Anlässlich der VieVinum 2018 avanciert Wien zwischen 9. und 11. Juni zur internationalen Wein-Hauptstadt. Branchen-Experten, Winzer, Journalisten und Weinfans aus aller Welt pilgern in die Hofburg, um dort zu verkosten, zu plaudern und zu genießen. Doch man kann nicht nur Eindrücke und Verkostungserlebnisse von der VieVinum selbst mit nach Hause nehmen: Wien ist eine Genuss-Metropole und hat als solche jede Menge Spezialitäten und Produkte zu bieten, die sich bestens zum Mit-nach-Hause-Nehmen eignen. Wir haben unsere Favoriten in der Bilderstrecke gesammelt und obendrein auch noch ein paar Tipps für eine genussvolle Shopping-Tour nahe der Wiener Hofburg.
Sie gehören zu Wien wie der Stephansdom, der sich auch auf der Verpackung der Waffel-Spezialität wiederfindet. www.manner.com
Foto beigestellt
Traditionstorte
Ebenfalls ein Muss auf der Einkaufsliste: Die originale Sacher Torte. Es gibt sie in unterschiedlichen Größen, die kleinste passt bestimmt in jedes Handgepäck. www.sacher.com
Foto beigestellt
Süßer Blumengruß
Bleiben wir bei den Traditionskaffeehäusern: K. u. K. Hofzuckerbäcker Demel hat die Lieblingssüßigkeit der einstigen Kaiserin Sissi im Sortiment – kandierte Veilchen. www.demel.at
Die Lust am Naschen zelebriert die Weiner Confiserie Heindl. Hier gibt es eine große Auswahl an süßen Mitbringseln, etwa das Wiener Riesenradl – eine Spezialität aus edler Mandel-Nougatcreme in feinster Vollmilch-Schokolade – oder die Apfelstrudel- bzw. Mohn-Powidl-Pralinen. www.heindl.co.at
Foto beigestellt
Melange
Was wäre Wien ohne die Kaffeehauskultur, die von der UNESCO zum immateriellen Weltkulturerbe ernannt wurde. WIener Kaffeespezialitäten für zu Hause gibt es beim Traditionsunternehmen Meinl, zum Beispiel Wiener Mokka, Wiener Espresso oder Wiener Melange. www.meinl.com
Foto beigestellt
Süßes oder Saures
Wenn es ums Eingemachte und Eingekochte geht, sind Sie bei Hans Staud an der richtigen Adresse. Seine Marmeladen, Konfitüren und sauer eingelegten Gemüse sind typische Wiener Spezialitäten, da ist garantiert für jeden Geschmack etwas dabei. www.stauds.com
Erwin Gegenbauer ist einer der renommiertesten Produzenten der Stadt. Begonnen hat alles mit seiner Wiener Essig Brauerei. Seine Produkte – darunter mittlerweile auch Öle, Säfte und Kaffee – verkauft Gegenbauer unter anderem am Wiener Naschmarkt (siehe Einkaufstipps). Zudem produziert Gegenbauer aus den »Resten« der VieVinum den VieVinum-Essig, den es dann am Weinevent selbst zu kaufen gibt. www.gegenbauer.at
Foto beigestellt
Hochprozentig
Drei Freunde haben ihre Liebe zu Wien in einer Spirituose zum Ausdruck gebracht: Der Wien Gin der Kesselbrüder zeichnet sich surch seine fruchtigen Noden und den Holunder-Touch aus. www.kesselbrueder.cc
Foto beigestellt
Weil's nicht Wurst ist ...
Sie ist die beliebteste Wurst-Spezialität der Österreicher und an jedem Wiener Würstelstand zählt sie zu den Best-Sellern: Die Käsekrainer. Besonders gut schmeckt sie vom Wiener Famielienunternehmen Radatz. www.radatz.at
Vielleicht mag die Nennung eines Dosenbieres in diesem Ranking wenig kulinarisch anmuten, dennoch: Das Ottakringer aus der Dose, oder »16er Blech« wie der Wiener aufgrund des Brauerei-Standorts im 16. Bezirk dazu sagt, ist einfach Kult und ein Muss zur vorher genannten Käsekrainer. www.ottakringerbrauerei.at
Foto beigestellt
Einkaufstipps für Feinschmecker in der Nähe der Wiener Hofburg:
Sich rund um eine Schüssel Nudeln zu versammeln, bedeutet mehr, als nur seinen Hunger zu stillen. Pasta schafft Zusammenhalt. Und sie ist damit gerade...
Essen macht glücklich – kaum jemand würde dem widersprechen. Aber warum eigentlich? Und wie genau? Auf der Suche nach dem Einfluss der Ernährung auf...
Die Falstaff-Weinredaktion hat das legendäre Pastagericht unter die Lupe genommen und ihre liebsten Wein-Begleiter definiert. So viel vorab: Es muss...
Frische vegetarische und köstliche vegane Gerichte erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Wir haben hier die besten Veggie-Restaurants mit Abhol-...
Pasta geht immer! Wir haben die zehn Lieblingsrezepte der Falstaff-Community ermittelt. PLUS: Welches Nudelgericht ist Ihr Favorit? Stimmen Sie jetzt...