Transgourmet eröffnet Abholmarkt in Schwarzach
Manfred Hayböck (GF Transgourmet Österreich), Manuel Gohm (Standortgeschäftsleiter Schwarzach) und Thomas Panholzer.
© Matthias Rhomberg / Transgourmet Österreich

Manfred Hayböck (GF Transgourmet Österreich), Manuel Gohm (Standortgeschäftsleiter Schwarzach) und Thomas Panholzer.
© Matthias Rhomberg / Transgourmet Österreich
Investitionen von 22 Millionen Euro, zehn Monate Bauzeit und 120 neue Arbeitsplätze: So lautet die Bilanz des vor kurzem eröffneten Transgourmet-Abholmarkts in Schwarzach. Bei der Eröffnung wurde das Gebäude mit rund 4.000 Quadratmetern Verkaufs- und 5.000 Quadratmetern Lager- sowie Logistikfläche vorgestellt. »Wir sind stolz auf unseren neuen Standort.«, sagt Transgourmet Österreich Geschäftsführer Thomas Panholzer anlässlich der Eröffnung in Schwarzach. »In nur zehn Monaten haben wir gemeinsam mit vielen Unternehmen und Partnern aus dem lokalen Umfeld einen ultramodernen Gastronomie-Großhandelsmarkt in bester Lage errichtet.« Manuel Gohm übernimmt die Funktion als Standortgeschäftsleiter.
Aus Nah und Fern
Mit 25.000 Artikeln aus den Bereichen Food und Non-Food inklusive der Premiummarke »Transgourmet Cook«, einem Bio-Sortiment und der Nachhaltigkeitsmarke »Transgourmet Vonatur« möchte der Gastronomie-Großhändler seine Kunden überzeugen. Zudem soll das regionale Sortiment ständig ausgebaut werden. »Gerade das regionale Angebot ist uns in Vorarlberg wichtig, denn wir wissen, dass die hiesigen Gastronomen sehr bewusst nach Produkten aus der Gegend suchen«, beschreibt Gohm. Zu Beginn werden rund 25 lokale Produzenten den Großhändler beliefern, zu den bislang zweihundert Produkten aus der Gegend sollen aber weitere dazukommen. »Wir wollen insbesondere in der Frische stark auf Wertschöpfung aus der Region setzen«, ist sich der Standortgeschäftsleiter sicher.
Stimmen aus Schwarzach
Von den insgesamt rund 22 Millionen Euro Investitionskosten für den neuen Abholmarkt gingen laut Transgourmet knapp zwei Drittel an Vorarlberger Unternehmen. Stimmen aus der Region sind jedenfalls begeistert: »Mit Transgourmet gibt es nun einen neuen attraktiven Player in der Vorarlberger Lebensmittelbranche. Ich bin guter Dinge, dass Transgourmet die Szene bereichern wird und wünsche gute Geschäfte im Ländle und viel Erfolg«, sagt beispielsweise Obmann des VP-Landtagsklubs Roland Frühstück. Auch Bürgermeister Manfred Flatz schätzt den Großhändler: »In unserer globalisierten Welt ist es erforderlich, unsere lokale und regionale Wirtschaftskraft zu stärken und weiterzuentwickeln. So freut es mich, dass mit der Eröffnung der Gastronomie-Großhändler Transgourmet in unserer Gemeinde, diesem Gedanken Rechnung getragen wird.«
www.transgourmet.at
MEHR ENTDECKEN
-
Innovationen und Trends auf der Transgourmet »Pur«Starker Auftakt für die brandneue Fachmesse für Gastronomie in Salzburg: mehr als 3000 Fachbesucher interessierten sich für Neuheiten der...
-
Transgourmet: Partner des »Wachau GOURMETFestivals«Der österreichische Gastronomie-Großhändler Transgourmet ist zum wiederholten Male Partner des »wachau GOURMETFestivals«: Von 23. März bis...
-
TransGourmet erweitert FischkompetenzGeboten werden über 150 verschiedene Fisch-, Schalen- und Krustentierarten, nachhaltige Fischerei mit MSC-Zertifizierung und...
-
C+C Pfeiffer ist Teil der Transgourmet-FamilieDie Umfirmierung des Cash & Carry-Marktführers wird mit 4. April 2016 vollzogen.