Top 10 Rezepte von Spitzenköchinnen
Lisl Wagner-Bacher, Tanja Grandits und Julia Komp
© Philipp Jelenska / Foto beigestellt / Hamza Chater

Lisl Wagner-Bacher, Tanja Grandits und Julia Komp
© Philipp Jelenska / Foto beigestellt / Hamza Chater
Ob Lisl Wagner-Bacher aus Österreich, Julia Komp aus Deutschland oder Tanja Grandits aus der Schweiz – Frauen prägen die Haute Cuisine seit jeher. Mit Liebe zum Handwerk überzeugen sie nicht nur täglich ihre Gäste, sie setzten auch neue Maßstäbe im Hinblick auf Qualität und Kreativität: Die Grande Dame der österreichischen Küche Lisl Wagner-Bacher machte das »Landhaus Bacher« zu einem der führenden Gourmethäuser des Landes, Meta Hiltebrand war mit 21 Jahren die jüngste Küchenchefin in der Schweiz und Julia Komp wurde mit 27 Jahren zur jüngsten Sterne-Köchin Deutschlands gekürt. Die britische Spitzenköchin Clare Smyth war hingegen die erste weibliche Köchin, der in Großbritannien erstmals drei Michelin-Sterne für ein Restaurant verliehen wurden.
Als Hommage an die beeindruckenden Leistungen der Chefinnen präsentieren wir zehn Rezept-Inspirationen einiger ausgewählter Spitzenköchinnen aus Österreich, Deutschland, der Schweiz, England und Italien:
- Lisl Wagner-Bacher: Gebackenes Kaviar-Ei mit Sauerrahmsauce
- Tanja Grandits: Rindstatar mit Sellerie und Estragonsenf
- Julia Komp: Walisisches Lammfilet mit gebackenen Kartoffeln und Tomatensalsa
- Clare Smyth: Rind und Auster
- Meta Hiltebrand: Stubenküken im Heubeet gebacken mit Fenchel und Orange
- Maria Groß: Gezupfte Forelle mit Senfcreme
- Haya Molcho: Buttermilch-Backhendl mit Sumach und Zucchini-Tsatsiki
- Theresia Palmetzhofer: Zigarrenbörek vom Grill
- Rebecca Clopath: Wildkräutersalat
- Antonia Klugmann: Aal, Apfelwein und Spinat