Chile oder USA: In den letzten Monaten und Jahren wurden so viele naturnahe Miniaturprojekte fertiggestellt wie nie zuvor. Dass man es mit dem Begriff des Baumhauses, das traditionellerweise auf bestehenden Bäumen zu errichten ist, technisch nicht so genau nimmt, dürfte für die Aktualität des Themas ein vernachlässigbares Manko sein. Immerhin findet man sich mitten im Wald wieder, wenn nicht sogar mitten in den Baumwipfeln. Oder, wie der chinesische Baumhausarchitekt Zhenyu Cao aus dem Büro ZJJZ, Planer des »Woodhouse Hotel« in Guizhou, erklärt: »In den letzten Jahrzehnten haben wir uns vor allem auf die Stadt konzentriert. Jetzt aber sehnen sich die Menschen wieder nach der Schönheit der Natur, nach der emotionalen und visuellen Harmonie mit der umgebenden Landschaft.«
MEHR ENTDECKEN
-
Die schönsten Hotels am MittelmeerMalerische Buchten, duftende Pinien und nicht zuletzt einige der besten Hotels der Welt machen die Küsten des Mittelmeers unwiderstehlich....
-
LIVING hearts: Beach-ManiaAm Strand gilt es, nicht nur im Bikini, sondern auch auf der Accessoire-Front eine gute Figur zu machen. Egal ob Strandkorb, Matte oder...
-
Travel Diary: Die schönsten Souvenirs für den SommerJakarta, Singapur oder Tokio – die Reiselust bringt nicht nur viele neue Storys, sondern bestimmt auch das eine oder andere...
-
Get the Look: Outdoor ErdtöneHölzerne Grundstrukturen und ein dichtes Geflecht sind der Schlüssel zum Erfolg bei diesen Designs. Die warmen Erdtöne sorgen für...
-
LIVING hearts: Strahlende PrachtDiese neuen Outdoor-Designs feiern die perfekte Fête Blanche und zelebrieren kreativ die leuchtende Magie der Sonne.
-
Homestory: From Vienna with LoveUS-Botschafter Trevor Traina und seine Gattin Alexis zelebrieren Wien als ihre neue Heimatstadt und haben der Residenz in Hietzing ein...
-
Die perfekte Einladung»Taubenkobel«-Chefin Barbara Eselböck erklärt die Do's und Dont's, die einen erfolgreichen Gastgeber ausmachen.
-
Top 3: Sommercocktails mit ErfrischungsfaktorDie Sommersaison ist offiziell eröffnet und LIVING hat »Taubenkobel«-Chefin Barbara Eselböck gebeten ihre Top-Cocktail-Rezepte zu...
-
LIVING SommerEgal ob neue Outdoor-Highlights, trendige Urlaubsdestinationen, oder kreative Grillrezepte der Sommer mit seiner herrlichen Leichtigkeit lädt zum Träumen und Relaxen ein. Ganz nach dem Motto: »Happy Summer, Happy Everything!«