Top 10: Die besten Rooftop Locations in Wien
Foto beigestellt

Foto beigestellt
Nicht zuletzt wegen dem Corona-bedingten Bedürfnis sich weniger in geschlossenen Räumen aufzuhalten florieren die Rooftop-Bars in Wien. Wir haben für Sie die schönsten Plätze gesammelt, an denen man mit einem kühlen Drink in der Hand die Aussicht über die Dächer der Donaumetropole genießen kann.
Atmosphere Rooftop Bar
Auf der Dachterrasse im 8. Stockwerk des »The Ritz Carlton Vienna« an der Ringstraße gelegen, mit Blick über Wien und seine Sehenswürdigkeiten – etwa Karlskirche und Stephansdom – genießt man hier zum Sonnenuntergang spannende Cocktail-Kreationen – es gibt etwa ausgewählte Cocktails mit dem hauseigenen Gin des Luxushotels.
Schubertring 5, 1010 Wien
Öffnungszeiten: täglich von 15-21 Uhr
www.ritzcarlton.com/vienna
Aurora Bar im Andaz Vienna Am Belvedere

Foto beigestellt
Der jüngste Neuzugang in Sachen »Hoch-Genuss« ist die »Aurora Bar« im Anfang Mai 2019 eröffneten »Andaz Vienna Am Belvedere«.Sie befindet sich im 16. Stockwerk des Luxushotels, das zwischen Hauptbahnhof, Schweizer Garten und Belvedere erhöht liegt und somit einen einzigartigen Ausblick auf Wien garantiert. Als Barchef weiß Marcus Philipp seine Gäste mit Kreativ-Drinks zu überraschen, das Konzept ist wie das Ambiente und schließlich auch der Name der Bar nordisch inspiriert. Auf der Karte stehen Speisen und Bar-Snacks mit skandinavischem Touch. DJ-Sounds sollen für eine stimmige musikalische Umrahmung sorgen.
Arsenalstraße 10, 1100 Wien
Öffnungszeiten: MO-SO 12-1 Uhr
andazviennaambelvedere.com
Rooftop Garden im Ruby Marie Hotel & Bar

Foto beigestellt
Als urbane Terrasse am Puls der Stadt präsentiert sich der Rooftop Garden im Ruby Marie an der Mariahilfer Straße nahe dem Westbahnhof. Bunte Möbel, Sonnenliegen, gemütliche Fatboy-Sitzsäcke und Pflanzen schaffen eine entspannte, unkomplizierte Atmosphäre. Das kulinarische Programm spannt sich von Snacks wie Piadine, Focaccia oder Antipastiteller bis hin zu Cocktails oder einem Hausbier, das in Kooperation mit dem Brauwerk Wien gebraut wird.
Kaiserstraße 2-4 / Ecke Mariahilfer Straße 120, 1070 Wien
Öffnungszeiten: täglich bis 22 Uhr
www.ruby-hotels.com/ruby-marie
Dachboden im 25 Hours Hotel
Mit dem Außenaufzug gelangt man direkt in das oberste Stockwerk des 25 Hours Hotels, das als Wohnzimmer über den Dächern Wiens verstanden werden will. Die Terrasse bietet einen tollen Blick über Park und Parlament, dazu einen Drink von der umfangreichen Karte mit Cocktails. Außerdem werden eine große Gin-Auswahl – teilweise home infused – und kleine Snacks geboten. Dj-Lines, Musikgeschichten und Brunch runden das zusätzliche Angebot ab.
Lerchenfelder Straße 1-3, 1070 Wien
Öffnungszeiten: MO-SO, 15-1 Uhr
www.25hours-hotels.com/museumsquartier
Lamée Rooftop

© Katharina Gossow
In zentraler City-Lage befindet sich das Designhotel Lamée mit seinem Rooftop. Den Stephansdom direkt im Blickfeld genießt man hier auf der stylishen Terrasse ein abwechslungsreiches Kulinarik-Programm. Von Frühstück über Snacks (bis 18 Uhr) reicht das Angebot, zu trinken gibt es unter anderem verschiedene Spritzer-Variationen, ab 16 Uhr gibt’s Cocktails und abends werden kleine Köstlichkeiten und Fingerfood gereicht.
Rotenturmstrasse 15, 1010 Wien
Öffnungszeiten siehe Website:
www.lameerooftop.com
Justizcafé
Ideal für ein Frühstück, einen Lunch oder Nachmittagskaffee mit Aussicht ist das Justizcafé auf dem Dach des Justizpalastes am Ring gelegen und daher mit tollem Blick auf zahlreiche Sehenswürdigkeiten. Abends kann die Location für private Anlässe oder Firmen-Events gebucht werden.
Schmerlingplatz 10, 1016 Wien
Öffnungszeiten: Mo bis Fr, 7 bis 16.30 Uhr
www.justizcafe.at
57 Bar & Lounge im Meliá Hotel Vienna
Hoch hinaus geht es hier im wahrsten Sinne des Wortes: Die 57 Bar & Lounge des Hotels Meliá Vienna im obersten Stockwerk des DC Towers ist die höchste Bar Österreichs und bietet neben einem atemberaubenden Ausblick Drinks mit Gin in den verschiedensten Variationen. Dazu werden bis Mitternacht moderne Tapas gereicht.
Donau-City-Straße 7, 1220 Wien
Öffnungszeiten: Mo-So ab 16 Uhr
www.melia.com/melia-vienna
Oben
Nomen est omen: Ganz oben auf dem Dach der Hauptbücherei, zwischen innerem und äußerem Gürtel, befindet sich das Restaurant & Bar »Oben«. Während man hier sonntags gemütlich bruncht oder unter der Woche im Restaurant speist, verwandelt sich das »Oben« abends in eine Bar mit umfangreichem Sortiment und Snacks inklusive dem Gefühl, am Puls der Stadt zu sein.
Urban Loritz Platz 2A, 1070 Wien
Öffnungszeiten: MO-DO, 10-23 Uhr, FR und SA 9-23 Uhr, SO Brunch von 10-15 Uhr;
oben.at
Sky Bar
Den Stephansdom im Blick hat man in der Sky Bar im obersten Stockwerk des Kaufhauses Steffl in der Kärntner Straße. Egal ob beim Essen, bei einem Kaffee oder einem Cocktail – auf der Dachterrasse genießt man einen einmaligen Blick auf die Skyline der Stadt. Die Bar bietet eine umfangreiche Cocktailkarte mit einem Schwerpunkt auf Old Fashioned Drinks und Zigarren Aficionados wählen hier aus einer eigenen Karte.
Kärntner Straße 19, 1010 Wien
Öffnungszeiten siehe Website:
www.skybox.at
Brandauer im Gerngrosss
Wer nach dem Shopping-Marathon mal durchschnaufen möchte, begibt sich in das oberste Stockwerk des Kaufhauses Gerngross auf die Terrasse des »Brandauer«, von wo aus man einen tollen Blick auf die Mariahilfer Kirche und die Einkaufsmeile hat. Hier wird einerseits Biervielfalt gelebt aber es gibt auch auch Cocktails, eine Weinauswal und Antialkoholisches. Die Speisekarte hält traditionelle Schmankerl mit saisonalen Schwerpunkten bereit, aber auch neue Kreationen sind dabei.
Mariahilfer Straße 42-48, 1070 Wien
Öffnungszeiten: täglich 10-24 Uhr
www.bierig.at
HINWEIS: Angaben zu den Öffnungszeiten mit Vorbehalt; diese könen wegen geschlossenen Veranstaltungen bzw. aufgrund der Wetterbedingungen variieren.
MEHR ENTDECKEN
-
Top 10: Burger in WienSaftiges Fleisch und frische Zutaten kommen hier ins Bun – wir haben die besten Burger-Adressen der Stadt gesammelt.
-
Die beliebtesten Pizzerien Österreichs sind gekürtIn Wien teilen sich »Regina Margherita« und »L'Autentico« den Sieg, in den Bundesländern gewinnt das steirische »La Corte«.
-
Zwei neue Rooftops in Wien: »Freiluft« & »Juwel«Gleich zwei Neuzugänge bereichern die Wiener Freiluft-Szene: Im Hochhaus Herrengasse eröffnet die »Freiluft Stadtterrasse«, im 15. Stock des...
-
Coole Lokale oben ohneDie besten Roof-Top-Bars und Freiluft-Restaurants der Welt in einer Fotostrecke.
-
Falstaff-Living: Coole Lokale oben ohneDie besten Roof-Top-Bars und Freiluft-Restaurants der Welt in einer Fotostrecke.