Torabhaig 2017 nach drei Wochen ausverkauft
Geschäftsführer von Top Spirit, Florian Czink, freut sich über den großartigen Erfolg von Torabhaig.
© Top Spirit | Torabhaig

Geschäftsführer von Top Spirit, Florian Czink, freut sich über den großartigen Erfolg von Torabhaig.
© Top Spirit | Torabhaig
1200 Flaschen wurden für den österreichischen Markt ergattert – drei Wochen später war der torfige Single-Malt bereits ausverkauft: Der Start am österreichischen Markt hätte für die junge Whisky-Marke Torabhaig, die erst seit Anfang dieses Jahres zum Portfolio von Top Spirit gehört, nicht besser laufen können.
Die Destillerie Torabhaig wurde 2017 erstmals in Betrieb genommen und befindet auf der »Isle of Skye« in Schottland. Neun Destillateure verschrieben sich damals dem Premium-Whisky und änderten so den Kurs der Whisky-Herstellung auf der Insel. »Natürlich hätten wir die Leitung der Produktion einem Brennmeister übertragen können. Doch wir wollten die Tradition und das Wissen des Scotch Whisky-Blendings und Destillierens weitergeben und zu einer neuen Generation von Whisky-Herstellern beitragen. Das junge, leidenschaftliche Team wurde von erfahrenen Destillateuren ausgebildet und betreut«, so Neil Mathieson, CEO der Mossburn Distillers.
Mit dem »Torabhaig Legacy Series 2017« gelang ihnen ein einzigartiger Startschuss. »Unsere heimischen Whisky-Freunde und Sammler haben hervorragendes Gespür und Geschmack bewiesen, was uns überaus freut und dankbar macht, überhaupt in der jetzigen Zeit. Es war für uns gar nicht leicht 1.200 Flaschen für den österreichischen Markt zu ergattern und dass wir dann damit in nur 3 Wochen ausverkauft sind, hätten wir uns in unseren kühnsten Träumen nicht erhofft.« so Florian Czink, Geschäftsfürher von Top Spirit.
Im internationalen Vergleich liegt Österreich mit dem Verkaufserfolg unter den besten Ländern weltweit. Die nächste Kreation von Torabhaig wurde für Herbst 2021 angekündigt.
Weitere Informationen unter torabhaig.com.
MEHR ENTDECKEN
-
Torabhaig präsentiert limitierten Single Malt»Torabhaig Legacy Series 2017«: Der schottische Single Malt von der Isle of Skye vereint Traditionen und den Stil der jungen Generation der...
-
Whisky aus den Swiss HighlandsSeit der Aufhebung des Brenn-Verbots von Getreide im Jahr 1999 entstehen in den »Swiss Highlands« Getreidebrände erster Klasse.
-
Whisky: Mythen und winterliche RezepteOb älterer Whisky tatsächlich hochwertiger ist und ob ihn wirklich hauptsächlich ältere Männer trinken, darüber klärt Bartender Eyck...
-
Whisky-Versteigerung erzielt neuen Weltrekord»The Macallan in Lalique Legacy Collection«, bestehend aus sechs 50 bis 65 Jahre alten Single Malts, wurde bei Sotheby’s für 993.000 US...
-
BBQ & Whisky – WintereditionGenießen Sie winterliches Grillen mit Weber Grill und am stylishen OFYR mit wärmendem Whisky der Destillerie Bruichladdich – am 9. Dezember...Vorbei
-
Deutscher Whisky: Mehr als Brauner KornNicht nur, dass es mehr deutsche als schottische Whisky-Brenner gibt – vom Biogetreide bis zur Reifung im Spätburgunder-Fass oder in der...
-
Glenfiddich: Whisky meets SchaumweinGlenfiddich lanciert eine spannende Innovation: Einen 23-jährigen Single Malt Scotch Whisky, der in französischen Cuvée-Fässern reifte.
-
Stile: Whisky ist nicht gleich WhiskeyWhisky, das bedeutet »Wasser des Lebens«, Uisce beatha auf Gälisch. Da mag es nicht verwundern, dass »Lebenswasser« die verschiedensten...