Top Bier-Bars in Österreich
Das Beste im Westen: Die »Tribaun« Bar in Innsbruck.
Foto beigestellt

Das Beste im Westen: Die »Tribaun« Bar in Innsbruck.
Foto beigestellt
Vizeweltmeister im Bierkonsum hin oder her: Abseits vom Märzen hat Bier zur Wiener Küche einen schweren Stand. Hopfengestopfte und malz-betonte Brau-Kreationen rufen da nur allzu oft ein »Za wos brauch ma des?« hervor. Angestoßen von wenigen Gastro-Pionieren, die mehrheitlich im Ausland mit India Pale Ale (IPA) und Co. sozialisiert wurden, ändert sich das allmählich. Erdäpfel-Gulasch und Wit-Bier können nämlich durchaus Freunde werden. Man muss sich nur einmal darauf einlassen!
Brickmakers

Foto beigestellt
»Straight out of Neubau« heißt nicht nur eines der Haus-Biere von Brian Patton, der Ire hat auch in Sachen Gastronomie Maßstäbe gesetzt. Spitzen-Köche verwandelten seine Bar-Snacks zur qualitativ hochwertigen Unterlage, zu denen 180 Biere angeboten werden. Klassische Pub-Atmosphäre stellt sich bei Sport-Übertragungen ein, dazwischen wird mehrsprachig über Plato-Grade und Hopfengaben gefachsimpelt.
Zieglergasse 42, 1070 Wien
brickmakers.at
UPDATE: Mit 19. Juli 2019 wurde bekannt, dass sowohl »The Brickmakers« als auch Brian Pattons »Stammlokal«, das Pub »Charlie P's« Konkurs anmelden mussten und nicht mehr weitergeführt werden.
Tribaun

Foto beigestellt
Die Besten im Westen: Aus zwanzig Zapfhähnen fließen im Innsbrucker »Tribaun« Raritäten, die der Alpenraum zu bieten hat – so lange der Vorrat reicht. Gerne serviert man auch Kegs der Mikrobrauereien jenseits des Brenners. Die noch umfangreichere Flaschen-Auswahl wird kundig erklärt, was keine Selbstverständlichkeit ist. Entsprechend lautet die Warnung der Tiroler Stammgäste: »Ned z’ wild tua!«
Tribaun, Museumstraße 5, 6020 Innsbruck
tribaun.com
Hawidere

Foto beigestellt
Wirtshauscharme, in diesem Fall mit südburgenländischem Einschlag, trifft Bier-Leidenschaft. Wirt Bertl Windisch hat mit dem »Collabs«-Bierprojekt von Domi Schilk mittlerweile auch hauseigenes Bier im Angebot, der Fokus auf die britische Bierwelt ist an den dreizehn Leitungen in Rudolfsheim aber gewaltig. Spannend abgestimmt auf walisische und schottische Biere sind auch Burger und Co. im entspannten »Bieradies«.
Ullmannstraße 31, 1150 Wien
hawidere.at

© Rainer Fehringer
Weitere Empfehlungen
- Alchimiste Belge
Der Bier-Himmel des Dirk Baert bringt Salzburg die Spezialitäten Belgiens nahe.
Bergstraße 10, 5020 Salzburg
alchimiste-belge.at - Ammutsøn
Nach dem »Tribaun« hat Misho Omar einen Biertempel in Wien aufgebaut u. a. mit Speziellem von »Bierol«, dazu viel »Craft« aus Italien.
Barnabitengasse 10, 1060 Wien
facebook.com/Ammutson - Anstalt für Getränke 42
Design-Preis gewinnt das Lokal keinen, doch hier dreht sich alles ums Bier – vom »Brussels Beer Project« bis zum lokalen »Schwarz Bräu«.
Brodtischgasse 21, 2700 Wiener Neustadt - Beaver Brewing
Nicht wenige kommen wegen der Burger (»Rossini« mit Foie gras!), aber vor Ort Gebrautes überzeugt ebenfalls. Dazu Flaschenbiere von u. a. »Next Level« und »Brauschneider«.
Liechtensteinstraße 69, 1090 Wien
beaverbrewing.at - Biergasthaus Schiffner
Karl Schiffner, Biersommelier-Weltmeister a. D., liebt Food-Pairings, »Stoff« dafür hat er genug. Gebraut wird auch mit Sohn Felix.
Linzer Straße 9, 4160 Aigen-Schlägl
biergasthaus.at - Fassldippler
Bier-Vielfalt statt Wirtshaus-Sterben im »Vierten« – ein »Best of« heimischer Brauereien wie Alefried, Brew Age und Co. kostet man am besten an der Bierkasten-Schank.
Johann-Strauß-Gasse 42, 1040 Wien
fassldippler.at - Hopfen & Söhne
Der Laden des Biersommeliers und -importeurs ist eine Fundgrube (Japan-Biere!). Als »Unterlage« gibt’s Bio-Jause vom Matthiaskeller Liszt.
Hauptstraße 9, 7000 Eisenstadt
hopfenundsoehne.at - Känguruh Pub
Die Mutter aller modernen Bierlokale führt Alfred Greiner seit 33 Jahren! Unverändert geblieben ist der Fokus auf Belgien und heimische Newcomer.
Bürgerspitalgasse 20, 1060 Wien
kaenguruh-pub.at - Mel’s
Im »Craft Viereck« um den Judenplatz ist es das eindrucksvollste Konzept. Ideal als Einstieg in den globalen Craft-Kosmos.
Wipplingerstraße 9, 1010 Wien
paddysco.at/mels-craft-beers-diner - The Thirsty Heart
Philipp Carstanjen versorgt steirische Bier-Liebhaber mit Bagels und Bier – u. a. von »Alefried«.
Albrechtgasse 4, 8010 Graz
thethirstyheart.at
MEHR ENTDECKEN
-
Österreichs beliebteste Kleinbrauereien sind gekürtTausende Votings wurden von der Community abgegeben, nun stehen die neun Bundesländer-Sieger fest.
-
Trink-Fest: Bier-EventsVom ausgelassenen Zeltfest bis zum genussvollen Craft-Bier-Festival: So vielfältig wie die Bierkultur in Deutschland, Österreich und der...
-
Zahlen, bitte! Bierige Facts & FiguresWie kalt sollte Bier getrunken werden, welche Aromen stecken in ihm und wo wird am meisten gebraut? Falstaff gibt Antworten.
-
Bier: Grenzenlos gehopftWo Bier sogar aus einem Brunnen fließt, sprudeln die Ideen der Kreativbrauer. Karnische Kleinbrauereien geben nicht nur im hopfenreichen...
-
Die Geschichte des BiersSchon vor mehr als 13.000 Jahren brauten unsere Ahnen Bier. Es ist das älteste uns bekannte alkoholische Getränk und ein großer Erfolg in...
-
Der große Bier-TestIn den letzten Jahren ist die Biervielfalt in Österreich richtig aufgeblüht. Die Großen haben ihr Repertoire erweitert, traditionelle Brauer...