Top-Ausbildungsprogramm an der HLF Krems
Die HLF Krems an der Donau ist eine der führenden Tourismusschulen in Österreich.
Foto beigestellt

Die HLF Krems an der Donau ist eine der führenden Tourismusschulen in Österreich.
Foto beigestellt
Angrenzend an die malerische Wachau liegt die facettenreiche Stadt Krems. Eine Facette davon ist die Aus- und Weiterbildung, denn Krems hat sich einen starken Namen als Schul- und Universitätszentrum gemacht. Als eine der führenden Tourismusschulen in Österreich bereichert die HLF Krems das Bildungsangebot in Krems.

Die HLF Krems bietet eine drei- und fünfjährige Ausbildung für Tourismusberufe.
Foto beigestellt
In der »Klasse Wirtshauskultur Niederösterreich« werden die jungen Leute vom ersten Tag an mit der Niederösterreichischen Wirtshauskultur vertraut gemacht. Kochen mit Top Wirten und Seminartage zu aktuellen Themen wie Digitalisierung, Regionalität und Saisonalität ergänzen den dreijährigen Lehrplan der Hotelfachschule. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf »Patisserie und Kaffee«. Dem Wunsch nach einer spannenden, kreativen und praxisnahen Ausbildung wird mit diesem Angebot voll und ganz entsprochen. Facebook, Instagram & Co, mobile Apps, Podcast, Webseiten oder Newsletter – das alles und noch viel mehr steht im Lehrplan der Tourismusfachschule. Das Internet ist eine tragende Säule in der Kommunikation geworden – die dreijährige Tourismusfachschule mit dem Schwerpunkt »Soziale Medien und Marketing im Tourismus« spezialisiert sich genau darauf.

Die Schüler werden mit Regionalität und Saisonalität vertraut gemacht.
Foto beigestellt
Eine maßgeschneiderte Ausbildung ermöglicht das vielfältige Angebot der fünfjährigen Höheren Lehranstalt für Tourismus. Alle drei Vertiefungen Hotelmanagement, Eventmanagement, Sport und Freizeit oder Internationale Kommunikation liegen im Tourismus voll im Trend und bilden eine gute Basis für den sofortigen Berufseinstieg oder für das weiterführende Studium an einer Universität oder Fachhochschule. Neben Englisch hat man die Wahl zwischen Französisch und Spanisch. Jungbarkeeper, Jungsommelier oder Käsekenner sind die Möglichkeiten der fachlichen Spezialisierungen.

»Soziale Medien und Marketing im Tourismus« zielt auf die Kommunikation im Internet ab.
Foto beigestellt
Das hauseigene Lehrhotel bietet in modernen Zweibettzimmern für 200 Schüler Wohn- und Lebensraum. Engagierte Sozialpädagogen und Mitschüler schaffen eine hervorragende Atmosphäre zum Lernen und Regenerieren. Das vielseitige Sport- und Freizeitprogramm und die gute Verpflegung tragen zum Erfolg der Schüler bei.
Nähere Informationen unter www.hlfkrems.ac.at
Tourismusschulen Krems
Langenloiser Straße 22
3500 Krems
+43 2732 880
office@hlfkrems.ac.at
MEHR ENTDECKEN
-
Tourismusschule HLF Krems unter PromisDas HLF Team präsentierte sich zum siebten Mal als perfekter Gastgeber bei der »Starnacht aus der Wachau« und bereitete mehr als 700 Gästen...
-
Steigenberger Akademie lädt zum »CareerDay«Am 28. Januar 2019 können Unternehmen in Bad Reichenhall Absolventen und Studienabgänger aus Tourismus, Hotellerie und Gastronomie anwerben.