Top 10: Die beliebtesten Rezepte 2019
© Shutterstock

© Shutterstock
Alle Jahre wieder … Auch heuer haben wir für unsere Leser jene Rezepte ausgewertet, die sich in unserer Community großer Beliebtheit erfreuen. Das Ergebnis ist mehr als nur eindeutig: Vor allem die Klassiker der österreichischen Küche wie Tafelspitz, Zwiebelrostbraten oder der gerührte Wiener Eiskaffee führen das Spitzenfeld an – aber auch internationale Gerichte wie Chili con Carne oder eine THai-Kürbissuppe finden sich in unseren Top 10 wieder.
Die beliebtesten Rezepte 2019:
- Tafelspitz mit Rösterdäpfel, Cremespinat, Apfelkren und Schnittlauchsauce
- Chili con Carne
- Zwiebelrostbraten
- Spaghetti Bolognese
- Malakofftorte
- Vitello Tonnato
- Geschmortes Beiried »Drei Husaren«
- Gerührter Wiener Eiskaffee
- Gebackene Leberknödel
- Thai-Kürbissuppe
TIPP
Auf der Suche nach neuen Rezepten und Inspirationen für Zuhause, empfiehlt sich ein Abstecher in die Falstaff Rezepte-Datenbank. Außerdem bekommen Sie mit dem zweiwöchigen Rezeptnewsletter regelmäßig neue Rezept-Ideen in Ihr Postfach »serviert«:
MEHR ENTDECKEN
-
Tafelspitz mit Rösterdäpfeln, Cremespinat, Apfelkren und SchnittlauchsauceRezept von Ewald und Mario Plachutta aus dem »Plachutta« in Wien – mit Rezeptvideo!
-
Chili con CarneJulian Kutos verrät sein Rezept für das perfekte Chili - inkl. Wein und Craft Beer Empfehlungen sowie Tipps und Tricks.
-
ZwiebelrostbratenFans von saftigem Rindfleisch kommen bei diesem Klassiker aus dem Kochbuch »Die Österreichische Küche« auf ihre Kosten.
-
Spaghetti BologneseJulian Kutos verrät seine Tipps und Tricks – so gelingen frische Pasta und die perfekte Bolognese Sauce.
-
MalakofftorteBiskotten und Rum machen diese Torte zu einem charakteristischen Klassiker aus dem Kochbuch »Die Österreichische Küche«
-
Vitello TonnatoDer Vorspeisen-Klassiker der italienischen Küche stammt ursprünglich aus dem Piemont.
-
Geschmortes Beiried Drei HusarenEin Rezept vom Drei-Hauben-Koch Ewald Plachutta.
-
Gerührter Wiener EiskaffeeJulian Kutos feiert die Österreichische Kaffeekultur mit einem Klassiker, dem gerührten Wiener Eiskaffee, den er mit selbst gemachtem Eierlikör verfeinert.
-
Gebackene LeberknödelTraditionelle Einlage für eine kräftige Rindssuppe – Rezepttipp aus Hedi Klingers »Familienküche«.
-
Thai-KürbissuppeEine cremige Kürbissuppe mit einem Hauch Thailand: Kokosmilch, Ingwer und Chili.