Top 3: Die schönsten Rooftop-Restaurants
Bar Lamée, Rotenturmstraße 15, 1010 Wien
© lameerooftop.com/

Bar Lamée, Rotenturmstraße 15, 1010 Wien
© lameerooftop.com/
Bar Lamée, Wien
Es gibt einige Rooftop-Bars in Wien, doch die wahrscheinlich beste Sicht über die Stadt bietet die Dachterrasse des »Hotel Lamée«. Der Stephansdom ist zum Greifen nahe, der Blick über die Dächer der Stadt ein Erlebnis. Die Rooftop-Bar »Lamée« wurde erst im Vorjahr neu gestaltet. Ziemlich bunt ist sie geworden und erinnert irgendwie an einen hippen Club in Brasilien. Die von Gabriele Lenikus gestaltete Terrasse war als Hommage an Dorothy Draper gedacht. Sie gilt als Grande Dame des Interior Designs der 1930er-Jahre. In der Rooftop-Bar »Lamée« werden neben Drinks und Cocktails auch kleine Happen serviert. An heißen Tagen gilt es, rechtzeitig einen freien Platz zu ergattern.
Bar Lamée
Rotenturmstraße 15, 1010 Wien
Mehr Erfahren
Hytra, Athen
Eine Dachterrasse im siebenten Stock eines Hochhauses mit Blick auf die Akropolis: Es gibt Schlimmeres. Noch dazu, wenn es sich um eines der besten Restaurants Athens handelt. Das »Hytra« im Onassis-Kultur-zentrum, mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet, zählt schon seit Jahren zu den gefragtesten Avantgarde-Lokalen Griechenlands. Küchenchef Tassos Mantis – einer der neuen Küchenstars in Athen – wird als sensibles Genie gefeiert. Das eigentliche Res-taurant mit einer außergewöhnlich guten Bar befindet sich im sechsten Stock, nur im Sommer wird zusätzlich auf der Dachterrasse im siebenten Stock serviert. Und von dort ist der Blick wirklich sensationell.
Hytra
Leof. Andrea Siggrou 107, Athina 117 45
Mehr Erfahren
Vila Joya, Albufeira
Immer, wenn Dieter Koschina über die »Vila Joya« an der portugiesischen Algarve redet, fällt irgendwann das Wort »Paradies«. Der gebürtige Österreicher und beste Küchenchef Portugals kann das auch begründen: »300 Sonnentage und den Strand und das Meer direkt vor der Tür.« 2014 rangierte die »Vila Joya« erstmals auf Platz 22 der 50 besten Restaurants der Welt. Der mit zwei -Michelin-Sternen ausgezeichnete Gourmettempel mit Hotel verfügt überdies über eine Restaurantterrasse, die für viele zu den schönsten der Welt zählt. Der Blick schweift über einen traumhaften Garten mit Aloe vera, Strelitzien und buntem Hibiskus. Dahinter das offene Meer. Paradiesisch.
Vila Joya
Estrada da Galé, 8201–917
Mehr Erfahren

© vilajoya.com
MEHR ENTDECKEN
-
Hytra Restaurant & Bar11745 Athen, Griechenland
-
Die beliebtesten Rooftop-Bars ÖsterreichsBei der Wahl der beliebtesten Dachterrassen des Landes setzte sich in Wien das »Kleinod Sonnendeck« durch, die Bundeswertung gewinnt das...
-
Top 10: Rooftop Locations in ÖsterreichAm besten lässt sich der Sommer mit einem kühlen Drink hoch über den Dächern der Stadt verbringen. Falstaff hat die besten Rooftop Adressen...
-
Top 10: Rooftop Locations weltweitVon New York bis Shanghai: Diese zehn Bars sollten bei Ihrem nächsten Urlaub auf Ihre To Do-Liste.
-
Wiener Dachterrasse wird zur Rooftop BarVon 18. Mai bis 2. Juni können in der Pop Up Rooftop Bar am Petersplatz 7 Cocktails, 4-Gänge Menüs und zeitgenössische Kunst genossen...
-
Top 10 Rooftop Locations in BerlinOb lockerer Afterwork, Sandstrand auf einem Parkdeck oder Champagner mit Blick auf die Staatsoper – das sind unsere besten 10 Dachterrassen...
-
Erste Fotos vom »Kleinod Sonnendeck«Hier gibt es die ersten Fotos vom »Kleinod Sonnendeck«, dessen Opening Ende Juni mit Cocktails und Austern stattgefunden hat.