
Vegetarische und vegane Küche sind längst nicht mehr nur zur Fastenzeit gefragt, sondern mittlerweile zum Megatrend avanciert. Egal ob Veganer, Vegetarier oder Flexitarier - das Angebot von fleischlosen Restaurants reicht mittlerweile vom Burger-Lokal bis zum Sterne-Tempel. Wir haben empfehlenswerte Adressen gesammelt, wo genussvoller Verzicht zelebriert wird.
> Zur Bilderstrecke
(Redaktion)

Foto beigestellt

Foto beigestellt

Foto beigestellt

Foto beigestellt

Foto beigestellt

Foto beigestellt

© Luzia Ellert

© Jürgen Hammerschmid, KFMU, Isabella Abel

© Falstaff, Topitschnig

© Irene Schanda

Foto beigestellt

Foto beigestellt

Foto beigestellt

© Klaus Ranger

Foto beigestellt
















Das Pflanzen-Schnitzel aus dem Labor
Deutsche Forscher haben nun ein pflanzliches Schnitzel produziert, das dem Geschmackstest durch Fleischer standhielt.

Buchtipp: Vegane Reise um die Welt
Katharina Seiser hat sich auf die Suche nach Rezepten gemacht, die ohne Imitate und Ersatzprodukte auskommen.

»Swing Kitchen«: Burger-Bude für Fleischlos-Fans
Der Vegan-Pionier Karl »Charly« Schillinger versorgt Wien seit Kurzem mit veganem Fast-Food.

Buchtipp: Vegetarischer Vorgeschmack auf den Sommer
In seinem ersten Kochbuch präsentiert »Tian«-Küchenchef Paul Ivic seine Lieblingsrezepte für die warme Jahreszeit.

Gastrotrends 2016: Back to the Roots
Ursprünglich, regional und natürlich. Das sind die Schlagworte für die Zukunft der Gastroszene.

Foodbikes für die Mittagspause im Börseviertel
Vier Gastronomen sorgen für Abwechslung zur Mittagszeit für die Bewohner und »Gastarbeiter« im Grätzl.

Now Open: »Tian Bistro am Spittelberg«
Seit wenigen Tagen hat Wien einen neuen vegetarischen Hotspot – erste Eindrücke gibt's hier.

Das »Mangolds« feiert 25-jähriges Jubiläum
Drei neue Schwerpunkte setzt der vegetarische Traditionsbetrieb im Jubiläumsjahr um.

Gasthaus »Zum Wohl«: Ohne Laktose und Gluten in Wien
Jungtalent Patrick Lechner kocht ohne erhobenen Zeigefinger, dafür mit viel Geschmack.

Trend vegane Weiterbildung
Bis dato findet die vegane Küche wenig Platz in der klassischen Kochausbildung – die Vegane Gesellschaft ändert das.